Chateau Leoville Poyferre - Saint-Julien

Das Chateau Leoville Poyferre entstand 1840 aufgrund verschiedener Teilungen des Gutes Leoville und wurde 1855 zum Zweiten Cru Classe ernannt. Die vom Mehltau bezwungene Familie Poyferre behielt das Chateau bis zum Jahre 1865 und verkaufte es dann an die Bankier- und Weinmaklerfamilie Lalande et Erlanger, die mit der Familie Lawton verwandt war. 1920 erwarb die Familie Cuvelier das Anwesen, die sich seit dem 19. Jahrhundert einen Namen im Weinhandel gemacht hatte. Didier Cuvelier übernahm 1979 die Leitung des Weinguts, um es wieder in die Spitzengruppe der Cru Classes zu bringen. Seither werden jedes Jahr bedeutende Investitionen ebenso im technischen wie auch im menschlichen Bereich getätigt. Sie stehen stets im Einklang mit dem außergewöhnlichen Terroir von Leoville Poyferre und haben zum Ziel dieses Terroir voll im Wein zum Ausdruck zu bringen. Diese ständigen innovativen Anstrengungen ermöglichen die Erzeugung eines großen Weines, der in die ganze Welt exportiert wird. Er zeichnet sich durch perfektes Gleichgewicht, viel Finesse, Eleganz und ein bemerkenswertes Reifepotenzial aus.
Rebfläche: 80 Hektar
Eigentümer: Familie Cuvelier, G. F. A. des Domaines de St. Julien
Zweitwein: Pavillon de Leoville Poyferre