Der Stonier Pinot Noir 2018 aus der eher exotischen Weinbauregion Mornington Peninsula (ganz im Süden Victorias) in Australien kann alles. was ein Pinot Noir in diesem Preissegment können muss. Im Glas erstrahlt ein leuchtendes. helles Rubinrot. Die Nase offenbart Aromen von roten Früchten wie saftigen Himbeeren und süßen Erdbeeren. dazu etwas rote Johannisbeere. Diese klaren Fruchteindrücke treffen am Gaumen auf recht kraftvolle Tannine und eine animierende. aber gut eingebundene Säure. Nach kurzer Zdeit entfaltet sich die Frucht noch nachhaltiger und ergibt ein tolles Genusserlebnis. das bei aller Kraft zugleich schön ausbalanciert ist.
Um die Qualität der Trauben bis in die Flasche zu erhalten. werden die handgepflückten Pinot Noir-Trauben in kleinen. offenen Zwei- und Drei-Tonnen-Fermentern mit täglichem Eintauchen von Hand und sanftem Umpumpen während der Fermentation entstemmt. Knapp 3% der Früchte werden einzeln als ganze Trauben fermentiert. das unterstützt die Struktur des tendenziell gerbstoffärmeren Pinot Noirs. Nach der Gärung erfolgt eine teilweise Reifung im französischen Barrique (10% neu) für 10 Monate. Der andere Teil reift in Edelstahl. um das lebendige Fruchtprofil zu erhalten.