Magnum Teso la Monja Victorino 2016
Victorino 2016 in der Magnum Teso La Monja

weiteres von

Victorino 2016 in der Magnum Teso La Monja

Art.Nr.:
01111803
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.50
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Toro
Rebsorte(n):
Tinta de Toro (Tempranillo)
Parker Punkte:
93
Bodenformation:
Kalkstein mit Kies- und Schotteranteilen
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen französischen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Viñedos y Bodegas Sierra CantabriaVIÑEDOS DE PÁGANOS. S.L.Carretera Navaridas-Páganos s/n.Páganos-Laguardia 01309 Álava
99,00 EUR
66,00 EUR pro l

66,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Teso la Monja Victorino 2018
94
Grosser Wein aus dem Toro

Der Victorino 2018 ist königlich, die Trauben für den Victorino stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 45-100 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. Die typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade, Vanille, Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. Eine wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht, dem Victorino genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können, dann kann es keiner! Der Ausbau des Victorino erfolgt über 20 Monate in 100% neuen Fässern.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Victorino 2018 Toro Bodega Teso La MonjaLuis Gutierez vergibt für den Victorino 2018 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 21 Jun. 2021 wie folgt:

I tasted two vintages of the cuvée called Victorino, including the 2018 Victorino, a year with fewer bunches of larger grapes that resulted in very balanced wines, wines with good structure, ripe tannins and deep color. This was selected from ungrafted Tinta de Toro vines that fermented destemmed with their own selection of yeasts and matured in new French oak barrels for 20 months. This is a little lighter and has hints of blue flowers, a more vibrant palate and grainier tannins. 2018 and 2019 are very different years, and the 2018s are more fluid but also have more nerve and are likely to develop for a longer time in bottle. This has the advantage of one more year in bottle, which has helped to integrate the oak. Despite the cooler and wetter year, the grapes were very healthy, unlike in Rioja where they had to sort and select. 40,000 bottles produced. It was bottled in August 2020.


 
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Teso la Monja Victorino 2018
94
Grosser Wein aus dem Toro

Der Victorino 2018 ist königlich, die Trauben für den Victorino stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 45-100 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. Die typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade, Vanille, Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. Eine wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht, dem Victorino genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können, dann kann es keiner! Der Ausbau des Victorino erfolgt über 20 Monate in 100% neuen Fässern.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Victorino 2018 Toro Bodega Teso La MonjaLuis Gutierez vergibt für den Victorino 2018 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 21 Jun. 2021 wie folgt:

I tasted two vintages of the cuvée called Victorino, including the 2018 Victorino, a year with fewer bunches of larger grapes that resulted in very balanced wines, wines with good structure, ripe tannins and deep color. This was selected from ungrafted Tinta de Toro vines that fermented destemmed with their own selection of yeasts and matured in new French oak barrels for 20 months. This is a little lighter and has hints of blue flowers, a more vibrant palate and grainier tannins. 2018 and 2019 are very different years, and the 2018s are more fluid but also have more nerve and are likely to develop for a longer time in bottle. This has the advantage of one more year in bottle, which has helped to integrate the oak. Despite the cooler and wetter year, the grapes were very healthy, unlike in Rioja where they had to sort and select. 40,000 bottles produced. It was bottled in August 2020.


 
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Alabaster 2016 Toro Bodega Teso La Monja
94


Der Alabaster 2016 ist unglaublich. die Trauben für den Alabaster stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 80-125 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. DIe typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade. Vanille. Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. EIne wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht . dem Alabaster genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können. dann kann es keiner! Der Ausbau des Alabaster erfolgt über 18 Monate in 100% neuen französischen Fässern.


94 Parker Punkte für den Alabaster 2016 Toro Bodega Teso La MonjaLuis Gutierez vergibt für den Alabaster 2015 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 31.08.2018 wie folgt:

The heady. perfumed and hedonistic 2015 Alabaster was produced with grapes from ancient ungrafted grapes from 11.5 hectares of their own vineyards in the Valmediano. La Jara and Marinacea crus. It fermented in open-top vats. it was foot trodden and aged in new French oak barrels for 18 months. There is no more structure or concentration as we go up in the quality and price ladder. but the effect of the élevage is more obvious. and the wines require more time to better integrate the oak. Its medium to full-bodied. with abundant. grainy tannins and an XL balance. This is always a rich cuvée. exuberant and open. These 2015s do not show especial heat. even though 2015 was a warm and dry year. 4.000 bottles were filled in July 2017.














 

 

 

 

Nicht käuflich
Bodega Teso La Monja Romanico 2019 je Flasche 10.50€
91
89
 
89 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz von James Suckling vom 14. Oktober 2021:

A bright and fresh red for Toro with blackberry. crushed-stone. dried-soil and terra-cotta aromas and flavors. Medium to full body. Fruity and lively. Try this. if you want to understand drinkability from Toro. Drink now.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 30. Juni 2021:

The entry-level red is the 2019 Románico, produced with Tinta de Toro (a.k.a. Tempranillo) from younger vines (10 to 25 or 30 years old, some of them grafted) in the villages of Valdefinjas and Toro. It fermented in a traditional way, foot trodden and with soft pumping overs, with indigenous yeasts selected from their own vineyards and matured in used French oak barrels for an average of six to eight months, as some wine is kept in stainless steel and other lots are aged in barrel for longer. This is primary and fruit-driven (black fruit), with purity and something floral; it's juicy and tender, with ripe, round tannins and a soft, caressing mouthfeel. It's clean and balanced with neatly integrated oak. This is a fresher style of 2015, perhaps more like 2011, which was dry in the region but not very warm, like 2019. 150,000 bottles produced. It was bottled in February 2021.
 
Nicht käuflich
Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 1,5 L Magnumflasche
NEU
95+
96

In der 1,5 Liter Magnumflasche

Von den Ufern des Douro, in der Region Toro ...


mit extrem kalten Winter und heißen Sommern. Da gilt es den richtigen Lesezeitpunkt für die Trauben zu erwischen, die dann zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 verarbeitet werden, damit der Wein seine frischen Aromen und seinen Säuregehalt beibehält. Bei der Gärung wurde zum ersten Mal eine neue Produktionsanlage eingesetzt, die ein noch präziseres Arbeiten bei der Extraktion ermöglicht. Zudem hat man den Anteil an neuen Fässern erhöht, das Toasting aber weiter reduziert. Das Ergebnis - der Pintia 2018 ist der wahrscheinlich vertikalste und fruchtigste Pintia ever, und ein Wein mit einer sehr seidigen Textur.

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 ToroLuis Gutiérrez am 31. Januar 2023 zum Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018:

The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Vega Sicilia Bodegas Pintia Toro 2018 Toro"Ein wirklich facettenreicher Pintia", schreibt James Suckling in seiner Verkostungsnotiz im November 2022:

Brooding but fresh nose, with tarry blackberries and fresh blue fruit. Iron, wet stones, violets and a hint of mocha, too. Full-bodied, mineral and broad on the palate with a stony feel, though not heavy at all. A really elegant, nuanced and extremely poised Pintia that you can enjoy now and for the next decade. A really eclectic Pintia showing more elegance and calculation. Drink or hold.

 

159,00 EUR
106,00 EUR pro l
Doppelmagnm Teso la Monja Victorino 2016
93
 

Der Victorino 2016 ist königlich. die Trauben für den Victorino stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 45-100 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. DIe typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade. Vanille. Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. EIne wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht . dem Victorino genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können. dann kann es keiner! Der Ausbau des Victorino erfolgt über 20 Monate in 100% neuen Fässern.

 
93 Parker Punkte für den Victorino 2016 Teso la MonjaLuis Gutierez vergibt für den Victorino 2015 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 31.08.2018 wie folgt:

The 2015 Victorino is produced with Tinta de Toro. the Tempranillo strain from the zone. from vines that are 45 to 100 years of age. planted ungrafted and dry farmed. It fermented destemmed and crushed for nine days. followed by 21 days of maceration. Malolactic was in new French barriques. and the élevage was also in new French oak barrels and lasted 20 months. This is always a powerful. concentrated and generously oaked red. with plenty of spices and smoke. a touch of wild herbs and ripe berries. keeping its poise even in a warm year like 2015. With concentration and power as well as abundant. fine-grained tannins. it is showing quite young and is in need of a little more time in bottle. 40.000 bottles produced.

 
Nicht käuflich