Knipser Blauer Spätburgunder 2017 trocken
Knipser Blauer Spätburgunder 2017 trocken


Weitere Weine
des Herstellers


Knipser Blauer Spätburgunder 2017 trocken

Art.Nr.:
2022005373
GTIN/EAN:
4260032190605
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Bodenformation:
Lagen-Cuvée. von Kalk und Kiesel geprägt
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
18 Monate im gebrauchten Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Knipser JohannishofHauptstrasse 47-49D-67229 LaumersheimPfalz
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Borell Diehl Pinot Noir trocken 2022
NEU

Aus den alten Flemlinger Parzellen stammt dieser Spätburgunder. Das unschlagbare Preis-Genuss Verhältnis macht diesen Wein zu einem unbedingten "Muss" in Ihrem Weinkeller. Feine, aber trotzdem sehr Komplexe Aromen zeichen diesen kühlen, burgundischen Weinstil aus.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Knipser Pinot Gris Fumé trocken 2022


Ein komplexer Grauburgunder mit überzeugendem Mundgefühl

"Durch den Verzicht auf die malolaktische Gärung", so die Laumersheimer, "präsentiert sich der Wein bei aller Kraft frisch und zeigt auch eine fruchtige Komponente. So finden sich bereits im Duft feine Anklänge von Birne, Quitte und Banane. Am Gaumen gesellen sich auch Noten von Nüssen, Apfelkompott, Butterscotch und Räucherspeck dazu. Bei aller Kraft präsentiert sich dieser Wein stets frisch und zeigt spannende Facetten fruchtiger Komponenten. Selektion aus unseren besten Grauburgunder-Weinbergen mit Kalk- und Kalkmergelböden. Der Ausbau erfolgte über ein Jahr lang im kleinen Holzfass. Dabei wurde besonderer Wert auf ein langes Hefelager gelegt.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Knipser Spätburgunder "RdP" 2014
 
Dieser Flaggschiff-Spätburgunder aus mittlerweile 4. Generation trägt nicht umsonst den Namen Reserve du Patron, kurz RdP.

Auch die Fachpresse zückt bei ihm die ganz großen Noten: Im Gault Millau Weinguide 2017 belegt er den 1. Platz als bester 2014er Spätburgunder Deutschlands!

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder "RdP" 2014:
A: 13.2 / RS: 0.5 / S: 5.


94 Parker Punkte für den Ulysses 2016 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Knipser Spätburgunder "RdP" 2014 im Mai 2020 wie folgt:

The 2014 Spätburgunder RdP is bright and floral on the pure, fresh and earthy as well as herbal nose. Silky textured, sweet and intense on the palate, this is a powerful and concentrated, very persistent and tightly structured Pinot. Tasted at the domaine in March 2020.



Der Gault Millau Weinguide 2017 vergibt beeindruckende 95 Punkte:
"Unglaubliche Pinot-Eleganz mit ganz großer Länge.(...) Knipser hat mit seinen Spätburgundern derzeit eindeutig die Führerschaft - und nicht nur in der Pfalz - übernommen. sie sind mit Huber und Fürst das Maß der Dinge." 95 Punkte (1. Platz - Bester 2014er Spätburgunder Deutschlands)

Eichelmann - Deutschlands Weine 2017
"(...)der RdP besitzt eine feine, tiefe Nase, zeigt Krokantwürze und ebenfalls Kräuter und Schwarztee, besitzt kühle rote Frucht, ein animierendes Säure-Spiel und ein noch jugendliches Tanningerüst." 92 Punkte
 
Nicht käuflich
Knipser Grauburgunder 2022
Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang. Dieser Grauburgunder stammt aus zwei Lagen, die von einer mächtigen Lössauflage geprägt sind. Im Untergrund befindet sich Kalkgestein. Reduktiver, die Frucht betonender, Ausbau im Edelstahltank kombiniert mit dem Fülle und Komplexität verleihendem Ausbau in mehrfach verwendeten Barriques.
 
Nicht käuflich
Knipser Cuvee XR 2015 Rotweincuvee. Cuvee XR 2015



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden, besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc.

Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Die Cuvée überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
Nicht käuflich
Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l