Weingut Weedenborn

Weingut Weedenborn

Weedenborn - Gesine Roll hat wahrlich Großes geschaffen:

Der Stern schrieb bereits 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… mit dem Sauvignon Blanc Reserve 2021 bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker. 
 
"Ganz oben in Rheinhessen", so beschreibt Winzerin Gesine Roll ihr Weingut Weedenborn. Liegen die rund 20 Hektar familieneigene Weinberge rund um Monzernheim doch auf den höchsten Erhebungen dieses Anbaugebietes. Die kühlen Nächte, der viele Wind spielen ihrem angestrebten Weinstil in die Hände. Den beschreibt sie mit den Worten "Eleganz und Zugkraft", Präzision und gute Trinkbarkeit. Ganz oben, nicht nur in Rheinhessen, sieht auch die Fachpresse das Weingut Weedenborn. Wenn etwa der Eichelmann 2020 von einer "starken Kollektion" spricht. Oder der Gault & Millau 2020 von "Spitzenklasse".

Wir als CB-Weinhandel waren natürlich auf der ProWein wieder am Stand von von Frau Roll und haben uns selbst von der Qualität und der Finesse der Weine überzeugen können!
Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2021
93+
95
93+

Als "golden cut" aus den schönsten und besten Trauben der wertvollsten Lagen und ältesten Sauvignon Blanc Weinberge bezeichnet Gesine Roll, Germany's Mrs. Sauvignon (Stephan Reinhardt | WineAdvocate), den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen. Hier trifft Finesse und Eleganz auf Power und Struktur. Auf der diesjährigen ProWein haben wir Gesine am Stand besucht und neben dem freundschaftlichen Plausch natürlich auch die Weine verköstigt. Dass wir danach die schon im Vorfeld getätigte Bestellung erweitern wollten und zusätzliche Kartons orderten, spricht wohl für sich. Die Kritikerstimmen sind sich auch einig. Wir staunen selbst, wie sich Weedenborn über die Jahre doch entwickelt hat: So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.



93+ Punkte vom Wine Advocate für denWeedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2021 von Stephan Reinhardt verköstigt:

Aged for 18 months in French 500-liter tonneaux (one-third new), the 2021 Sauvignon Blanc Réserve opens with an intense, elegant, finely smoky and herbal (parsley root, parsnip, leek) bouquet with dense and elegant fruit, dried orange and lemon/grapefruit zests as well as mineral notes of crushed limestone. Rich and elegant on the palate, this is a still young and very vital, citric-flavored white with remarkable intensity, tension and grip. Still underdeveloped and citric, this is a still tight and lean Sauvignon Blanc that needs another year or more to refine and open up. The ripeness of the grapes when harvested and the citric astringency and intensity on the finish indicates excellent aging capacity. 6,000 bottles were filled in July 2023 with moderate 12.5% stated alcohol thanks to the slow reopening and extended hang time. Screw cap. Tasted in August 2023. In the later summer, Gesine Weedenborn presented me with what is by far the best Sauvignon blend of German origin that I have ever tasted. Her 2020 Grande Réserve is an event, a world-class white wine based on Sauvignon and Chardonnay that was aged for 30 months on the lees. This sensational wine is perhaps less due to the grape varieties than to its terroir and, of course, to Gesine herself, who discovered this for both varieties and dedicated herself in particular to Sauvignon in the first place. Here in the Wonnegau, on reddish-colored limestone soils in a warm climate, she succeeds in producing unique Sauvignons that are neither Styrian nor French and certainly not New Zealand but rather Weedenborn, a least more so than the pure Chardonnays.
 
95 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019:

What a wild and exciting nose this astonishing sauvignon blanc has with curry leaf, fresh coriander, mint and preserved lemon aromas Super-fresh for a late release 2021, this has such great vibrancy, but also a wide range of caramelized tree fruits. Great aging potential. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Sauvignon Blanc Réserve trocken Rheinhessen 2019Ulrich Sautter vom Falstaff im Weinguide Deutschland

Nobler Duft nach Kalk, nassem Stein und Karamell. Am Gaumen weicht die Zurückhaltung und er wird sofort packend, anpackend und extraktvoll. Die Finesse und Harmonie sind durchgängig bei sicherem Reifepotenzial.


 
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021
92
95
93+
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen.

Viel Neues auf Weedenborn! Der Neu- und Umbau geht auf die Zielgerade und soll bis Juni fertig sein, sodass Weedenborn dann in neuem Glanz erstrahlt. Ansonsten ist das Team sehr beschäftigt mit der Vinifizierung des neuen Jahrgangs und freut sich auf die hervorragenden Qualitäten, auch motiviert durch die großartigen Bewertungen des letzten Jahrgangs. So titelt der Stern schon 2015 die „Königin des Sauvignon Blanc“… zwischenzeitlich geführt in den Weinguides Gault&Millau, Falstaff und Eichelmann als 4-Sterne-Weingut… „Weinpersönlichkeit des Jahres“ im Gault&Millau 2023 … „Winzer/in des Jahres“ bei Falstaff 2024 … bei James Suckling bis zu 98/100 Punkten als einer der weltbesten Sauvignon-Blanc-Erzeuger… bester Sauvignon Blanc Deutschlands im Vinum Weinguide 2024…  beste Bewertungen bis 96/100 Punkte bei Robert Parker.

Auch wir waren auf der diesjährigen ProWein am Stand von Gesine und haben die neuen Weine verkostet - und waren begeistert. Wer auf diesem Niveau Weine verkosten will, sollte unbedingt Weedenborn in Betracht ziehen.


92 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2021 im Dezember 2023:

The 2021 Chardonnay Réserve is beautifully pure, refined and elegant on the nose that is intense but mineral instead of fruity and beautifully saline and citric. Aged on the lees for 18 months in 500-liter tonneaux, this is a round and fruity, very elegant and balanced Chardonnay with a stringent, intense and finely tannic finish that is also saline and citric. All in all, the wine still has more flesh, fruit intensity and texture than the terroir deserves, I find. But this is a personal remark regarding the style of a wine that is of excellent quality. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in August 2023.

 

95 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt im November 2023 für James Suckling:

Here is the citrusy side of chardonnay in a simultaneously fresh and noble form with notes of mandarin orange and orange blossom aromas. Tremendous flinty and chalky intensity on the sleek yet powerful palate. Wonderful depth and drive at the very focused finish. From the highest altitude section of the Morstein GG site. Fermented and matured in mostly 500 liter oak casks sur lie for 18 months. Drink from release.
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen
NEU
92+
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenPlus Punkte vom Falstaff. Ulrich Sautter notiert (November 2024):

Fein und zurückhaltend im Duft, Zitronengras, Melisse, Lorbeerblatt, Zitronen, Mandarinenschale, dezent grüner Paprika. Am Gaumen mineralisch geprägt, karg und kalkige Kühle, geradlinig und präzise, feine Frucht, gut integrierte Säure, feine Phenolik, guter Trinkfluss.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenStephan Reinhardt verkostet den 2023er Sauvignon Blanc Terra Rossa im August 2024 auf dem Weingut:

TDer 2023 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa ist tief, klar und bemerkenswert raffiniert in der einzigartigen und würzigen Nase, die die Steingrube „VDP.Erste Lage“ repräsentiert. Er wurde zu 65% in ovalen Stockinger-Eichenholzfässern von 1.600 Litern vinifiziert. Der Wein hat einen kühlen Charakter und zeigt reine Terroir-Aromen mit steinigen und kräuterigen Noten, die sich mit edler, eher dezenter, aber sehr eleganter Frucht vermischen. Der Anfang Juli abgefüllte Sauvignon ist dicht, dicht, extraktreich und (glücklicherweise) knochentrocken. Er ist dennoch reichhaltig und intensiv genug und es fehlt ihm an nichts, schon gar nicht an Charakter und Potenzial. Man könnte ihn auch mit einem feinen Graves-Weißwein verwechseln, und der salzige und speichelleckerische Abgang mit seiner Intensität, seinem Extrakt, seinen feinen Tanninen und Gewürzen verspricht eine bemerkenswerte Zukunft. Erscheint im April 2025. 12,5% angegebener Alkohol. Schraubverschluss.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2024
NEU
Paradejahrgang im rheinhessischen Monzernheim

Denn die windigen Höhenlagen der Reben spielten der recht regenreichen 2024er Vegetationsperiode in die Karten. Gepaart mit aufwändiger und aufmerksamer Handarbeit im Weinberg meistert Gesine Roll und Team auch die Herausfordrungen dieses Witterungsverlaufes. Im Keller werden dann mit der gewohnten Sorgfalt die unterschiedlichen Partien der bis zu 26 Einzelparzellen zu einer wunderbar vielfältigen Assemblage vermählt.

"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Übrigens - für den Gault & Millau Weinguide Deutschland 2025 steht die nächste "Beförderung" für das Weingut an: "Nationale Spitze" auf dem Weg zur "Weltspitze".
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weinflasche des Weedenborn Rose trocken 2023

Schlanke 12 % vol. Alkohol, animierende Säure: 7,5 g/l Säure und mit einer die Fruchtaromatik unterstreichenden Restsüße von 4,2 g/l ausgestattet. Ein trinkfreudiger Rosé aus Monzernheim, für den Gesine Roll auf die Spätburgunder-Traube zurückgreift. Und dazu meint: "Der Wein leuchtet in hellem Erdbeerrot im Glas. Die Nase zeigt viele Waldbeeren. Im Geschmack ist der Rosé saftig und beerig, erinnert an Walderdbeeren und Johannisbeeren sowie einen Hauch von Ananas und Kiwi, gepaart mit leichten Pfeffertönen. Die frische Säure sorgt für Trinklaune, dennoch hat der Wein Nerv und eine tolle Länge, ist geprägt durch Frucht und Mineralität."
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 5 (von insgesamt 5)