Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trocken
Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trocken

weiteres von

NEU

Weingut Von Winning 2021 Haardter Bürgergarten 1. Lage Riesling trocken

Art.Nr.:
2023009162
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Lage:
Haardter Bürgergarten
Rebsorte(n):
Riesling
Parker Punkte:
93
Qualitätsstufe:
DQW | VDP.ERSTE LAGE
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
WEINGUT VON WINNINGWeinstraße 10 · 67146 Deidesheim
22,00 EUR
29,33 EUR pro l

29,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

19€ | Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken
 
Eine Große unter den Ersten Lagen - nicht nur für von Winning

Der Reiterpfad liegt am Fuß der Haardt in Ruppertsberg. Mit Sandstein und etwas Kalk im Boden ist er eine der besten Ersten Lagen des Weinguts. Sehr dicht und lang, gegrillter Pfirsich, rauchige Würze: ein nobler Riesling. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.
Restzucker: 5,5 g/l | Säure: 7,6 g/l

Für uns ist der Weingut Von Winning 2021 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trocken der klare Favorit bei den 1. Lagen. Kein Versuch, charmant zu sein. Sondern präzise. Mit etwas mehr Ecken und Kanten. Trotzdem eine echte "Type". So mögen wirs! Großes Kino zum enorm fairen Preis,  wie wir finden.


Der Jahrgang 2021 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für die Vorgänger-Jahrgänge:
 
mit 91-92 Parker Punkten ausgezeichnet Weingut Von Winning 2019 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenStephan Reinhardt am 13.08.2020 zum 2019er Reiterpfad:

From heterogeneous yet predominantly sandy soils with sandstone, loess and chalky marls, the 1er cru 2019 Ruppertsberger Reiterpfad Riesling opens with an intense and coolish bouquet that exhibits aromas of ripe stone fruit and lemon intertwined with pure, slightly chalky terroir notes. There are also delicately sweet and spicy notes from the stück and doppelstück oak vats in which this wine was vinified (no stainless steel anymore). On the palate, the wine is fresh, pure and nervy, with good salinity and grip and a refreshing finish. It's not as substantial as the Ölberg or Paradiesgarten but very enjoyable already and with a more crystalline and filigreed character. Very piquant and fresh on the finish.
 
90 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2020 Ruppertsberger Reiterpfad VDP.Erste Lage Riesling trockenIm Weinguide Deutschland 2022 notiert Ulrich Sautterfür den Falstaff (November 2021):

Blumig im Duft, etwas Zitrus, etwas Feuerstein, ein feingliedriger Duft. Im Mund setzt sich die Eleganz fort: mit feinem Säurenerv, einer delikaten Abrundung der eher milden Säure und mit einem Abklang, der mittellang, aber fein-würzig ausfällt.
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Deidesheimer Paradiesgarten 1. Lage Riesling trocken
 
Feine Struktur, Druck und große Länge vom Rand des Haardtgebirges

Paradiesgarten liegt ganz oben am Wald in Deidesheim, wächst auf Sandstein und ist die kühlste, feinste und eleganteste Lage. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift. Restzucker: 7,5 g/l | Säure: 7,9 g/l


92-93 Parker Punkte für den Von Winning Deidesheimer Paradisgarten Riesling 2019Stephan Reinhardt am 13.08.2020 für den Jahrgang 2019 (2021 ist noch nicht bewertet):

The 2019 Deidesheimer Paradiesgarten Riesling is very fine and sublime as well as complex on the deep, multi-layered and coolish, terroir-driven and slightly flinty nose that is really spectacular for this price point. It comes from vines grown on the eastern slope of the 1er cru (an extension of the Langenmorgen Grand Cru) on deep, calcareous loam and red sandstone. This is an elegant, juicy, very fine and salty-piquant Riesling with a core of white stone fruits and notes of peach stone. The finish is long and intense and is carried by vivacious, structuring acidity. The aftertaste reveals flavors of white vineyard peach. This is a beautiful wine and by far the best Paradiesgarten I have tasted from this producer. Tasted as a sample in May 2020.
 
16,80 EUR
22,40 EUR pro l
Von Winning 2019 Jesuitengarten GG Riesling
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Stephan Reinhardt im August 2020:

The 2019 Jesuitengarten GG displays an intense lemon color and opens with a rich, intense and refreshing bouquet of lemon oil intermixed with vanilla and yeasty aromas and notes of crushed stones and blossoming flowers. It is less fruity and aromatic than the Pechstein and even the Kirchenstück but subtle and very complex at the same time. Full-bodied, fresh and elegant on the palate, this is a crystalline, piquant and firmly structured yet highly refined Jesuitengarten with density, power, tension and a persistent tropical stone fruit aroma—think of mangos but also passion fruit and even ripe peaches. It is very salty and has a serious, very sustainable finish. A spectacular GG for von Wining yet leaner and tighter than the famous neighbors from the Pechstein and Kirchenstück. The finish is not just salty but also enormously long and vibrating. Tasted as a sample in May 2020.

"Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht. Unser rarstes GG"
 
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Weingut Von Winning 2020 Grainhübel GG Riesling trocken



Der Weinberg Grainhübel liegt direkt hinter dem Anwesen des Weinguts Von Winning. So besteht hier eine besondere Verbindung zu dieser kleinen Lage. Der Weingut Von Winning Grainhübel GG Riesling trocken Grosses Gewächs präsentiert sich so, wie man es von einem Von Winning'schen GG erwartet: kraftvoll, üppig und doch mit enormer Eleganz ausgestattet. Der Gärprozess im alten Holz bringt feine Sekundäraromatiken in den Wein. Die schonende Weinbereitung erhält die Primärfrucht und die gut integrierte Säure des vollreifen Traubenguts sorgt für Trinkfluss. Großer Wein zu kleinem Preis!



 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2019 Ungeheuer Grosses Gewächs Riesling
 BIO 
 
Das Ungeheuer ist seit jeher einer der wichtigsten Weinberge von Reichsrat von Buhl. Weltberühmt ist Otto von Bismarcks Ausruf „dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer“ als er den von Buhl’schen Wein aus der Lage kostete. Reichsrat von Buhl hat die ursprünglich als Ungeheuer bekannte Gewanne, die an Freundstück und Kirchenstück angrenzt, im Monopolbesitz. Hier findet sich die höchste Ansammlung an Basalt innerhalb des gesamten Ungeheuers, der Boden ist karg aber tiefgründig. Dieses Filetstück bildet seit jeher Basis und Rückgrat unseres Ungeheuer GG‘s. Grundsätzlich gönnen wir uns für unser Ungeheuer GG den Luxus, sowohl im Weinberg, als dann auch nochmals bei der Cuvéetierung ein „Best of“ Ungeheuer zu machen. Das führt dazu, dass wir aus insgesamt 5.6 Hektar in der VDP Grossen Lage – uns gehören auch Parzellen in anderen Gewannen der heutigen Lage Ungeheuer, beispielsweise in den Gewannen Ziegler und Madonna - im Schnitt nur 8.000 Flaschen produzieren. Aber der Name verpflichtet. Unser Ungeheurer GG ist komplett im Doppelstückfass und in gebrauchten 500l-Tonneaux vergoren und gereift und präsentiert sich intensiv würzig, duftig und mit wohl dosierter Kraft.
 
30,00 EUR
40,00 EUR pro l