Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley

weiteres von

Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley

Art.Nr.:
2022004435
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Barossa Valley
Lage:
Ebenezer District
Rebsorte(n):
78% Shiraz | 22% Grenache
Parker Punkte:
91
James Suckling:
92
Ausbau::
Shiraz: 16 Monate in gebrauchten hogshead Fässern (80% Französisch und 20% Amerikanisch) | Grenache: minimaler Holzkontakt
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1 Stunde
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Universal | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Trinkspass aus down under
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Lot 5 Gomersal. Rd Tanunda. 5352 South Australia
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa Valley
-8%
97
94
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon. eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht. dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.
 
 
Anaperenna 2018 Ben Glaetzer mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2018 am 31. July 2020 wie folgt:

For the 2018 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon. Glaetzer blended in 18% Cabernet Sauvignon to give the wine increased fragrance and length. The nose is smoky. slightly herbal and marked by sweet cedar- and vanilla-tinged oak. but it also offers great cassis and blackberry fruit. Full-bodied. rich and concentrated. the flavors are kept nicely in check by fine-grained tannins. This wine has it all: terrific intensity. complexity. length and texture.

 
94 Sucklingpunkte für den Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa ValleyJames Suckling im September 2020 zum Anaperenna 2018:

The 2018 vintage has delivered such strong quality in these full-bodied reds from the Barossa. This has all the ripeness with vitality, depth and freshness. Aromas of blackberries and blackcurrants, as well as leaves and violets, lead to a very deep, dense and juicy palate that carries such luscious, black and blue-fruit flavors. Very drinkable now, but better from 2024.
 
statt 44,90 EUR
Jetzt 40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96+
 
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt, somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2019 ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 31. August 2021:

The 2019 Amon Ra Shiraz is 100% Shiraz and 100% from the 2019 vintage, as Ben Glaetzer felt it—unlike many previous vintages—didn't need to be freshened with a small proportion of younger wine. From old vines in the Ebenezer district of the northern Barossa Valley, it offers classic notes of blackberries and spice, framed by hints of cedar and vanilla (it's aged in 100% new oak hogsheads, mostly French). It's full-bodied yet crisp, supple but tight and really long. Offering lovely dark fruit, hints of espresso and black olive, it finishes mouthwatering and firm. Give it some time in the cellar and drink it from 2025 – 2040.
 
Nicht käuflich
Teusner The Riebke Shiraz 2019 Barossa Valley
91
 
Teusner The Riebke Shiraz 2018 Barossa Valley mit 91 SucklingpunktenWeinkritikerstimmen zum Riebke Shiraz Barossa Valley

James Suckling im Juli 2021:


This is a very brightly fruited shiraz that trades on attractive red plums, raspberries, blackberries and more sanguine, savory tones. The palate holds such glossy and fleshy fruit with soft, ripe tannins carrying plenty of summer-berry flavors. Drink now. Screw cap.


Fakten drumherum:
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen. Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ). Grenache. Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Glaetzer Amon Ra 2017 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96



Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt. somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2017. ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

Quelle: Vimeo Glaetzer Wines

96 Parker Punkte für den Glaetzer Amon Ra 2016 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 11. Juni 2019:

A profound example of Ebenezer fruit and skilled winemaking. the 2017 Amon Ra Shiraz is full-bodied and velvety in texture. picking up more nuances the longer it sits in the glass. Floral and mint notes appear on the nose. along with a mix of raspberries. blackberries and baking spices. There's plenty of new oak. but it's been mostly absorbed into the wine. leaving a drink that's rich and sumptuous. And just when you think it's over. a bit of licorice appears on the long finish to add a pleasant finale.


 
Nicht käuflich
Glaetzer 2016 The Eye of Ra Shiraz
98

Quelle: Vimeo Glaetzer Wines
 

BEN Glaetzer:
In der ägyptischen Mythologie war das Auge von Ra das mächtige weibliche Gegenstück zum Sonnengott Ra und war es auch personifiziert durch eine Reihe ägyptischer Göttinnen. Das Auge von Ra schenkte Erneuerung, lebensspendende Kraft und die jährlichen Fluten des Nils, die die Fruchtbarkeit Ägyptens wiederherstellten. Diese fürsorglichen Aktionen wurden zusammen mit den kraftvollen Schutztaten von The Eye gefeiert. Das Symbol zeigt die Sonne, umgeben von zwei schützenden Kobras und Flügeln. Das Auge von Ra repräsentierte eine Polarität der extremen Kraft der Sonnenhitze, der die Pflege der Sonne entgegenwirkende Blick auf die Reife. Auf ähnliche Weise entwickelte Ben Glaetzer The Eye of Ra Shiraz, das eine unglaubliche Tiefe und Kraft aufweist dem stehen vorbildliche Eleganz und Zurückhaltung gegenüber, was zu einer erstaunlichen Evolution in Flasche und Glas führt. Ich habe immer danach gestrebt, den perfekten Wein zu kreieren. Die Reise von Eye of Ra Shiraz begann, als ich die Trauben im Weinberg des Barossa Valley der Ebenezer Ebene probierte, war klar der JG 2016 war die perfekte Gelegenheit.

Ich realisierte, dass gerade diese Trauben von ausgesuchten Einzelreben gelesen werden konnten. Sie besaßen eine herausragende Kombination von Charakteren, um einen Wein zu schaffen, der der Inbegriff ist von Barossa Shiraz. Der Wein schritt dann durch seine verschiednen Etappen der Weinbereitung und übertraf das höchste Niveau meiner Erwartungen. Für mich repräsentiert The Eye of Ra 2016 Shiraz das berühmte Ebenezer-Viertel im Barossa Valley am besten, was der wirklich außergewöhnliche Jahrgang 2016 zu bieten hat. Es ist der erste Wein, den ich veröffentlicht habe, der mehr als außergewöhnlich in seiner Qualität ist.


Matthew Jukes 20+/20

2016 The Eye of Ra is a 100% Shiraz, using 100% French oak and all of the fruit comes from Ebenezer. This wine is made from the finest parcel of fruit that Ben has ever seen in his vineyard. Outstanding aromatics lead the way and the palate is nothing short of spellbinding. The finish has epic freshness and the tannins are like nothing I have encountered before from the great Glaetzer portfolio. The Eye of Ra is all about power countered with impeccable restraint and I can still recall all of its flavours several weeks later. It is one of a number of wines that I have seen lately which signal a new and fascinating epoch for Barossa Shiraz. I followed this wine over three hours that evening and it never stopped evolving in the glass. This celestial wine made a huge impression on me and it is hard for me to see how this wine can be bettered and so I am overjoyed to give it a perfect score.
20+/20 Matthew Jukes, 9th November 2017, United Kingdom www.matthewjukes.com

 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer 2016 The Eye of Ra ShirazJoe Czerwinski bewertet den The Eye of Ra 2016 am 31.08.2018 wie folgt:

Bottled but not yet labeled, with a possible release set for mid-2019, Glaetzer's 2016 The Eye of Ra Shiraz boasts classy notes of pencil shavings and dark, plummy fruit. From 85-year-old vines, it's full-bodied, rich and creamy, loaded with vanilla-tinged French oak but balanced by blueberries and blackberries and ending with lasting hints of mocha and licorice. It returns Glaetzer's traditional Barossa winemaking to a new level of quality and elegance without sacrificing power or guts.
379,95 EUR
506,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Teusner The Riebke Shiraz 2019 Barossa Valley
91
 
Teusner The Riebke Shiraz 2018 Barossa Valley mit 91 SucklingpunktenWeinkritikerstimmen zum Riebke Shiraz Barossa Valley

James Suckling im Juli 2021:


This is a very brightly fruited shiraz that trades on attractive red plums, raspberries, blackberries and more sanguine, savory tones. The palate holds such glossy and fleshy fruit with soft, ripe tannins carrying plenty of summer-berry flavors. Drink now. Screw cap.


Fakten drumherum:
Das Weingut Teusner im Barossa Valley konzentriert sich auf die Produktion von Premiumweinen. Seine Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone Mouvedre ( Mataro ). Grenache. Shiraz ( Syrah ) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley dem Ebenezer Bereich, auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie z.B. Ben Glaetzer zu.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Glaetzer Anaperenna 2019 Ben Glaetzer Barossa Valley
95
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon, eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. Er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht, dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. Einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.


95 Puntke vom Wine Advocate für denJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2019 am 31. August 2021 wie folgt:

The 2019 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon is an 84-16 blend, all sourced from the northern end of the Barossa Valley. Bottled in October 2020 and scheduled to be released in October 2021, it features lovely lift and delicate herbal nuances on the nose, plus hints of red and black currants and blackberries. Full-bodied and supple, it's also crisp, long and velvety on the finish, picking up delicious nuances of vanilla, dark chocolate and bright, fresh fruit.

Übrigens: Der Name Anaperenna wurde von Anna Perenna, der römischen Göttin des neuen Jahres, inspiriert. Anna Perenna symbolisiert den Zyklus des Jahres und ihr Name bedeutet übersetzt so viel wie "beständiges Jahr". Die Römer ehrten Anna Perenna mit einem Fest, das am ersten Vollmond des römischen Kalenders stattfand. Am 15. März baten sie Anna um Langlebigkeit und ein gesundes Jahr für jedes Glas Wein, das sie an diesem Tag tranken. Das Symbol auf dem Etikett ist das ägyptische Ankh (ausgesprochen: onk). Historisch gesehen symbolisiert das Ankh den Sonnenaufgang, die Regeneration, das Nachwachsen und die Erneuerung.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch
Einer der letzten Jahrgänge von Top-Weinmaker André van Rensburg

Für Neal Martin vom Wine Advocate einer seiner Lieblings-Winemaker und seit 1998 bei Vergelegen tätig. O-Ton Martin: "Er versteht einfach etwas von Wein." Kein Wunder. Stetige Verbesserung und Weiterbildung standen immer mit auf seiner Agenda. Etwa ein mehrwöchiger Aufenthalt auf dem kalifornischen Weingut Harlan Estate im Jahr 2006, wo er unter anderem bei der Weinlese arbeitete. Unterm Strich genießt van Rensburg einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere für seine Weine im Bordeaux-Stil.

Der Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch präsentiert sich in einem leuchtendem Dunkelrot. In der Nase markantes Cassis, unterlegt mit Zedernholz und einem frischen, reifen Fruchtcharakter. Am Gaumen setzt sich die Frische mit einem lang anhaltenden Nachhall fort.

Zum Abschluss noch mal Neal Martin: "Wenn Sie gerade keinen Claret zur Hand haben, greifen Sie zu diesem Wein."
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018 je Flasche 28.50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:
Very attractive blueberries and dark plums here with earthy and spicy aromas, as well as black pepper. The palate is filled with fleshy fruit and has dark-cherry, cherry-liqueur and dark-chocolate flavors in abundance. Long flavors, plush smooth tannins and certainly a richer iteration of this wine. Drink or hold. Screw cap.

Style: Shaw + Smith Shiraz is a medium bodied cool-climate Shiraz, in which balance is more important than power.
The 2018 vintage is defined by balance and effortless flow. It was a great season for Shiraz with generosity, but structure to match.

Season: Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January, the moderate, dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Source: From low yielding vines predominantly at Balhannah in the central Adelaide Hills, and from Echunga and Macclesfield to the south.

Vinification: Hand picked and fermented as a combination of whole berries and whole bunches in open fermenters, with gentle plunging and minimal working. Aged in French oak for fourteen months, of which one third was new.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Laterite Chardonnay Margret River
Weinbereitung:
Angebaut mit der gleichen Philosophie und hergestellt auf die gleiche Weise wie unsere Einzelllagen-Chardonnays. Alle Früchte wurden von Hand gelesen und per Ganztraube gepresst, bevor sie in Barriques aus französischer Eiche (25% neu) und einer Reifung auf der Feinhefe. Die Fässer wurden über die Wintermonate ungeschwefelt reifen gelassen, wobei ein Teil einer wilden malolaktischen Gärung unterzogen wurde. Laterite Hills Chardonnay reifte 10 Monate in Fässern, bevor er im Februar 2022 in Flaschen abgefüllt wurde.

 
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling Oktober 2022 für den JG 2021
der JG 2020 wurde leider nicht bewertet
This has aromas of white apricots, grapefruit, saltines and nutmeg. Fresh and elegant with a medium body and bright acidity. Refreshing sea breeze character to the fresh fruit and biscuit elements. Drink now. Screw cap.  
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l