Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin Magnum
Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin Magnum


Weitere Weine
des Herstellers


Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin Magnum

Art.Nr.:
23042102
GTIN/EAN:
3380820066798
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Rebsorte(n):
Merlot
James Suckling:
92
Bodenformation:
Lehmiger Kalkstein. Sand und Kies
Qualitätsstufe:
Bordeaux AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Thunevin SAS Château Valandraud 33330 Saint-Emilion-FRANCE
39,00 EUR

26,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin
92
 
Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin mit 92 SucklingpunktenJames Suckling bewertet den Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin wie folgt:

Crushed-blackcurrant, plum, ink, graphite and licorice aromas. Lemon-zest and saline notes, too. It’s medium-bodied with sleek, tight tannins and fresh acidity. Fresh, clean finish. Linear and fine. Better in 2024, but already very attractive.



 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Bad Boy 2016 Bordeaux by Jean Luc Thunevin
93
 
Internationale Kritiker Stimmen zum Bad Boy 2016 Bordeaux haben wir ebenfalls für Sie gefunden.

 
93 Sucklingpunkte für den Bad Boy 2016 Bordeaux by Jean Luc ThunevinVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:

This offers attractive plums and dark berries with some stony notes. too. The palate has a very plush and rich array of succulent plum-flavored fruit with good structure and depth. Try from 2022
 
Nicht käuflich
Le Marquis de Calon Segur 2019 Magnum
90-92
94
94
92
94 Suckling Punkte für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
17 Jan, 2022 – A chewy, structured red with blackberry, chocolate and some walnut and bark. It’s full-bodied and solid with lots of fruit and tannins. Second wine of Calon Segur. Needs five or six years to soften. Try after 2026.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Marquis de Calon Ségur is a terrific second wine. Ample, bold and dramatic, the 2019 packs a huge punch. Black cherry, plum, new leather, graphite and incense build as this flamboyant, opulent Saint-Estèphe shows off its considerable allure. The 2019 is a big wine, but the 15.1% alcohol is not especially evident.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe Und Neal Martin (Vinous) zum Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Marquis de Calon, matured in 25% new oak, sports an almost identical bouquet to the one I found out of barrel, featuring intense blackberry, iodine and pressed iris petals, albeit with more composure. The palate is medium-bodied with a smooth, slightly lactic entry and fine acidity, maybe not quite as "crunchy" as I recall, yet still satisfyingly persistent.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheDer Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von reifen Pflaumen, schwarze Herzkirschen, zart nach Edelholz, Nougat und kandierten Orangenzesten, ein Hauch von Lakritze. Saftig, elegant, angenehme Süße, reife Tannine, gute Frische, bereits entwickelt und antrinkbar, würziger Nachhall.
 
66,90 EUR
44,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bodegas Borsao Zarihs 2020
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte, vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 ist der sechste Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2020 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Wine & Soul Manoella Porto Ruby Finest Reserve
 
Tiefe Farbe, ausgezeichnete Fruchtintensität mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Großartiges Mundgefühl, seidige Tannine und frische wilde Brombeeren am Gaumen.

 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur 2019 Magnum
90-92
94
94
92
94 Suckling Punkte für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
17 Jan, 2022 – A chewy, structured red with blackberry, chocolate and some walnut and bark. It’s full-bodied and solid with lots of fruit and tannins. Second wine of Calon Segur. Needs five or six years to soften. Try after 2026.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Marquis de Calon Ségur is a terrific second wine. Ample, bold and dramatic, the 2019 packs a huge punch. Black cherry, plum, new leather, graphite and incense build as this flamboyant, opulent Saint-Estèphe shows off its considerable allure. The 2019 is a big wine, but the 15.1% alcohol is not especially evident.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe Und Neal Martin (Vinous) zum Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Marquis de Calon, matured in 25% new oak, sports an almost identical bouquet to the one I found out of barrel, featuring intense blackberry, iodine and pressed iris petals, albeit with more composure. The palate is medium-bodied with a smooth, slightly lactic entry and fine acidity, maybe not quite as "crunchy" as I recall, yet still satisfyingly persistent.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint EstepheDer Le Marquis de Calon Segur 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von reifen Pflaumen, schwarze Herzkirschen, zart nach Edelholz, Nougat und kandierten Orangenzesten, ein Hauch von Lakritze. Saftig, elegant, angenehme Süße, reife Tannine, gute Frische, bereits entwickelt und antrinkbar, würziger Nachhall.
 
66,90 EUR
44,60 EUR pro l
1er Holzkiste Larcis Ducasse Magnum JG 2018
96
97
97
100
Magnum Flasche 1,5L in Holzkiste

Den Chateau Belair Monange 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte


Cuvee: 89 Merlot / 11Cabernet Franc Erntezeitpunkt: Zwischen 21. September und 04. Oktober Kompakt und dicht im Kern. Die Nase ist unheimlich klar und pur von Frucht getragen, tolle Balance zwischen den Komponente. Am Gaumen intensiv, aber ohne Schwere. sehr frisch im Finale, toll gelungen.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Polished aromas of lavender, plum, dried blueberry, clove, sandalwood and dark chocolate. Hints of praline. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Supple, seamless layers with great length and precision. Still reserved and tight. A toned and textured red with great structure. Try from 2026.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckThe 2018 Château Larcis Ducasse checks in as 89% Merlot and 11% Cabernet Franc that comes from a gorgeous hillside terroir on the Côte Pavie, located between Château Pavie and Château Bellefont-Belcier. Aged 18 months in 60% new barrels, it offers a truly sensational bouquet of ripe blackcurrants, espresso roast, scorched earth, bloody meat, chocolate, iron, and bouquet garni. A massive, super-rich Saint-Emilion with a dense, concentrated, layered mouthfeel, it has building yet sweet tannins and incredible purity of fruit. Reminding me of the 2005 shortly after release, this heavenly juice offers astonishing richness and depth while staying flawlessly balanced and elegant. Sadly, there are less than 3,000 cases produced, but this monumental, legendary wine won't hit maturity for a good 8-10 years and will have 40-50 years of longevity if well stored. Hats off to Nicolas Thienpont and consultant Stéphane Derenoncourt for producing one of the wines of the vintage as well as one of the greatest young Bordeaux I've ever tasted.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Larcis Ducasse needs a fair bit of swirling to unlock notes of crushed blackberries, plum preserves and boysenberries with suggestions of black truffles, tapenade and crushed rocks coming through, building to a subtle underlying perfume of roses and cloves. The medium to full-bodied palate delivers mouth-coating black fruits and loads of savory sparks, framed by firm, slightly chewy tannins and just enough freshness, finishing long and earthy.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Larcis Ducasse is one of the real overachievers of the vintage. Richness and classicism meld together in a Saint-Émilion that dazzles from the very first taste. Rich dark fruit, mocha, licorice, espresso and leather all open in the glass. Time brings out bright acids and that firm spice of Larcis tannin. More than that, though, Larcis impresses with its exquisite balance and class. It is easily one of the most undervalued wines on the Right Bank. Don't let its modest price fool you. Larcis is one the most compelling wines of the vintage. Don't miss it!

Magnum Flasche 1,5L in Holzkiste
229,00 EUR
152,67 EUR pro l