"Was für ein herrlich frisches Bouquet" (James Suckling)
"Ein vollreifer, kräftiger Chardonnay. Der Wein wurde im Holzfass ausgebaut und lagerte lange auf der Hefe. Der Chardonnay strotzt vor Kraft. Dennoch ist der Wein subtil und nicht zu fett. Reife Quitten und Birnen mit dezenten Röstaromen ziehen die Nase ganz in ihren Bann. Viel Schmelz am Gaumen." Soweit der O-Ton aus Rheinhessen. Und auch die Kritiker sind angetan vom Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021.
Die Veröstigungsnotiz von Stephan Reinhardt (August 2022):
VFrom a vineyard planted in 1992 and exclusively aged in large oak, the 2021 Westhofen Chardonnay offers a clear, refined and refreshing bouquet of ripe and elegant, slightly flinty fruit aromas. Full-bodied, intense and dense on the palate, this is a rich and juicy, well-structured Chardonnay with fine tannins and a long finish. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.
James Suckling im November 2022 über den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2021:
What a wonderfully fresh bouquet this chardonnay has, somewhere in the delicious no-man’s land between pear and lemon. Concentrated, cool and elegant with a wonderful interplay of lively fruit and restrained creaminess. Long, beautifully balanced finish. Planted 1992 when chardonnay was legalized in Germany. Drink or hold. Screw cap.
Im Weinguide Deutschland 2023 des Falstaff schreibt Ulrich Sautter:
Noch verschlossen im Duft mit leicht rauchigen Noten. Am Gaumen zeigt der Wein eine straffe Bündelung, es fehlt ihm nicht an einer Schicht Geschmeidigkeit, aber Nerv und Stoff dominieren den mittelgewichtigen Bau.