Den Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner 2020 erhalten Sie bei uns für 15.00€ pro Flasche.
Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner 2020  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner 2020

Art.Nr.:
2021007725
GTIN/EAN:
9120110090591
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Kamptal
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Bodenformation:
Braunerde und Löss
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | DAC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Haindorfer Vögerlweg 23. 3550 Langenlois. Österreich | AT-Bio-402 Österreichische Landwirtschaft
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020
93
 BIO 

Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 zeigt im Glas ein dunkles Strohgelb und hohe Viskosität. Die Nase weist eine komplexe Vielschichtigkeit auf. die von Marille über Zitrusfrüchte und Kamille bis zu süßlichen Honigmelonennoten reicht. Am Gaumen überraschend packend, zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 ganz klar aus welcher Rebsorte er gemacht wird: viel Zug dahinter. Straff und klar, animierende Säure und erst im Nachgang die gewohnt voll exotische Fruchtintensität. Die Dekantierzeit tut ihm ausgesprochen gut, um der Frucht mehr Entfaltung zu geben!
 
93 Punkte vom Falstaff für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020Die Falstaff-Bewertung für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020:

Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Frische Steinobstnuancen nach reifem Pfirsich, ein Hauch von Papaya und Maracuja, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Saftig, weiße Apfelfrucht, frische, finessenreiche Säurestruktur, mineralisch und gut anhaftend, zitroniger Nachhall.
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021
 BIO 


Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021 zeigt im Glas hohe Viskosität und goldgelbe Farbe. In der Nase reife, getrocknete Äpfel, am Gaumen ebenfalls viel saftiger Apfel und spürbar hohe Viskosität. Schmelz, ölige Textur, die animierende Säure gibt dem ganzen Extrakt Halt, die Mineralität führt in ein langes, zitrusfruchtiges Finish. Fragt man beim Weingut Loimer, ist der Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2020 das perfekte Match zum klassischen Wiener Schnitzel - wohl bekommts!
 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 bietet in der Nase Aromen gelber Äpfel, etwas Kräuterwürze und leichte Anklänge von Speck. Am Gaumen dominiert der Apfel nun vollends, die saftige Extraktsüsse wird herrlich animierend von der Säure gestützt und verleiht dem Wein somit einen hervorragenden Trinkfluss, der den Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2021 zu einem konsenzfähigen Alltagswein macht.



 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2022
Gutswein aus der Kamptaler Leitsorte

Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 07.07.2023 (Copyright Marian Henß und Vinaturel):

Farbe: Funkelndes Zitronengelb mit goldenen und hellen Reflexen,
Nase: Reichlich nasse Steine und Kräutergarten im Morgentau strömen aus dem Glas. Er zeigt einen leicht rauchigen bis würzigen Charakter. Etwas Feuerstein, feuchte Erde und ein tief dunkler, balsamischer Ton prägen ihn hier zu Beginn. Dann lässt er den Vorhang fallen und macht die Bühne frei für eine Vielzahl an Kräutern. Melisse, Zitronenthymian und Salbei sind dabei dominant. Ein wenig Minze, Weizengras und Sauerklee kommen dazu wie gerufen. Fernöstliche Anklänge kann man durch Zitronengras und Koriander feststellen. Die Frucht ist deutlich untergeordnet. Nashi-Birne in frisch geschnittenem Stadium sowie Mirabelle sind nur dezent wahrzunehmen.
Gaumen: Im Antrunk setzt er dies sehr gut fort. Total klar und rassig wirkt zu Anfang. Seine Aromensprache ist schlank und geradlinig. Gelichzeitig enorm leise und zurückhaltend. Eine feien Säurestruktur bändigt seinen Druck und hält ihn auf der linearen Fahrbahn. Am Gaumen kommen die beiden genannten Früchte deutlich besser zur Geltung. Allen voran die Nashi-Birne prägt das Aromenspiel. Er zeigt Kante und Klasse zugleich. Viel Trinkfluss gibt er jedem Schluck mit auf den Weg.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l