Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018 je Flasche 28.50€
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018

weiteres von

Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018

Art.Nr.:
2021008070
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Adelaide Hills
Rebsorte(n):
Shiraz
James Suckling:
95
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Grosser Wein zum fairen Preis
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Shaw and Smith PTY LTD 136 Jones Rd. Balhannah SA 5242. Australien +61 8 8398 0500
28,50 EUR
38,00 EUR pro l

38,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Shaw & Smith Pinot Noir 2018 Adelaide Hills je Flasche 25.50€


The 2018 vintage has a concentrated core of red berry fruits including raspberries and cherries. It is vibrant and more opulent than other years.

Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January. the moderate. dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Pinot Noir is the most temperamental of varieties and remains a challenge for site, season and winemaking - Shaw + Smith has joined the quest albeit in a ‘small batch’ way. First produced experimentally in 2004 and commercially in 2007. Site selection, the right clonal mix, minuscule yields and fastidious vineyard management are essential to success.

 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 je Flasche 28.50€
96




Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2017 mit 96 SucklingpunktenVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:

A cooler vintage has bent this to a peppery and spicy zone with a very fragrant, sappy delivery of bright raspberries, red plums and blackberries. Oak bolsters the spicy direction of the fruit here. The palate has a succulent and mouthwateringly fresh core of red fruit with sleek and long, polished tannins. Red-cherry and plum finish. Drink now. Screw cap.



 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Teusner Avatar 2020 Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2018 McLaren Vale

"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Winemaker Tasting Notes
This alluring and unashamedly bold Shiraz has hints of spiced plums. blackberry jam and cherry all at the fore and finishes with coffee cream. licorice and vanilla. Full bodied with vibrant berry fruit characteristics. yet elegant with restrained tannins. resulting in a soft mouthfeel. This Boxer is sure to be a knockout!

 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch
Einer der letzten Jahrgänge von Top-Weinmaker André van Rensburg

Für Neal Martin vom Wine Advocate einer seiner Lieblings-Winemaker und seit 1998 bei Vergelegen tätig. O-Ton Martin: "Er versteht einfach etwas von Wein." Kein Wunder. Stetige Verbesserung und Weiterbildung standen immer mit auf seiner Agenda. Etwa ein mehrwöchiger Aufenthalt auf dem kalifornischen Weingut Harlan Estate im Jahr 2006, wo er unter anderem bei der Weinlese arbeitete. Unterm Strich genießt van Rensburg einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere für seine Weine im Bordeaux-Stil.

Der Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch präsentiert sich in einem leuchtendem Dunkelrot. In der Nase markantes Cassis, unterlegt mit Zedernholz und einem frischen, reifen Fruchtcharakter. Am Gaumen setzt sich die Frische mit einem lang anhaltenden Nachhall fort.

Zum Abschluss noch mal Neal Martin: "Wenn Sie gerade keinen Claret zur Hand haben, greifen Sie zu diesem Wein."
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l