Guidalberto 2014 Toskana IGT
Guidalberto 2014 Toskana IGT


Weitere Weine
des Herstellers


Guidalberto 2014 Toskana IGT

Art.Nr.:
20240010425
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Bolgheri
Rebsorte(n):
60% Cabernet Sauvignon | 40% Merlot
Parker Punkte:
89
Winespectator:
92
Bodenformation:
kalkreicher Galestroboden mit Kieselanteilen und etwas Ton
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
15 Monate in größtenteils französischer. teils in amerikanischer Eiche gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tenuta San Guido SOCIETA AGRICOLA C.I.T.A.I. Compagnia Italiana Terreni Allevamento e Impianti S.p.A. a socio unico Loc. Le Capanne n. 27 57022 BOLGHERI (LI) ITALIA
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Guidalberto IGT Toscana 2017
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling:

Frische Kräuter, Zeder, schwarze Himbeeren, Orangenschale und Zitrus. Sehr ausgewogen und konzentriert am Gaumen, dank lebhafter Säure, aber mit festen, kaubaren Tanninen, die eine Vielzahl von roten Früchten umhüllen. Jetzt trinken.  
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner:

Eine Mischung aus hauptsächlich Cabernet Sauvignon und Merlot, der 2017er Guidalberto spricht die eher informelle Seite des anspruchsvollen Trinkens an. Damit meine ich, dass er eine großartige Wahl zum Mittagessen oder für Familienessen darstellt. Trotz der Zugänglichkeit und dichten Konzentration der Frucht, besonders evidente in einem warmen Jahrgang wie diesem, ist das Stammbaum des Weins angesichts der sorgfältigen Verwaltung der Struktur und Säure offensichtlich. Meine Proben waren anfangs ein wenig verschlossen und benötigten etwas zusätzliche Überredungskunst. Einmal geöffnet, zeigt der Wein die dunkle Frucht und die Schwungkraft dieses heißen Jahrgangs in der Toskana.  

92 Punkte vom Falstaff für den Othmar Kiem:

Sattes, intensives Rubinrot. Fein gezeichnete Nase, nach reifen Kirschen und Granatapfel, Brombeeren, im Nachhall zarte Lederwürze und Pfeffer. Öffnet sich sehr saftig am Gaumen mit kompaktem Tannin, spannt einen eleganten Bogen, saftig und klar, im Finale sanfter Nachdruck.
47,90 EUR
63,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
93
93
Die Essenz des Chanti Classico von einem der traditionsreichsten Weingütern in Castellina

Zwischen den Hügeln von Castellina in Chianti gelegen, erstreckt sich die Villa Rosa über insgesamt 126 Hektar - davon 30 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenhaine.  Auf einer Höhe zwischen 225 und 425 Metern dominiert hier der Alabrese, ein kalkreicher Boden aus verwittertem Sandstein, auch in Kombination mit Mergelschiefer.

In 2015 erwarb die Familie Cecchi die Weinberge und startete ein ambitioniertes Projekt: Auf Basis umfangreicher Bodenanlaysen einerseits, mit Rekurs auf das Wissen der hier tätigen Winzer andererseits, sollen die für die einzelnen Mikrostandorte der Villa Rosa jeweils am besten geeigneten Unterlagsreben und Klone die best mögliche Ausprägung des Sangiovese liefern. So, wie es sich für die Spitze der Qualitäspyramide des Chianti Classica gebührt. Als Beispiel führen die Cecchis den Palagione an: Dieser 1965 gepflanzte Weinberg, "... der eine wichtige Grundlage für unsere Gran Selezione darstellt, wird schrittweise erneuert, indem die ältesten Pflanzen am Leben erhalten werden und aus ihnen die Edelreiser entnommen werden, die dann auf neue bewurzelte Stecklinge aufgepfropft werden. Auf diese Weise wird die Villa Rosa über eine eigene genetische Reserve verfügen, die das Ergebnis der jahrelangen Arbeit ist."

Ein anspruchsvolles Vorhaben also, und der Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 findet auch Zuspruch bei den Kritikern:
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016Monica Larner hebt im März 2021die delikaten Qualiäten hervor:
JG 2019 ist noch nicht befertet
Villa Rosa ist ein schönes Herrenhaus, das zwischen den sanft sanften Hügeln liegt, die alle in Reben gepflanzt sind, im unteren und leuchtendsten Teil von Castellina in Chianti. Die Famiglia Cecchi 2016 Chianti Classico Gran Selezione Villa Rosa ist ein zarter und seidiger Ausdruck, der mit Rose, Tabak und staubiger Erde oder zerkleinertem Kalkstein vorangetrieben wird. Diese floralen Elemente zeichnen den Wein aus, der Hagebutte, getrocknete Lavendel oder Veilchen zeigt. Genießen Sie dies mit der toskanischen Geflügel Leber Pate auf Crustini.
 
93 Sucklingpunkte für den Villa Rosa 2019 Gran Selezione Chianti Classico DOCGJames Suckling im Juni 2023:

Vollmundiges, komplexes Rot mit Mokka, getrockneten Preiselbeeren, Kirschen, Lorbeerblättern, Oliven und getrockneten Gewürzen an der Nase. Voller Geschmack, mit herzhaften und gewürzten Schichten, die von festen, feinen Tanninen eingerahmt sind. Fest. Besser ab 2024.
 
 
36,95 EUR
49,27 EUR pro l
Tenuta Luce La Vite Lucente 2020 je Flasche 29.50€
Der Jahrgang 2020: hervorragende Traubenqualität mit ausgezeichneter phenolischer Reife und großer aromatischer Ausgewogenheit

"Der Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020 präsentiert sich in einem brillanten Rubinrot. In der Nase dominieren Aromen von dunklen Früchten wie Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von einer leichten balsamischen Nuance mit Anklängen an Pan Brioche. Am Gaumen offenbart sich der Lucente 2020 weich und von einer angenehmen Frische getragen, mit weichen Tanninen und einem langen fruchtigen Abgang," sagt die Tenuta Luce.

Zum Jahrgang 2020 heisst es: "Der Winter war überwiegend trocken und mild, was zu einem frühen, aber gleichmäßigen Austrieb der Pflanzen ab der zweiten Märzwoche für den Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot führte. Der Frühling war sonnig, begleitet von einigen Niederschlägen im Mai und Juni, was eine ausgezeichnete Blüte begünstigte, die etwas früher in der letzten Maiwoche begann. DerSommerwarheißundtrockenmitgroßenTemperaturunterschiedenzwischen Tag und Nacht. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr ergiebige Regenfälle Erleichterung für die Pflanzen und senkten die Temperaturen, sodass die Reben voll ausreifen konnten. Die Lese begann am 3. September unter idealen Bedingungen, mit sonnigen Tagen ohne Hitzespitzen."

Der Jahrgang 2020 wurde aktuell nocht nicht bewertet. Zum 2019er La Vite Lucente schrieb Monica Larner für den Wine Advocate: "Der Tenuta Luce 2019 Lucente, ein Verschnitt aus 75% Merlot und 25% Sangiovese, zeigt eine sehr schöne dunkle rubinrote Farbe bei mittlerer Konzentration. Der Wein verfügt über ein sehr lebendiges Bouquet mit prallen Kirschfrüchten, Brombeeren, süßen Gewürzen und Toast. In seinem Kern ist der Lucente ein moderner und internationaler Wein mit elegantem italienischem Stil und immerwährender Anziehungskraft auf in- und ausländischen Märkten. Dieser weiche, vielschichtige italienische Rotwein passt hervorragend zu Ihren Lieblingsgerichten in einem italienischen Restaurant in Ihrer Nähe. Er reift 12 Monate lang in neuer und neutraler Eiche." 92 Punkte! Aus dem Hause Suckling gibt es gar 94 Punkte für den Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019: "Viele Aromen und Geschmacksnoten von blauen Früchten, Graphit und Steinen. Mittlerer Körper mit straffen und linearen Tanninen und einem frischen, lebhaften Abgang. Kräftig, aber fein, was darauf hindeutet, dass zwei bis vier Jahre in der Flasche den Wein weicher machen werden." Und schließlich auch 92 Punkte für den Vorgänger-Jahrgang vom Falstaff-Team: "Glänzendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach Sauerkirsche, Erdbeermarmelade und schwarzen Waldbeeren, im Nachhall ganz leicht ledrig und balsamisch. Am Gaumen gut ausbalanciert, saftig, mit feinkörnigem Gerbstoff, fruchtsüßes und langes Finale."
29,50 EUR
39,33 EUR pro l