Weingut Eimermann Domtalhof Riesling Beerenauslese Niersteiner Pettenthal 2013
Weingut Eimermann Domtalhof Riesling Beerenauslese Niersteiner Pettenthal 2013

weiteres von

Weingut Eimermann Domtalhof Riesling Beerenauslese Niersteiner Pettenthal 2013

Art.Nr.:
2021008153
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.375
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Lage:
Niersteiner Pettenthal
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
roter Tonschiefer
Qualitätsstufe:
DPW Beerenauslese
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
edelsüß
Verschlussart:
Korken
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
6.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Eimermann Domtalhof GbR | Hauptstraße 116 + 134, 55283 Nierstein-Schwabsburg
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Eimermann Riesling Spätlese Niersteiner Oelberg 2021



Bei der Riesling Spätlese geht es um Spaß und Trinkfluss, ohne den Anspruch an sich selbst zu verlieren. An erster Stelle steht ganz klar die Frucht, in Form eines exotischen Obstsalates mit Maracuja, Pfirsich, Mirabellen und Limetten-Dressing. Am Gaumen kommt dann der Knaller. Die süffige Süße zieht einem das Wasser im Mund zusammen. Dem gegenüber stehen kräutrige Aromen und eine kristalline, vibrierende Säure. Das Zusammenspiel dieser Faktoren macht die Spätlese so unfassbar delikat.




 
7,95 EUR
21,20 EUR pro l
Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2020 je Flasche 8.50€



Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben. Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.


 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken 2021 je Flasche 7.90€




Der Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken 2020 besticht mit einer saftigen, reifen Frucht. Birne und Steinobst, dazu Mandelblättchen und Biskuitteig. Am Gaumen hat er orderntlich Power, überdreht dabei aber nicht. Die Säure ist zurückhaltend und gefällt auch empfindlichen Gaumen. Trotzdem ist es kein weichgespülter Grauer Burgunder, sondern vereint in sich Kraft, Frucht und Cremigkeit.
Restzucker: 3,6 g/l | Säure: 6,1 g/l



 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020 je Flasche 7.50€



"Weinliebe heißt uff rhoihessisch Eimermann" - für uns gilt dieser Slogan des Weingutes insbesondere für den Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020. Was sich in der Nase als wahres Aromenfeuerwerk präsentiert - laut, süßlich - überrascht am Gaumen als herrlich trockener, saftiger und erfrischender Wein. Hier wiederholen sich die sortentypischen Aromen von Litschi, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Dazu im Kontrast die exotischen Gewürze, frisch gemörserte Koriandersamen, Bockshornklee. Begleitet von erfrischender Grapefruit. Wild und bunt geht es also zu, beim Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020. Aber nie überladen oder gar anstrengend. Ein Speisebegleiter? Unbedingt. Etwa zu Couscous-Salat mit Falafel, Minz-Joghurt und Granatapfel.


 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Weingut Eimermann Rosé feinherb 2021 je Flasche 7.90€



Der  Weingut Eimermann Rosé feinherb 2021 ist der Inbegriff des Sommer-Weins! Der Duft von reifen Erdbeeren direkt vom Feld, süßen Kirschen und Wassermelone betört. Am Gaumen ist er irre saftig, erfrischend und überrascht immer wieder mit neuen Nuancen, die auch ins Kräutrige gehen. Der eigentliche Clou des Weingut Eimermann Rosé feinherb 2020 aber ist der Hauch von Restsüße. Diese kitzelt den Gaumen nämlich genau so, dass man immer Lust auf noch einen Schluck hat. Gedacht fürs nachmittägliche Picknick am See, für den frühen Abend auf der Terasse und auch als Speisebegleiter. Herrlich zu geflammten Jakobsmuscheln auf Erdbeer-Gurken-Chutney oder zu Wassermelone mit roten Zwiebeln, Feta und rotem Pesto.


 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020 je Flasche 7.50€



"Weinliebe heißt uff rhoihessisch Eimermann" - für uns gilt dieser Slogan des Weingutes insbesondere für den Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020. Was sich in der Nase als wahres Aromenfeuerwerk präsentiert - laut, süßlich - überrascht am Gaumen als herrlich trockener, saftiger und erfrischender Wein. Hier wiederholen sich die sortentypischen Aromen von Litschi, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Dazu im Kontrast die exotischen Gewürze, frisch gemörserte Koriandersamen, Bockshornklee. Begleitet von erfrischender Grapefruit. Wild und bunt geht es also zu, beim Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2020. Aber nie überladen oder gar anstrengend. Ein Speisebegleiter? Unbedingt. Etwa zu Couscous-Salat mit Falafel, Minz-Joghurt und Granatapfel.


 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Weingut Eimermann Dornfelder lieblich 2020 je Flasche 8.50€



Wer es auch beim Rotwein gerne mal etwas süßer mag, ist hier richtig aufgehoben. Der Duft von Erdbeeren, Orangenschalen und Apfelmost mit Nelken steigt einem in die Nase. Auf der Zunge verbreitet sich fruchtige Süße, die in Kombination mit dem dezenten Gerbstoff Erinnerungen an reife Zwetschgen weckt. Der Clou an dem Wein ist, dass der Restzucker harmonisch eingebunden ist und dadurch nie pappig oder übertrieben wirkt. Ein Rotwein nicht nur, aber auch für einen sonningen Nachmittag auf der Terrasse - gerne leicht gekühlt, versteht sich.


 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach 2015 Erste STK Lage
 
Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Armin Tement bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.

Farbe:
Strahlendes Strohgelb. goldene Reflexe.

Nase:
Allen Erwartungen entsprechend ist die Nase intensiv aromatisch. Zitronengras, Minze und Kaffir-Limette treten für mich zum Vorschein. Dies aber in einer Tement´schen Eleganz und Zurückhaltung. Also nicht aufdringlich, laut oder vordergründig, sondern seriös, tief und nachhaltig. Auch etwas kühles bis dunkles kommt zu Tage. Diese Nase fesselt mich enorm und zieht mich minutenlang in ihren Bann.

Gaumen:
Am Gaumen wiederholt sich der Eindruck der fernöstlichen Aromen. Die Ausprägung ist dabei noch deutlich verhaltener, als zunächst vermutet. Diese Erkenntnis stimmt mich sehr positiv und lässt mich ungefähr die Größe dieses Weines erahnen. Er zeigt sich dabei sehr steinig. kühl und subtil. Diese Stille und Tiefe in dem Wein erzeugen Bewunderung und große Freude zugleich. Dabei präsentiert sich im Abgang eine sehr ausgeprägte gelbe Frucht, die an reife Mirabellen erinnert und durch ein feines Extrakt am Gaumen lange bestehen bleibt. Mit keinem Gramm Zucker zu viel packt einen dieser Muskateller spürbar. Ein Muskateller. der Stand vor fast 5 Jahren geerntet wurde und heute so taufrisch und voller Leben im Glas steht, kommt einem nicht sehr häufg unter. Das Reifepotenzial ist noch enorm. so dass ich dem Wein weitere 8-10 Jahre locker gebe. Tendenz steigend. Marian Henß vom 12.07.2020. Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion
98


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
360,00 EUR
80,00 EUR pro l
Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2019 je Flasche 24.90€
91
 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJoe Czerwinski bewertet den Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2019 am 31. August 2021 wie folgt:

The 2019 Bishop Shiraz is all Shiraz and all from the Ebenezer district of the northern Barossa Valley. Aged almost exclusively in second, third and fourth use oak (mostly French), it features slight herbal overtones to the black cherry and black olive notes. It's medium to full-bodied on the palate, supple, generous and reasonably concentrated, folding in hints of peppery spice and mocha shadings on the velvety, mouthwatering finish.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96+
 
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt, somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2019 ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 31. August 2021:

The 2019 Amon Ra Shiraz is 100% Shiraz and 100% from the 2019 vintage, as Ben Glaetzer felt it—unlike many previous vintages—didn't need to be freshened with a small proportion of younger wine. From old vines in the Ebenezer district of the northern Barossa Valley, it offers classic notes of blackberries and spice, framed by hints of cedar and vanilla (it's aged in 100% new oak hogsheads, mostly French). It's full-bodied yet crisp, supple but tight and really long. Offering lovely dark fruit, hints of espresso and black olive, it finishes mouthwatering and firm. Give it some time in the cellar and drink it from 2025 – 2040.
 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Borell Diehl 2018 Rieslaner Auslese je Flasche 11€


Die Weinbeschreibung des  Weingutes zu ihrem Borell Diehl 2019 Rieslaner Auslese fällt so kurz und knapp wie treffend aus:
"Rosa Grapefruit und Cassis. Wer kann da widerstehen?"

Die Rieslaner Auslese von Borell Diehl ist ein absolutes Schnäppchen auf dem Süssweinmarkt in Deutschland und das will was heissen! Auch im Jahrgang 2019 ist es Borell Diehl gelungen eine Rieslaner-Auslese zu erneten die eine derartige Reichhaltigkeit aufweist. Die Aromen fächern sich auf. von Rosa Grapefruit und sogar Cassis. Wirklich spannend ist aber die Finesse die diese Rieslaner Auslese sich bewahrt hat. Denn jeder gute Süsswein braucht neben seine Süsse auch eine gute Säure als Gegenpol. Wer kann da widerstehen? Insgesamt bekommen Sie hier einen tollen Süsswein für ganz wenig Geld.


 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Bernhard Koch 2018 Rieslaner Auslese süss





Eine geniale Rebsorte, für welche Riesling und Sylvaner im Jahre 1921 gekreuzt wurden. Eingemachte Aprikose ist seine Sprache - nicht aufdringlich, aber stets präsent. Trotz enormer Dichte und Süße  sorgt der Rieslaner durch seine kräftige Säure für ordentlich Spannung auf der Zunge. (Weingut Koch)





 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2022
Ein spritzig edelsüßer Wein und idealer Begleiter zur pikanten asiatischen Küche

Die Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2022 begeistert mit exotischen Noten von Limone, Grapefruit und Litschi. Am Gaumen gepaart mit Stachelbeere und Rhabarber im saftigen fruchtigen Nachhall.

Das Flaschenbild zeigt noch die Scheurebe Spätlese Fleminger Vogelsprung fruchtsüss 2020 von Bernhard Koch.
8,20 EUR
10,93 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru


Der Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru stammt aus einem Mosaik von Mikro-Terroirs, alle in einem 11 ha umfassenden Grand-Cru-Weingarten der Gemeinde Chouilly, südöstlich vom Champagne-Epizentrum Èpernay in  der Côte des Blancs gelegen. Das Durchschnittsalter der Chardonnay-Reben beträgt 43 Jahre. Mit der Lese 2020 wurde die Umstellung des Weingutes auf einen nachhaltigen und ökologischen Weinbau vollzogen. Abgefüllt im März 2021 besteht dieses Cuvée des Vazart Coquart & fils Champagne Extra Brut Rosé Chouilly Grand Cru aus 80% der 2016er Lese, sowie 25 % aus einer Réserve perpétuelle. Dosage: 3,5 g/l

Seine charmante Frische von roten Früchten und sein spannungsreicher Abgang machen diesen Rosé zu einem Champagner, den man zu jeder Gelegenheit trinken kann.

 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l