Robert Weil (Rheingau)

Wilhelm Weil, der das Winzerhandwerk von der Pike auf gelernt hat, stellte 1987 mit konsequenten Entscheidungen die Weichen für die Zukunft des Weinguts. Mit weitsichtigen Investitionen in Keller und Weinberg und mit der Einführung des Tiffany-blauen Etiketts bescherte er, der Urenkel des Gründers, dem Weil-Riesling weltweite Aufmerksamkeit. Geprägt von der Eigenart der Kiedricher Berglagen zeigt sich ein Weil-Riesling elegant und zugleich komplex. Die unnachahmliche Stilistik der Weil-Weine hat das Weingut Robert Weil zu einem weltweit geachteten Symbol deutscher Riesling-Kultur gemacht.
Auf den 90 ha Rebfläche des Weinguts wächst ausschließlich Riesling. Der konsequente Anbau des Königs der Rebsorten sowie eine streng qualitäts-
orientierte, kontrolliert umweltschonende Arbeit – mit rein organischer Düngung, Begrünung und dem Verzicht auf Herbizide – zielen, wie bereits seit der Gründung des Weinguts, auf die nachhaltige Erzeugung wertvollster Weine.
Quelle: www.weingut-robert-weil.com/de/