Bodegas Felix Callejo

Bodegas Felix Callejo



Das 54 ha große Weingut Felix Callejo stammt aus dem kleinen Dorf Sotillo de la Ribera. In dem gerade einmal 490 Menschen leben. Das Dorf gehört zur D.O. Ribera del Duero, welches sich in den 1990er Jahren mit Nachdruck auf die Landkarte der internationalen Weinszene gedrängt hat. Weingüter wie Vega Sicilia, Hacienda Monasterio, Alion, Vasotillo de Ismael Arroyo werfen große Schatten voraus, aus denen das Weingut Felix Callejo sich durch beharrliche und harte Arbeit befreit und ins ruhmreiche Licht der Anerkennung marschiert ist. Bereits seit dem Jahr 200 arbeiten die drei federführenden Schwestern, die in den unterschiedlichsten Weinbauregionen der Welt Erfahrungen gesammelt haben, zertifiziert biologisch. Die Weinberge der Familie Callejo befinden sich im nördlichen Teil der Anbaugebietes und stehen auf einer Höhe von bis zu 930 Metern Höhe. Im Laufe von vielen Jahrzehnten hat sich die Tempranillo-Traube dem kontinentalen Klima Zentralspaniens angepasst, ist mutiert und besitzt nunmehr eine wesentlich dickere Schale, als ihre Verwandte aus dem Norden. Und genau hier drin liegt auch die Herausforderung, die die Bodega Callejo zu meistern hat: Die Abwägung des richtigen Erntezeitpunktes, um aus aromatisch voll ausgebildeten Trauben Spitzenwein zu machen und dabei rauf reife, nicht grüne Tannine, setzen zu können. In unseren Augen ist die Arbeit am Rebstock, das Begleiten der Pflanze, im rahmen einer biologischen Bewirtschaftung genau der richtige Weg, um später keinen alkoholstarken Wein mit massiven Tanninen abzufüllen, auf den man dann Jahrzehnte warten muss. Das Alleinstellungsmerkmal aller Callejo- Weine ist eindeutig die Eleganz und die Feinheit der Tannine! Ein eindrückliches Bespiel dafür, dass Frauen einfach die eleganteren Weine herstellen.
 
Bodegas Felix Callejo El Lebrero Bodegas 2020
 
Erst vor wenigen Jahren nahm der Kontollrat der D.O. Ribera del Duero eine weiße Rebsorte mit auf die Liste der erlaubten Rebsorten. Erstmalig ist also auch ein Weißwein, nämlich aus der Rebsorte Albillo, mit dem Hinweis auf die D.O. Ribera del Duero auf dem Etikett zulässig. Und genau aus dieser Rebsorte, der Albillo mayor, ist dieser sensationelle Weißwein gekeltert worden. Im Hause Callejo stehen die Albillo Reben in einer, die sich auf 920 Metern Höhe befindet. Bestimmt können sie sich vorstellen, wie angenehm frisch es dort oben ist, während es weiter unten noch richtig warm ist. Diese großen temperaturunterscheide sind es dann auch, die den Anbau von Weißwein sinnvoll erscheinen lässt. Das ist das Milieu, das eine weiße Traube benötigt, um auch einen frisch schmeckenden Weißwein hervorzubringen. Im besten Fall sollte der Spannungsbogen des Thermometers im Weinberg auch im Wein schmecken zu sein. Das Säurespiel und vornehm zurückhaltende Aromen machen den Unterscheid aus! Und so präsentiert sich der El Lebrero aus dem Jahrgang 20 auch im Duft: gelbfruchtig, dezent exotisch, weiße Blüten, mediterrane Kräuter, durchaus komplex und eindrucksvoll mineralisch, karg und steinig. Der Ausbau in 500 Liter großen Holzfässern verleiht ihm zusätzlich Tiefe und einen gewissen Schmelz. Erinnert in seiner Machart entfernt an einen Chardonnay aus dem Burgund. Am Gaumen dann von überraschender Komplexität, durch seine rassige Säure und seinem Ritt auf der pikanten Mineralität baut der Wein Kraft, Zug und Länge auf, die niemals auf einen Wein aus dem spanischen Inland schließen lassen könnte. Dieser Albillo aus dem Ribera del Duero ist wie für jemanden gemacht, der schon so manches Außergewöhnliches im Glas hatte und etwas Neues, etwas Außergewöhnliches trinken möchte!
 
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2020
90

“The virtue of simple things”

Das ist das Motto des Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2020. Gut gelaunt, entwaffnend charmant und so völlig anders, als die vielen harten, störrischen und spröden Weine, die sonst eine angebliche Typizität der Region vermitteln wollen. Was die Macher des 2020er Flores de Callejo, den Wein mit dem wohl schönsten Etikett des Anbaugebietes, hier geschafft haben, ist absolut einmalig: Ein Wein voller Trinkfreude von dem man sich gerne noch etwas nachschenken möchte.- Und noch ein Glas. Und noch ein weiteres Glas. Wow! Seine funkelnde Violette Farbe lassen bereits erahnen, dass dieser Wein ein Ausbruch an Jugendlichkeit sein wird. Beim Flores ist das Funkeln der Jugendlichkeit nicht einem langen Ausbau zum Opfer gefallen. Kurze fünf Monate haben dem Flores genügt, um zu diesem Prachtexemplar an Jungwein zu werden. Woher die Qualität herkommt wird also spätestens jetzt klar: Alle Macht den Trauben! Im Duft präsentiert der Flores ein Füllhorn an Waldbeeren, etwas Süßholz, alles sehr lebendig und von großer Fröhlichkeit. Die Aromen des Buketts wiederholen sich auch am Gaumen, bleiben lang haften, werden begleitetet von irre hochwertigem Tannin, was sehr poliert und feingliedrig wirkt. Die Säure belebt das Mundgefühl, begleitet den Wein zum Ausklang und rundet den sehr charmanten Gesamteindruck dieses Klasse-Weines ab. 
 
 
90 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2020James Suckling verkostet den Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2020 (Oktober 2021):

Aromas of dried blueberries, lavender, black olives, smoked meat and seaweed. Medium-bodied with bright acidity and firm, fine tannins. Savory and meaty with saline undertones. Drink from 2022.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand