Ca dei Frati Tre Filer 2021
Ca dei Frati Tre Filer 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Ca dei Frati Tre Filer 2021

Art.Nr.:
2021008084
GTIN/EAN:
8058456386720
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.375
Ursprungsland:
Italien
Region:
Lombardei
Rebsorte(n):
Turbiana | Chardonnay | Sauvignon Blanc
Qualitätsstufe:
Vino di uve stramature dolce
Ausbau::
12/14 Monate in Edelstahltanks auf der Feinhefe, danach ein Jahr in der Flasche
Geschmack:
Süsswein
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
11 – 13
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
unsere interne Kategorie:
etwas Besonderes
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Ca dei Frati. Vai Frati 22. 25019 Lugana di Sirmione
14,90 EUR

39,73 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Ca dei Frati Ronchedone 2021
 
Der Ronchedone 2015 vino Rosso von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern In der Gegend, in der sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine voller Geschmack und Stärke gewonnen. Und der Ronchedone ist dafür der absolute Beweis. Von dem Moment an, als man erahnte, dass einige Gegenden und Mikroklimate für die Produktion eines solchen Weines geeignet waren, sehnte man ihn sich herbei. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet führen zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. In der Nase ist er sehr reich an Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, Balsamico-Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll und energisch, sauber, würzig, mit einem guten Säuregehalt. Kennzeichen des Bodens des Gardasees. Er ist ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Zubereitung. Feder- und Haarwild, gelagertem Käse, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit Fleisch.


 
Ronchedone 2015 vino Rosso von ca dei Frati günstig kaufen

 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age

Das süße Flaggschiff von Jean Claude Mas' Chateau Lauriga

Der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambré Hors d’âge ist ein Vin Doux Naturel, also ein gespriteter Süßwein aus der Appellation Rivesaltes bei Perpignan. Bei der Weinherstellung wir die Gärung durch Zugabe von Alkohol, der mutage, gestoppt, so dass viel Restzucker im Wein verbleibt. Beim Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age sind es 138 g/l.  "Ambré" bedeutet, dass es sich um einen oxidativ ausgebauten Weißwein handelt und "Hors d’âge" steht für eine Reifezeit von mindestens 5 Jahren. Die Trauben für diese aufwändige Vinifikation stammen aus diversen Weinbergen des Gebietes. Die Teams lassen einfach einige Trauben aus bestimmten Parzellen am Rebstock überreifen. Auf Chateau Lauriga nimmt man 3 verschiedene Jahrgänge, um die Entwicklung der charakteristischen Aromen dieses außergewöhnlichen Likörweins zu ermöglichen.

Im Glas präsentiert sich der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age in einem dunklen Bernstein mit mahagonifarbenen Nuancen. In der Nase gilt es die herrliche aromatische Komplexität zu entdecken mit Noten von kandierten Zitrusfrüch, eingelegten Pflaumen, süßlichen Gewürzen und Orangenblüten. Am Gaumen zeigt er ein erstaunliches Volumen, eine schöne Ausgewogenheit und seine aromatische Kraft. Servieren Sie den Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age kühl als Aperitif, zu Gänselaber, Blauschimmelkäse oder zu Desserts wie etwa Tarte Tatin.

Sylvia Wu vergab für den Decanter im Mai 2019 92 Punkte und schrieb: "It has an intense, sherry-like nuttiness with caramel and doughy aromas, joined by hints of citrus peel and red fruits to add more complexity. In the mouth, sweet spices, hazelnuts and candied orange peel combine, providing great depth and a lingering finish."



 
13,50 EUR
36,00 EUR pro l
Philip Togni Ca Togni Sweet Red Wine 2008
Inspiriert von Constantia, dem großen südafrikanischen Wein des 19. Jahrhunderts

Die Tognis stellen seit jeher den Ca Togni aus ihren kleinen Anpflanzung der seltenen Tafeltraube Black Hamburgh her. Der offizielle Name dieser Sorte ist Schiava Grossa, folgt man dem maßgeblichen Vitis International Variety Catalogue, seine Herkunft liegt in Italien.

Der Ca Togni steht schon seit langem auf der Verkostungsliste des Wine Advocate. Und auch wenn der 2008er Jahrgang einer der wenigen ist, der nicht bewertet wurde, überzeugen Punkte und Statements der anderen Jahrgänge. Kostprobe gefällig? Für den Jahrgang 2001 notierte noch Robert M. Parker, Jr. selber: "Einer der einzigartigsten Dessertweine Kaliforniens". Satte 96 Punkte. Und für den Jahrgang 2003 dann 95 Punkte.

"Die wunderbare Besonderheit von Togni, der Ca Togni 2003 aus schwarzem Muskat, zeigt ein Sammelsurium von Aromen, das einen kleinen Saal füllen könnte. Süße karamellisierte schwarze Früchte sowie Anklänge von Weihrauch, Feigen, Rosinen, Tee und Blumen sind in diesem wunderbar aromatischen, sexy Wein zu finden." Für den 2007er Ca Togni kommen dann 93 Punkte von Antonio Galloni: "bei weitem einer der faszinierendsten Süßweine, die im Napa Valley hergestellt werden."
49,00 EUR
130,67 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
NEU
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2024er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel (Juni 2025):
Farbe: Blassgelb mit silbernen Reflexen. | Nase: Die Nase des 2024 Moscato d’Asti von Vietti oszilliert zwischen floralen und fruchtigen Noten: Pfirsich und Aprikosen sowie Rosenblätter und kandierter Ingwer bilden die unverwechselbare Moscato-Melange in der Nase. Gepuderte Zitronenbonbons, Zitronenmelisse und Orangenblüten lassen das Rad zum Kreise werden. | Mund: Saftig im Antrunk mit präziser Frucht und geradezu kristalliner Sortentypizität ist dieser Moscato einfach der pure Hedonismus und die Verkörperung des Sommers. Unbeschwert mit feinperlig-sanftem Mousseux und ausladender Frucht brilliert er als Solist oder zu sommerlichen Desserts auf Zitrusbasis. Reuelose 5 % lassen zügig nachschenken.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Ca dei Frati Pietro dal Cero amarone della Valpolicella 2017
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l