Halbe Flasche 0,375 l - Die Abbildung zeigt die 0,75-L-Flasche
Alle Achtung - die letzten Jahrgänge des Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder wurden vom Wine Advocate stets mit über 90 Punkten bewertet.
Hier die Bewertung für den Jahrgang 2017
Stephan Reinhardt am 13.08.2020:
The 2017 Musbrugger come from almost 50-year-old Pinot Gris vines whose hand-picked fruit is basket-pressed and vinified in large oak casks for almost two years. It offers an intense and aromatic yet pure and chalky bouquet with phenolic freshness, morel and white asparagus and spicy notes. Pure and refined as well as rich and textured on the palate, with fine tannins and fine, elegant acidity, this is a full-bodied and generous yet elegant and juicy, persistently salty and aromatic. Pinot with apricot and nutty aromas on the finish from the fine Pinot tannins along with a lovely yeasty layer. Impressive wine with herbal and orange tea aromas on the finish. 14% alcohol with 2.7 grams of residual sugar. Tasted from lot L 20 19 in July 2020.
Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschluss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.
All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.
Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
Halbe Flasche 0,375 l - Die Abbildung zeigt die 0,75-L-Flasche