Vina Cobos

Vina Cobos

Vina Cobos Legende aus Mendoza

Vina Cobos, aus der Region Mendoza, wurde 1998 durch Paul Hobbs aus Kalifornien gegründet. Schon davor war er jahrelang hautverantwortlicher Weinmacher für das spitzen Weingut Cantena Zapata, welches Er von Erfolg zu Erfolg führte. Mit dem Weinberg wird durch spezifische Aufgaben interagiert, um die Pflanzen zu verbessern und hochwertige Trauben und Ausdruck zu erzielen. Präzisionsweinbau untersucht jeden Sektor, um nachhaltige Managemententscheidungen zu treffen.
Die Sensitivitätsbewertung kombiniert Wissen, Erfahrungen und Erkundung des Terroirs, um das Pflanzenpotenzial zu identifizieren.
Die Weine bringen die Eleganz, Kraft und Ausgewogenheit des Terroirs zum Ausdruck, die das Ergebnis einer sorgfältigen Bewirtschaftung der Weinberge mit handwerklichem Können und Respekt vor dem Terroir sind.
Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos
NEU
98
93
Viña Cobos stellt Weine her, die authentische Ausdrucksformen des Terroirs sind, aus dem sie stammen. Paul Hobbs, Gründungspartner und Winzer von Viña Cobos, arbeitet seit 1988 an der Erforschung der verschiedenen Terroirs von Mendoza und sucht nach den herausragendsten Regionen in Luján de Cuyo und im Valle de Uco, um Weine herzustellen, die ihre Herkunft auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Mit dem ersten Jahrgang von Cobos Malbec im Jahr 1999 markierte Viña Cobos einen Meilenstein im Weinbau, trotzte bestehenden Standards und positionierte Malbec und Argentinien fest in der internationalen Weinszene. Seitdem sind diese prestigeträchtigen Weine weltweit von Kritikern und Verbrauchern gleichermaßen anerkannt.
 
98 Sucklingpunkte für den Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos Den Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos beschreibt James Suckling wie folgt (März 2025):

Kräftig und tiefgründig mit Noten von Graphit, dunklen Früchten, einem Hauch von Zartbitterschokolade und einer belebenden Frische. Am Gaumen vollmundig und den Mund auskleidend, dabei dennoch ausgewogen und glänzend – dekadent, mit festen, polierten Tanninen und einem dichten, nahtlosen Schleier aus Frucht. Stammt aus ausgewählten Malbec-Parzellen in Luján und dem Uco-Tal. Jetzt trinken oder lagern
93 Punkte vom Wine Spectator für den Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina CobosAaron Romano beschreibt den Wein im Juni 2025 wie folgt: 

Momentan noch etwas verschlossen, zeigt dieser Wein zunächst Anklänge von gerösteter Vanilleschote und Graphit, bevor sich ein fest strukturiertes Kernaroma aus Brombeere, Pflaume und Cassis entfaltet. Frische Säure verleiht dem Wein Energie und bringt Nuancen von Bergkräutern und Zartbitterschokolade zum Vorschein, die sich um die strafferen Tannine legen. Am besten zwischen 2026 und 2036 genießen. 431 Kisten produziert
 
Das Decantermagazin bewertet den Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos wie folgt: 96 Punke von Georgina Hindle im Juli 2025:

Aromen von Potpourri und Weihrauch – äußerst floral und duftend. Am Gaumen zeigt sich der Malbec dicht und glänzend, mit saftiger Textur und hoher, belebender Säure, die für Frische sorgt. Trotz dieser Frische hat der Wein Gewicht und Fülle und breitet sich großzügig im Mund aus. Stilistisch auf der reichhaltigeren Seite, aber dennoch ausgewogen. Ein selbstbewusster, ausdrucksstarker Wein, der viel Genuss bietet. Der Abgang bringt Noten von süßem Lakritz, kräftigem Holz und dunkler Schokolade mit sich. Ein Malbec mit viel Charakter – sehr zugänglich und leicht zu mögen! Eigentümer: Paul Hobbs, Winzer: Andrés Vignoni.
 
Jane Anson bewertet den  Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos wie folgt:94 Punkte im Juli 2025:

Cremige schwarze und blaue Früchte, durchzogen von seidigen Tanninen und dem Duft frisch geschnittener Kräuter. Ein feinfühlig und gekonnt vinifizierter Wein mit sanften Noten von getoastetem Holz, gut eingebundener Säure – charmant und sofort zugänglich. Paul Hobbs ist der Eigentümer, Diana Fornasero verantwortet den Ausbau auf diesem 11 Hektar großen, nicht gepflügten Weinberg. Die Ganztraubenvergärung bewahrt Saftigkeit und Charakter, insbesondere aus den höheren Lagen des Chanares-Weinbergs mit überwiegend granithaltigen Böden.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" gibt dem Wein 98 Punkte und schreibt: 

Weihrauch. Potpourri. Etwas Rosenblüte. Vielleicht ein Hauch von Veilchen, doch aromatisch zeigt sich der Wein derzeit eher zurückhaltend – zurückhaltender als der Jahrgang 2021, soweit ich mich erinnere. Dunkle Kirschen und Beerenfrüchte, etwas Schlehe ebenfalls. Austernschale. Ein tiefdunkler Kern wie ein schwarzes Loch, erfüllt von perfekt gereiften, üppigen Früchten, die von den äußerst geschmeidigen, wenn auch beachtlichen Tanninen elegant eingefasst sind. Weniger unmittelbar zugänglich als der 2021er, möglicherweise sogar ein noch ausgeprägterer vin de garde mit sehr bedeutendem Reifepotenzial. Der Abgang scheint ewig zu dauern. Ein ernsthafter Wein, der seine Reize fürs Erste zurückhält. Ich wäre gern derjenige, der ihn in zehn oder zwanzig Jahren aus seinem Dornröschenschlaf weckt!
255,85 EUR
341,13 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos
99
Viña Cobos stellt Weine her, die authentische Ausdrucksformen des Terroirs sind, aus dem sie stammen. Paul Hobbs, Gründungspartner und Winzer von Viña Cobos, arbeitet seit 1988 an der Erforschung der verschiedenen Terroirs von Mendoza und sucht nach den herausragendsten Regionen in Luján de Cuyo und im Valle de Uco, um Weine herzustellen, die ihre Herkunft auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Mit dem ersten Jahrgang von Cobos Malbec im Jahr 1999 markierte Viña Cobos einen Meilenstein im Weinbau, trotzte bestehenden Standards und positionierte Malbec und Argentinien fest in der internationalen Weinszene. Seitdem sind diese prestigeträchtigen Weine weltweit von Kritikern und Verbrauchern gleichermaßen anerkannt.
 
99 Sucklingpunkte für den Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos Den Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos beschreibt James Suckling wie folgt (März 2024):

Der Wein ist vollgepackt mit schwarzen Früchten und verführerischen Gewürzen und zeigt große Intensität, Tiefe und Länge. Schichten von blauen und schwarzen Früchten, Graphit, Kakao, Minze und Cassis vereinen sich zu einem Fest der Sinne. Ein Teil der Trauben wurde auf der ganzen Traube vergoren, bevor er 18 Monate in 55 % neuen französischen Eichenfässern reifte. Der Cobos wird aus ausgewählten Traubenpartien verschiedener Weinberge hergestellt, die größtenteils von Chanares und Hobbs Estate stammen, aber auch einen kleinen Anteil an Früchten von Zingaretti enthalten. Ein großartiger Wein zum Trinken oder Aufbewahren. Am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Süßholzwurzel und Brombeerknospe drängen sich in den ersten Momenten auf, der Wein ist muskulös, aber äußerst geschickt, gleitet anmutig über den Gaumen. Blaubeere und gewürzte Himbeere öffnen sich zu herrlichen Noten von rauchigem Lagerfeuer, Rosmarin, Thymian und Kaffeebohnen, so voller Charakter. Intensiv im Geschmack, aber nie zu viel, ein reiner Genussmoment. Eine erfolgreiche Vegetationsperiode, keine Hitzespitzen, langsame Reifung, zwei Weinberge, die bis auf 1.200 m Höhe reichen. Ungreifelte Reben, wurzelecht, mit einheimischen Gräsern, die helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, obwohl dies eine niederschlagsarme Region ist, und einige der Sonnenstrahlen absorbieren. Gereift in 55 % neuem französischen Eichenholz. Zweimal verkostet.
255,00 EUR
340,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)