FX Pichler 2019 Ried Kellerberg Grüner Veltliner Smaragd
FX Pichler 2019 Ried Kellerberg Grüner Veltliner Smaragd

weiteres von

FX Pichler 2019 Ried Kellerberg Grüner Veltliner Smaragd

Art.Nr.:
2022008926
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Kellerberg
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Parker Punkte:
96
James Suckling:
98
Falstaff:
97-99
Bodenformation:
Gföhler Gneis mit Lössauflage
Qualitätsstufe:
Qualitätswein Österreich | Vinea Wachau Smaragd
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut F. X. Pichler | Oberloiben 57 | 3601 Dürnstein, Wachau, Österreich
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling | 79 € je 0,75L Flasche
95-96
99
97-99
Erster Kellerberg-Riesling von Lucas Pichler nach dem "großen Beben"

Und das hatte es in sich, damals, im Oktober 2020. Mit Inkrafttreten der neuen DAC-Verordnung, zusätzlich zu den etablierten Vinea Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd, verkündeten die Pichlers nämlich ihren Austritt aus dem mittlerweile schon traditionsreichen Verein. Dessen Vorschriften, letztlich ja an der Zuckergradation, also dem Alkohol, gebunden, empfand man als nicht mehr zeitgemäßes Korsett. 2020 kommt der Riesling also erstmals ohne die Vinea-Klassifizierung aus. "Lucas Pichler", so kommentierte Stephan Reinhardt das Geschehen, "continues on his path, even without an association, but the Vinea has broken a significant prong from the crown that can not be replaced."

Die Rieslinge vom Kellerberg (maximale Hangneigung 70%) werden von tropischen Früchte wie Mango, Maracuja, Ananas und natürlich auch vollreifer Pfirsich dominiert. Dazu klar getönte Mineralik als Mitgift der kargen Verwitterungsböden. Der Jahrgang 2020 mit seiner vergleichsweise kühlen zweiten Jahrshälfte (und seinem historischen Hagelschlag im August) zeichnet sich zudem durch seinen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und seine etwas straffere Säure aus. 
 
 
95-96 Punkte vom Wineadvocate für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Einen Monat vor Flaschenabfüllung von Stephan Reinhardt verkostet (Juni 2021):

Lucas Pichler’s 2020 Ried Kellerberg Riesling opens clear, coolish and spicy on the stony and flinty nose that reveals fresh notes of lemon juice, shredded lime zests, woodruff ad stone fruits. Juicy, elegant and salty on the palate, this is a balanced and complete Kellerberg whose force is lifted by crystalline acidity and structured by fine tannins. There are some very noble raisin notes on the finish. Very promising! 12.5% alcohol. Tasted as a sample in June 2021, to be bottled in July. 2020 is the first vintage Lucas Pichler doesn't use the predicates of the Vinea anymore since he left the group earlier this year.
 
 
99 Sucklingpunkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Im Februar 2022 vergibt James Suckling seine Punkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling :

You need some time to wrap your head around this mineral masterpiece. So pristine and delicate, in spite of the enormous concentration and stony power behind it. Yes, there are a ton of citrus, white-peach and wild-rose aromas in there, and yes, there are intense wild herbs, too, but these things only scratch the surface of its soul. What’s more, it only has 12.5% alcohol! Drink or hold.


 
97-99 Punkte vom Falstaff für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling 97 - 99 Punkte kommen im Juli 2021 von Peter Moser | Falstaff::

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, nach Mango und Maracuja, florale Facetten, ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Straff, stoffig, weiße Frucht, finessenreiche Säurestruktur, engmaschig, mineralisch-salzig im Nachhall, balanciert, verführerische Fruchtsüße im Abgang, zitroniger Touch, salzig im Nachhall, bietet delikat-leichtfüßiges Riesling-Vergnügen.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Franz Hirtzberger Riesling Steinterrassen Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denAm 4. Oktober 2021 notiert James Suckling:
Deep, stone-fruit nose with delicate honeysuckle and floral nuances. Ripe and concentrated with a wonderful interplay of peachy succulence, floral delicacy and mineral freshness. The first vintage of this dry riesling. Drink or hold.



Im aktuellen Weinguide Österreich 2020/2021 vergibt Peter Moser | Falstaff 94 - 96 Punkte (9. Juli 2021):

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Maracuja, Nuancen von Mandarinen, floraler Touch, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, weiße Frucht, rassiger Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, wirkt leichtfüßig, bleibt haften, wird von Flaschenreife profitieren.
 
Flaschenabbildung vom Original abweichend
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 je Flasche 33€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 zeigt im Glas ein strahlendes Goldgelb. Dank der hohen Viskosität zieht er bei Bewegung im Glas herrliche Schlieren im Glas. In der Nase gelbe. reife Äpfel und süßliche Banane. Am Gaumen imponiert der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 mit Apfel. Orange. Veltliner-Pfefferwürze und enorm füllendem Mundgefühl. Die feine Säure unterstreicht den trockenen Charakter, der in perfekter Balance zur Frucht steht.



 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2020
 BIO 
 
Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritiker-Stimmen zum Vorgänger:

94 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019James Suckling zum Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019:

This is a real beauty with so much depth, yet such grace and precision. Very complex, sweet-vegetal notes and cool white and yellow-fruit notes, spiced up with some pepper of all three colors. Just beginning to show what it’s made of! From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019Im Weinguide Österreich 2021/22 von Peter Moser bewertet:

Leuchtendes helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart rauchig-tabakig unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Tropenfrucht, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, fruchtsüßer Nachhall, bereits gut entwickelt.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2019.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling | 79 € je 0,75L Flasche
95-96
99
97-99
Erster Kellerberg-Riesling von Lucas Pichler nach dem "großen Beben"

Und das hatte es in sich, damals, im Oktober 2020. Mit Inkrafttreten der neuen DAC-Verordnung, zusätzlich zu den etablierten Vinea Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd, verkündeten die Pichlers nämlich ihren Austritt aus dem mittlerweile schon traditionsreichen Verein. Dessen Vorschriften, letztlich ja an der Zuckergradation, also dem Alkohol, gebunden, empfand man als nicht mehr zeitgemäßes Korsett. 2020 kommt der Riesling also erstmals ohne die Vinea-Klassifizierung aus. "Lucas Pichler", so kommentierte Stephan Reinhardt das Geschehen, "continues on his path, even without an association, but the Vinea has broken a significant prong from the crown that can not be replaced."

Die Rieslinge vom Kellerberg (maximale Hangneigung 70%) werden von tropischen Früchte wie Mango, Maracuja, Ananas und natürlich auch vollreifer Pfirsich dominiert. Dazu klar getönte Mineralik als Mitgift der kargen Verwitterungsböden. Der Jahrgang 2020 mit seiner vergleichsweise kühlen zweiten Jahrshälfte (und seinem historischen Hagelschlag im August) zeichnet sich zudem durch seinen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und seine etwas straffere Säure aus. 
 
 
95-96 Punkte vom Wineadvocate für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Einen Monat vor Flaschenabfüllung von Stephan Reinhardt verkostet (Juni 2021):

Lucas Pichler’s 2020 Ried Kellerberg Riesling opens clear, coolish and spicy on the stony and flinty nose that reveals fresh notes of lemon juice, shredded lime zests, woodruff ad stone fruits. Juicy, elegant and salty on the palate, this is a balanced and complete Kellerberg whose force is lifted by crystalline acidity and structured by fine tannins. There are some very noble raisin notes on the finish. Very promising! 12.5% alcohol. Tasted as a sample in June 2021, to be bottled in July. 2020 is the first vintage Lucas Pichler doesn't use the predicates of the Vinea anymore since he left the group earlier this year.
 
 
99 Sucklingpunkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Im Februar 2022 vergibt James Suckling seine Punkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling :

You need some time to wrap your head around this mineral masterpiece. So pristine and delicate, in spite of the enormous concentration and stony power behind it. Yes, there are a ton of citrus, white-peach and wild-rose aromas in there, and yes, there are intense wild herbs, too, but these things only scratch the surface of its soul. What’s more, it only has 12.5% alcohol! Drink or hold.


 
97-99 Punkte vom Falstaff für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling 97 - 99 Punkte kommen im Juli 2021 von Peter Moser | Falstaff::

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, nach Mango und Maracuja, florale Facetten, ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Straff, stoffig, weiße Frucht, finessenreiche Säurestruktur, engmaschig, mineralisch-salzig im Nachhall, balanciert, verführerische Fruchtsüße im Abgang, zitroniger Touch, salzig im Nachhall, bietet delikat-leichtfüßiges Riesling-Vergnügen.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 je Flasche 69€



Der Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 spiegelt auf perfekte Weise den Stil wieder, den Jean-Nicolas Méo bei seinen Weinen verfolgt: kräftiges, poliertes Tannin, eine sehr gute Portion animierende Säure. dichte, konzentrierte Frucht und superbe Mineralik. Komplex, anspruchsvoll, lagerfähig - Méo Camuzet eben. Der Jahrgang 2018 verspricht zwar noch kein allzu zeitnahes Trinkvergnügen, aber mit etwas Dekantierzeit kann man hier vielleicht schon in 2 bis 3 Jahren die ganze Pracht des Burgunds im Glas erleben, von einem der renommiertesten Weingüter zum fairen Preis.

 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage
96+
97
 BIO 
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage (30. Dezember 2021):

Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling vom 03. Februar 2022:

Very dense and compact, this giant sauvignon blanc opens very slowly. The pronounced rosemary, thyme and sage character takes it light years from any of the stereotypes for this grape. Very tightly wound, with enormous wet-stone minerality, this is already stretching out towards infinity. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2023. Glass stopper.


Und das sagt das Weingut zu ihrem Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. 13 der insgesamt 16 Parzellen wurden mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit wird jede Parzelle individuell ausgebaut, bevor sie dann für die Abfüllung miteinander „vermählt“ werden. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
Der Ausnahmejahrgang 2019 hat ein Reifepotential von 20 Jahren und mehr. Wir empfehlen eine Flaschenreife von mindestens 3-5 Jahren.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l