Ziereisen Jaspis Syrah 2018
Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2018


Weitere Weine
des Herstellers


Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2018

Art.Nr.:
2021008097
GTIN/EAN:
4260140325876
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden
Lage:
Markgräflerland
Rebsorte(n):
Syrah
Parker Punkte:
95
Qualitätsstufe:
Badischer Landwein
Ausbau::
21 Monate im Aßmann Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut ZiereisenMarkgrafenstr. 1779588 Efringen-KirchenDeutschland
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Ziereisen Jaspis Syrah 2019
94
95
"Ein hervorragender Rotwein aus dem Landweinbezirk Oberrhein."

... so Stephan Reinhardt, "vollmundig und konzentriert", "voller Spannung, lebendiger Frische und aromatischer Intensität". Die Verkostungsnotizen im Ganzen:
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2019 (Juni 2022):

The 2019 Jaspis Syrah Däublin offers a deep, pure, intense, spicy and still reductive, bloody and toasty bouquet of black fruits, dark meat, black olive tapenade and crushed black pepper. Lush, pure and elegant on the palate, this full-bodied and concentrated Syrah is full of tension, vibrant freshness and aromatic intensity. The tannins are ripe and finely grained but tight and structuring. This refreshing, pure and energetic Syrah still has some years to go but is already an excellent red from the Landwein district Oberrhein (Baden). 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 29 21 in June 2022.
 
 
95 Punkte vom Falstaff für den Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2019Das Falstaff-Team (Ulrich Sautter, Peter Moser, Dominik Vombach, Anne Krebiehl) veröffentlicht im Oktober 2022:

Anfangs rauchig und hefig in der Nase, dann mehr und mehr aufklarend, mit Kräuternuancen, Rosine, Holunder und Schwarzkirsche. Im Mund mit Saftigkeit und feinem, mehligem Gerbstoff, intensiv fruchtdotiert, lebendige Säure stützt, eine elegante Saftigkeit trägt in den langen, mineralisch getönten Abgang. Ein noch verschlossener Wein, der sich ganz und gar in Richtung Eleganz entfalten wird.
Nicht käuflich