La Massa Toscana IGT 2018
La Massa Toscana IGT 2018


Weitere Weine
des Herstellers


La Massa Toscana IGT 2018

Art.Nr.:
2021007001
GTIN/EAN:
8032568160874
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Panzano | Conca d Or | Die Weinberge befinden sich auf ca. 360 Meter über dem Meeresspiegel
Rebsorte(n):
Sangiovese | Cabernet Sauvignon | Merlot | Petit Verdot | Alicante Bouschet
Parker Punkte:
93
James Suckling:
93-94
Falstaff:
91
Bodenformation:
Galestro | sehr kalkhaltige Böden
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
Im französischen Holzfass gereift. davon 10% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Zalto DenkArt Burgund
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Via Case Sparse 950020. Panzano in ChiantiToskana. Italien
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Giorgio Primo 2016 Toscana IGT La Massa
98
96
97


Wir stufen den Giorgio Primo ganz klar als den "Hidden Champion der Toskana" ein.
Es gibt wohl aktuell kaum einen Wein der Toskana. der derart gut bewertet ist und trotzdem so unter dem Radar fliegt. Im Prinzip ist daran nichts Schlimmes. aber es ist halt superschade. dass Sie an diesem unglaublichen Weingenuss vorbei gehen. Giampaolo Motta ist es mit dem Giorgio Primo über die letzte Dekade voll und ganz gelungen einen der besten Rotweine der Zentraltoskana und über diese Grenzen hinaus zu schaffen. Der Giorgio Primo 2016 besteht in diesem Jahrgang aus 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon und  5% Petit Verdot. In der Regel ist der Giorgio Primo etwas mehr vom Cabernet dominiert. nicht so in dem herausragenden Jahrgang 2016! Denn auch bei La Massa ist der Merlot so perfekt gelungen. dass man gar nicht anders konnte (wollte). Sind es doch die grossen Merlotweine der Toskana in 2016 die Ihre All-Time-Highlights erreichten. Weine wie der 2016er Masseto (100 Parker Punkte). 2016er La Ricolma (100 Parker Punkte). 2016er Messorio (99 Parker Punkte). 2016er Redigaffi (98 Parker Punkte). 2016er Galatrona (98 Parker Punkte) und eben auch der Giorgio Primo 2016 mit 98 Parker Punkten markiert seinen eigenen Best Ever. Panzano hat es im Jahrgang 2016 ganz besondert gut getroffen. denn auch aus dem Nachbarweingut Fontodi kommt der Best Ever Flaccianello 2016 mit 100 Parker Punkten (nur leider ist dieser so gut wie nicht zu finden am Markt und kostet dann locker das doppelte des Giorgio Primo) somit ist der Flaccianello 2016 ganz klar ein Hypewein. Das alles zusammengenommen stützt unsere These. dass der 2016er Giorgio Primo ganz klar der Hidden Champion des Jahres ist. Und wenn eine Blend aus den edelsten Rebsorten des Bordelais nichts für Sie ist. bietet die Fattoria La Massa Ihnen mit dem 2016er Carla 6 in einer extrem kleinen Auflage (nur 4190 Flaschen) einen reinen Sangiovese der Spitzenklasse. Bitte behaupten Sie nicht wir hätten Sie also nicht ausreichend auf den Hidden Champion hingewiesen. Achtung. auch vom Giorgio Primo 2016 gibt es lediglich 16.000 Flaschen. für die ganze Welt!

Der Jahrgang 2016 markiert für Giampaolo Motta seine 25. Ernte. da kann man nur gratulieren. welch ein Jubiläum! Zu diesem Anlass trägt der Giorgio Primo 2016 La Massa ein Sonderlabel X X V.

98 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 19. September 2019 über den Giorgio Primo 2016 wie folgt:

The consistency and depth of this wine is just incredible. Like the Carla 6. the 2016 Giorgio Primo shows an inky dark color. almost totally black. with penetrating fruit and long waves of rich fruit flavor throughout. George the First casts mesmerizing spells of spice. tar and smoke. This is a blend of 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. This is another outstanding effort from Fattoria La Massa and its eccentric but visionary founder. Giampaolo Motta. Some 16.000 bottles. magnums. double magnums and other large formats were created.


97 Punkte vom Falstaff für denSattes. dunkles Rubin mit Violett. Dunkle Brombeerfrucht. dazu Maulbeeren und Cassis. sehr klar. sehr präzise. Viel dichtes Tannin. spannend. sehr dicht konstruiert. saftig. wie aus einem Guss.

Tasting: Toscana Centrale; 14.02.2020 Verkostet von: Othmar Kiem und Simon Staffler



96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Giorgio Primo 2016 in seinem Tastingreport vom August 2019 "Chianti Classico - A modern Day Benchmark" wie folgt:

The 2016 Giorgio Primo is flat out stunning. It is also a rare Giorgio Primo in which Merlot takes the leading role. the last being 2007. A rush of blackberry jam. graphite. lavender. spice and menthol build as the 2016 shows off its potent. beautifully layered personality. Even with all of its fruit intensity. the 2016 retains terrific energy. tension and drive. All of the elements come together in a statuesque. arrestingly beautiful Giorgio Primo. The 2016 spent 16 months in French oak. 50% new. It is an absolutely unforgettable wine from La Massa and proprietor Giampaolo Motta and his team.


 
Nicht käuflich
Giorgio Primo 2016 Toscana IGT La Massa
98
96
97
 
Doppelmagnumflasche in der 1er OHK
 
Wir stufen den Giorgio Primo ganz klar als den "Hidden Champion der Toskana" ein.
Es gibt wohl aktuell kaum einen Wein der Toskana. der derart gut bewertet ist und trotzdem so unter dem Radar fliegt. Im Prinzip ist daran nichts Schlimmes. aber es ist halt superschade. dass Sie an diesem unglaublichen Weingenuss vorbei gehen. Giampaolo Motta ist es mit dem Giorgio Primo über die letzte Dekade voll und ganz gelungen einen der besten Rotweine der Zentraltoskana und über diese Grenzen hinaus zu schaffen. Der Giorgio Primo 2016 besteht in diesem Jahrgang aus 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon und  5% Petit Verdot. In der Regel ist der Giorgio Primo etwas mehr vom Cabernet dominiert. nicht so in dem herausragenden Jahrgang 2016! Denn auch bei La Massa ist der Merlot so perfekt gelungen. dass man gar nicht anders konnte (wollte). Sind es doch die grossen Merlotweine der Toskana in 2016 die Ihre All-Time-Highlights erreichten.

Weine wie der 2016er Masseto (100 Parker Punkte), 2016er La Ricolma (100 Parker Punkte), 2016er Messorio (99 Parker Punkte), 2016er Redigaffi (98 Parker Punkte), 2016er Galatrona (98 Parker Punkte) und eben auch der Giorgio Primo 2016 mit 98 Parker Punkten markiert seinen eigenen Best Ever. Panzano hat es im Jahrgang 2016 ganz besondert gut getroffen, denn auch aus dem Nachbarweingut Fontodi kommt der Best Ever Flaccianello 2016 mit 100 Parker Punkten (nur leider ist dieser so gut wie nicht zu finden am Markt und kostet dann locker das doppelte des Giorgio Primo) somit ist der Flaccianello 2016 ganz klar ein Hypewein. Das alles zusammengenommen stützt unsere These, dass der 2016er Giorgio Primo ganz klar der Hidden Champion des Jahres ist. Und wenn eine Blend aus den edelsten Rebsorten des Bordelais nichts für Sie ist, bietet die Fattoria La Massa Ihnen mit dem 2016er Carla 6 in einer extrem kleinen Auflage (nur 4190 Flaschen) einen reinen Sangiovese der Spitzenklasse. Bitte behaupten Sie nicht wir hätten Sie also nicht ausreichend auf den Hidden Champion hingewiesen. Achtung, auch vom Giorgio Primo 2016 gibt es lediglich 16.000 Flaschen. für die ganze Welt!

Der Jahrgang 2016 markiert für Giampaolo Motta seine 25. Ernte, da kann man nur gratulieren, welch ein Jubiläum!

 
98 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 19. September 2019 über den Giorgio Primo 2016 wie folgt:

The consistency and depth of this wine is just incredible. Like the Carla 6, the 2016 Giorgio Primo shows an inky dark color, almost totally black, with penetrating fruit and long waves of rich fruit flavor throughout. George the First casts mesmerizing spells of spice, tar and smoke. This is a blend of 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. This is another outstanding effort from Fattoria La Massa and its eccentric but visionary founder. Giampaolo Motta. Some 16.000 bottles, magnums, double magnums and other large formats were created.

 
97 Punkte vom Falstaff für denSattes, dunkles Rubin mit Violett. Dunkle Brombeerfrucht, dazu Maulbeeren und Cassis, sehr klar, sehr präzise. Viel dichtes Tannin, spannend, sehr dicht konstruiert, saftig, wie aus einem Guss.

Tasting: Toscana Centrale; 14.02.2020 Verkostet von: Othmar Kiem und Simon Staffler

 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Giorgio Primo 2016 in seinem Tastingreport vom August 2019 "Chianti Classico - A modern Day Benchmark" wie folgt:

The 2016 Giorgio Primo is flat out stunning. It is also a rare Giorgio Primo in which Merlot takes the leading role, the last being 2007. A rush of blackberry jam, graphite, lavender, spice and menthol build as the 2016 shows off its potent, beautifully layered personality. Even with all of its fruit intensity, the 2016 retains terrific energy, tension and drive. All of the elements come together in a statuesque, arrestingly beautiful Giorgio Primo. The 2016 spent 16 months in French oak, 50% new. It is an absolutely unforgettable wine from La Massa and proprietor Giampaolo Motta and his team.

Doppelmagnumflasche in der 1er OHK
 
599,00 EUR
199,67 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017 für 52,50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2020 zum Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017:

A big, rich red with blackberry, chocolate and walnut aromas and flavors. It’s full and layered. Just a baby. Reflects the ripeness of the vintage, yet shows energy. Better after 2022.


Und so beschreibt Frescobaldi ihren 2017er Jahrgang des Mormoreto: Mormoreto 2017 hat eine warme, einnehmende und undurchdringliche Persönlichkeit, gleich der diesjährigen Saison. Dem Auge präsentiert er sich in einem kräftigen, sauberen Rubinrot von schöner Konsistenz. Der Duft ist durchsetzt von Fruchtnoten wie Brombeere, Blaubeere und Himbeere, begleitet von einer schönen Frische. Die balsamischen Noten und Anklänge an Minze gleichen sich gut mit Bergamotte und Jasmin aus. Die Würznote lässt nicht lange auf sich warten, mit Aromen von Nelke und Vanille. Die Tertiäraromen sind überraschend gut integriert: Tabak, Kakaopulver und Kaffeebohne. Der Gaumen ist weich und dennoch von einer schönen Frische durchzogen, mit runden, seidigen Tanninen. Der Abgang ist lang und nachhaltig.
 
52,50 EUR
70,00 EUR pro l