Vielschichtige Aromen von frisch geriebenen Äpfeln, Löwenzahnblättern und gerösteten Mandeln mit einladendem Säurekern
"Dieser südsteirische Klassiker spiegelt eindrucksvoll die Philosophie und den Geschmack unserer Familie wider." Dazu finden ausgewählte, reife Trauben aus den besten Muschelkalk- und Kalkmergelböden ihren Weg in den Weinkeller. Dort werden sie für über 18 Monate auf der Feinhefe in großen neutralen Fässern ausgebaut und zeigen Struktur, Mineralität und große Trinkfreude. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
James Suckling im November 2022 zum Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020:
An impressive chardonnay with no perceptible oak. Full mandarin-orange and crisp pear fruit, the chalky minerality providing the counterpoint to this, as much as the moderate, lemony acidity. Good length with nice textural complexity. Mostly from vineyards on coral limestone. Maturation on the gross-lees in large, neutral oak, then bottling in summer 2022. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold. Glass stopper.
Im Falstaff Weinguide Österreich 2022/23 heisst es von Peter Moser:
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Mango, dezente Noten von Wiesenkräutern, Nuancen von Mandarinen. Mittlerer Körper, saftig, frisches Kernobst, feiner Säurebogen, zarte Fruchtsüße im Abgang, vielseitig einsetzbar.