Louis Roederer Brut Premier Champagne
Louis Roederer Champagne Brut Premier


Weitere Weine
des Herstellers


Louis Roederer Champagne Brut Premier

Art.Nr.:
32011
GTIN/EAN:
3114080016053
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Lage:
Trauben nur aus Grand Gru und Premier Cru Lagen
Rebsorte(n):
40% Pinot Noir. 40% Chardonnay und 20% Pinot Meunier
Bodenformation:
Kreide
Qualitätsstufe:
Trauben nur aus Grand Gru und Premier Cru Lagen
Ausbau::
Er reift 3 Jahre im Keller und mindestens 6 Monate nach dem Dégorgement.
Geschmack:
Brut
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
unsere interne Kategorie:
ein grosser Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Louis Roederer Champagne. 21 Boulevard Lundy. 51100 Reims. Frankreich
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Brut Rose erhalten Sie bei uns für nur 59.50€ pro Fl!
91
 BIO 
 
Die Trauben für diesen edlen Rosé-Champagern bestehen zu 92% aus Chardonnay-Trauben von Premier Cru-Lagen bei Grauves und zu 8% aus Pinot Noir-Trauben von Grand Cru-Lagen bei Ay. Schonendste Pressung der Trauben und ein langsamer. behutsamer Ausbau der Grundweine sind beim Demeter-zertifizierten und biodynamisch arbeitenden Betrieb De Sousa et Fils eine Selbstverständlichkeit.

Dieser Champagner aus besten Lagen präsentiert im Glas ein interessantes Rosé mit Tendenz ins Orangene. Die Nase offenbart Aromen von Cassis und Holunderbeeren. Der Pinot Noir steuert zusätzlich auch Noten kleiner Waldbeeren bei. die vom ersten Moment an die Vorfreude wecken. Der hier dominierende Chardonnay-Anteil tritt dann besonders am Gaumen mit einer lebhaft feurigen Frische zutage. Dabei lässt er es jedoch nicht an einer ausgewogenen Sanftheit missen. die im Nachhall lange und gleichmäßig ausklingt. Insgesamt ist er ein variantenreicher Begleiter sowohl zu gehaltvollen Fischgerichten als auch für den Beginn festlicher Menüs.

 
91 Sucklingpunkte für den Champagne de Sousa et Fils Brut RoseWilliam Kelley bewertet den Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 05. September 2019:

Light. wild raspberry and strawberry aromas. A strong fruit presence on the palate. where strawberry and watermelon flavors rule the roost. Fleshy and flamboyant. Drink now.

 
Stephan Reinhardt schreibt zum Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 31. August 2018:
De Sousa's NV Brut Rosé is an assemblage of 92% Chardonnay fermented in stainless steel and 8% Pinot Noir fermented in small barrels. The wine has a beautiful onion color and opens with a delicate and vinous bouquet. On the palate. this is a round. charming. pretty smooth and fruity rosé with remarkable finesse and balance. Very seductive. with very nice creaminess and lingering brioche and red fruit flavors in the clear and fresh finish. The wine I tasted in April 2018 was based on the 2014 vintage that was bottled in April 2015 and disgorged in June 2016 with a charming dosage of seven grams per liter.
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere
94
 
« Ein Rosé à la Roederer: Die Dichte. die Fruchtigkeit und die Kompaktheit des Pinot noir aus Cumières wird von der Eleganz. der Reinheit und der Frische der großen Chardonnays der Côte des Blancs durchdrungen. » — Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister

Dabei wirkt er aber zu keiner Zeit aufdringlich. da er in seiner Textur und dem fein nuancierten Perlenspiel nie überfordert. Dieser Vintage Rose zeigt vielmehr. wie überlegt eingearbeitete Tannine einen Rose-Champagner ideal bereichern können. Die edle Präsentverpackung wertet diesen Champagner zusätzlich auf.

Natürlich passt er hervorragend als Aperitif. Er begleitet aber auch anspruchsvolle Gerichte mit edlem Geflügel. pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln hervorragend. Denkbar ist er auch zu Mehlspeisen wie Bisquits an reifen. roten Beeren. Für ihre nächste Festlichkeit der perfekte Auftakt!

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Rose Vintage 2015 Brut ChampagneStephan Reinhardt bewertet den Rose Vintage Champagne 2015 von Louis Roederer im September 2021 wie folgt:

The 2015 Brut Vintage Rosé is generous and demonstrative, bursting with aromas of peach, orange and pear mingled with hints of red berries, fresh bread and ginger. Full-bodied, layered and vinous, it's rich and enveloping, its textural attack segueing into an ample, fleshy core that's girdled by bright acids and enlivened by a pillowy mousse. Long and expansive, it's more generous and gourmand than its racier 2014 predecessor, but just as good.


Den Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere erhalten Sie in der Geschenkverpackung.
Nicht käuflich
Bollinger Special Cuvee Brut AOC Champagne
93
 
Beschreibung
Spezial Cuvee - trockener. körperreicher Champagner mit hellem Ton und einschmeichelnder Eleganz. volle Aromen toller Schmelz

Weingut
Das Champagner-Haus Bollinger zeichnet sich seit jeher nicht nur durch Champagner bester Qualität aus. sondern auch durch den Ruf einer unverfälschten Ethik und Traditionsverbundenheit. Zudem war und ist Bollinger. im Gegensatz zu vielen anderen prominenten Häusern. welche inzwischen zu großen Konzernen gehören. unabhängig und selbstbestimmend im Familienbesitz.

93 Punkte vom Winespectator:
Exudes honey. with richness and a supple texture. Peach. biscuit and dried orange peel notes add complexity. and the wine glides to a long. lingering aftertaste of honey and brioche.
zur Zeit der Beste Non Vintage Champagner auf dem Markt !
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l
Louis Roederer Champagne Collection 242
 
Ein neues Kapitel in der grossen und langen Historie der Familie Roederer.

Es ist die 242igste Lese die eine neue Epoche einleitet. Collection 242 besteht zum Großteil aus dem Jahrgang 2017, zu 34% aus der Réserve Perpétuelle und zu 10% aus im Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Sie reift 3 bis 4 Jahre im Keller und entwickelt in diesen Jahren ihre Tiefe, Aromenvielfalt und faszinierende Komplexität, wie wir sie bei keinem anderen Champagner in dieser Klasse jemals erlebt haben. Neben reifer Zitrusfrucht und Akazienblüten zeigen sich in der Nase intensive Aromen nach Pfirsich, mit Luft kommen typische Brioche- und Haselnussnoten dazu. Am Gaumen fantastisch konzentriert, die fein-salzige Note betont die Frische, in seiner ganzen Persönlichkeit zeigt sich Collection von einer Eleganz und Finesse, die nachhaltig beeindruckt. Holen Sie Ihre besten Champagnerkelche heraus - Sie werden begeistert sein von der Tiefe und Komplexität der neuen Kreation aus dem Hause Roederer, mit der Jean-Baptiste Lécaillon seine Genialität als Kellermeister und Visionär erneut zum Ausdruck bringt.

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Champagne Collection 242William Kelley im September 2021

"Roederer's Brut Premier was created in the 1980s to prove to consumers that we could deliver consistent quality with a blend that compensated for less than perfectly ripe vintages," explains Jean-Baptiste Lecaillon. "We were blending in pursuit of maturity, of ripeness. The concept behind the Brut Collection is the opposite: we're looking for freshness—and we are embracing singularity, something we're emphasizing by enumerating each year's blend." This project has been in the making since 2012, when Lecaillon set aside 21,000 liters of wine to constitute a perpetual reserve aged in large tanks without malolactic fermentation. Sourcing has evolved too: less must is coming from cooperatives, and only vineyards cultivated without the use of herbicides inform the blend. A dedicated team oversees all this, visiting every grower three times per year. And vinification is parcel by parcel to deliver a maximum of blending components. Iteration 242 is based on the 2017 vintage (56%), supplemented by 34% reserve wines from the perpetual reserve established in 2012 and 10% foudre-aged reserve wines.

So much for the composition and concept of the new NV Brut Collection 242, but how does it taste? This debut release is very impressive indeed, wafting from the glass with notes of pear, peach, ripe citrus fruit, toasted almonds, fresh pastry and white flowers. Medium to full-bodied, pillowy and textural, it's concentrated and layered, with lively acids, an enlivening pinpoint mousse and a long, sapid finish. Brut Premier was already a very persuasive wine, but the new Brut Collection nevertheless represents a step up.
 
Nicht käuflich
Champagne Tarlant Zero Brut Nature
90
94
Je ein Drittel des Champagne Tarlant Zero Brut Nature besteht aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Die drei Hauptrebsorten der Region sind hier vermählt. Als Basis dient der Jahrgang 2014 sowie ein hoher Anteil an Reserveweinen. Nach fast sechs Jahren auf der Flasche wurde Zero Brut Nature im Februar 2021 degorgiert. Die Dosage ist bei null Gramm.

Farbe: Funkelndes Goldgelb, zarte grüne Reflexe.

Nase: Tiefgründig und ehrlich. Elegant und kreidig. Herkunft und Mineralität pur. So startet der „Zero Brut Nature“ von Tarlant in der Nase. Eine ungeschminkte Schönheit, die ihr Terroir so wunderbar widerspiegelt. Nichts wirkt übermalt oder vertuscht, sondern schlicht heruntergebrochen auf das Wesentliche. Kreide, drei Rebsorten, Hefelager, zweite Gärung in der Flasche. Ein wenig Birnentarte, Mürbeteig und Brotkruste. Austernschale und nasse Kreide. Eine große Menge Zitronenabrieb. Auch ein wenig grüner Apfel taucht im Hintergrund auf ebenso wie getrocknete Kräuter. Eine zarte Nuance von Rauch klingt an. Vor allem aber mutet er puristisch an. Wie eingangs erwähnt ist dies sehr herkunftsbezogen und charakterstark. Ein authentischer Champagner fernab von marktüblichen Manipulationen.

Gaumen: Äußerst karg, fast austrocknend öffnet er sich am Gaumen. Kühl und dunkel schreitet er voran. Die sensorischen Eindrücke von Birne und Apfel tauchen erneut auf. Eine zitronige Säure prägt den Moment. Vor allem aber wirkt das salzig und bietet erneut den Vergleich zu Austernschalen an. Klarheit und Mineralität am Gaumen laufen im langen Finale aus.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel vom 29.07.2020)
 
94 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureStuart Pigott verkostet für James Suckling den Champagne Tarlant Zero Brut Nature im August 2023:

Already in the nose this Brut Nature makes a bold statement with full aromas of quince and spice. Powerful and seriously structured with stacks of candied citrus and dried pear character on the ample palate. Complex autumnal finish. From vineyards in the villages of Oeuilly, Boursault, Celles-les-Conde and Saint-Agnan, a blend of 2015 and reserve wines matured in oak. Bottled in April 2016 and disgorged on June 27th 2022. Drink or hold.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureHier noch eine etwas ältere Bewertung von William Kelley zum Vorgänger vom August 2019:

Based on the 2012 vintage and disgorged in January 2019, the latest rendition of Tarlant's NV Brut Nature Zero exhibits notes of citrus oil, green apples, pastry cream and walnuts, followed by a medium to full-bodied, vinous but incisive palate that's tangy and precise, with good depth and dimension at the core.
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Champagne Olivier Horiot Cuvee Metisse Brut Nature
 BIO 
 
Dieser Champagner stellt durch seine Rebsortenwahl eine echte Besonderheit dar: Neben den 80% Pinot Noir enthält er nämlich auch 20% Pinot Blanc. Letztere Rebsorte ist ebenfalls für Champagner zugelassen, findet sich aber nur sehr selten im Portfolio der ansässigen Winzer wider. Die DNA dieser Varietät erkennt man dann auch gleich in der Nase - gelbfleischige Frucht, reife Birne und auch dezent exotische Töne von Melone sind erkennbar.

Eine weitere Aromengruppe entfaltet sich nach kurzer Zeit ebenfalls: ätherischen Noten, die an Kiefernnadeln, Rosmarin und Thymian denken lassen. Der Hefekontakt bereichert ihn darüber hinaus noch um Eindrücke von feinem Biscuit und Brioche. Am Gaumen entfalten sich ebenfalls Noten saftiger, vollreifer Frucht, die dann mit den kräuterig-ätherischen Gewürzaromen auch hier ein spannendes Gegengewicht erhalten. Die Säure hält sich angesichts der komplett fehlenden Dosage (Brut Nature) angenehm im Hintergrund, klingt jedoch auch zugleich lange mit den anderen Geschmackskomponenten aus.
 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 60.50€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
60,50 EUR
80,67 EUR pro l