Quinta de la Quietud

Quinta de la Quietud

Die Bodega Quinta de la Quietud, das „Anwesen der Stille“, wurde 1999 gegründet. Der Aufstieg dieses Weingutes hin zum heimlichen Star der Region, ist eng mit einem damals unbekannten, jungen Mann verknüpft, dem französischen Weinmacher Jean François Hébrard. Im Jahre 2000 stieß er zu dem damals völlig unbekannten Weingut und begann damit die Qualität des Weingutes in allen Bereichen der Weinbereitung zu verbessern. Die Kenntnisse, die er sich während seines Studiums der Önologie in Montpellier aneignete, wandte er danach zunächst während seiner Stationen in Bordeaux und dem Burgund an, bis er eines Tages auf das damals sehr junge Projekt Quinta de la Quietud in der entlegenen Region Toro, nahe der Stadt Zamora, aufmerksam wurde. Nur sehr wenige Enthusiasten glaubten damals an das Potenzial der Region. Jean François war einer davon. Was er dort zu sehen bekam und ihn schließlich auch überzeugte dort anzuheuern, war das riesige Potenzial der uralten Tinta de Toro- Rebstöcke.  Diese lokale, spätreifende und tanninreiche Spielart der Tempranillo- Traube stellt den Ausgangspunkt für die kraftvollen Weine der Region dar. In dieser Traube steckt viel Potenzial, aber auch sehr viele Herausforderungen, die Jean François angenommen und auf unnachahmliche Art in den Griff bekommen hat. In unseren Augen ist ihm im Laufe der Jahre sogar mehr gelungen, als nur hervorragende Weine auf der Quinta de la Quietud zu produzieren: Relativ schnell setzte er mit den Weinen qualitative Maßstäbe für die gesamte Region, an denen sich bis heute noch die allermeisten Weine messen müssen. Vor allem hinsichtlich der Reife der Gerbstoffe können sich fast alle Weine aus der D.O. Toro eine Scheibe abschneiden. Denn die Tannine der Weine zeugen von großer Akribie und Präzision hinsichtlich der Arbeit am Rebstock und des perfekten Erntezeitpunktes. Die teilweise über 100 Jahre alten Rebstöcke des 22 ha großen Weingutes werden seit jeher sehr naturnahe bewirtschaftet, mittlerweile ist man hier auch den Weg des zertifiziert ökologischen Weinbaus gegangen, was in Spanien immer noch eher die Ausnahme darstellt. Mit den Weinen der Quinta de la Quietud aus der D.O. Toro werde sie sehr viel Freude erfahren, wenn sie farb- und fruchtintensive Weine mit viel Körper, Kraft und Feuer mögen!

 

 

Corral de Campanas 2019 Quinta de la Quietud
 BIO 
 
Dieser Wein ist eine Wucht. Eine Wucht und eine Sensation! Dieser Wein gibt sich so selbstbewusst und betörend, dass wir so gut wie immer von unseren Kunden als Rückmeldung bekommen: „Wow! Undurchsichtig, fast schwarz in der Farbe. Konzentriert und üppiges Duftbild nach dunklen Beeren und schwarzen Kirschen, am Gaumen intensiv, rassig, unerhört lebendig und würzig, mit richtig viel von Allem. Viel Saft, viel Frucht, ordentlich viel weiches Gerbstoff, eine satte Portion Säure, um den Wein auszubalancieren. Phänomenaler Stoff!“ Ganz gelassen nicken wir unseren in Fahrt gekommenen Kunden zu und fühlen uns wieder einmal bestätigt: Dieser Wein, der Corral de Campanas aus dem Hause Quinta Quietud ist wirklich etwas ganz besonders. In seiner Qualitäts- und Preisklasse spielt er in Spanien ganz oben mit dabei. Aber was ist das Erfolgsgeheimnis dieses Weines? Erst einmal seine Genetik. Das etwas mehr als 20 ha große Weingut verfügt über einen sehr großen Bestand an sehr alten Reben. In Spanien gelten Reben erst ab einem Alter von ca. 70 bis 80 Jahren als alt. Hier im Nirgendwo, in der Provinz Zamora, sind die Reben sehr oft 100 Jahre und älter.

Vor ein paar Jahren entschied Jean Francois, der französische Weinmacher der Bodega, seinen „großen“ Wein, die Quinta Quietud Reserva aufzuwerten. Dies erzielte er durch eine noch strengere Selektion der Beeren und eine Verlängerung der Ausbauzeit im Barrique. Alles, was nicht mehr in den großen Quinta einfließt, beflügelt also neuerdings den Corral. Außerdem ist der etwas unkonventionelle Ausbau des Weines mitverantwortlich, dass der Wein vor Energie und Power strotz: Die Hälfte des Weines wird in kleinen Holzfässern ausgebaut, das sorgt viel Tiefe und Struktur, die andere Hälfte wird bei niedrigen Temperatuten im Stahltank gelagert und bringt die satte Frucht und die Lebendigkeit in den Wein. Corral de Campanas- unsere besondere Empfehlung für Freunde des spanischen Weines!
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand