Franz Hirtzberger Grüner Veltliner Axpoint Smaragd 2021
Franz Hirtzberger 2021 Axpoint Grüner Veltliner Smaragd
Preview: Franz Hirtzberger Grüner Veltliner Axpoint Smaragd 2021
Preview: Franz Hirtzberger 2021 Axpoint Grüner Veltliner Smaragd
Franz Hirtzberger 2021 Axpoint Grüner Veltliner Smaragd


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Franz Hirtzberger Grüner Veltliner Axpoint Smaragd 2021
Mobile Preview: Franz Hirtzberger 2021 Axpoint Grüner Veltliner Smaragd

Franz Hirtzberger 2021 Axpoint Grüner Veltliner Smaragd

Art.Nr.:
2022005831
GTIN/EAN:
9120017633167
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Axpoint
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Falstaff:
96
Bodenformation:
Tiefgründiger Tonboden
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Smaragd
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Franz Hirtzberger Ges.m.b.H.. Kremserstraße 8. 3620 Spitz. Tel: +43-2713-2209
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2020
 BIO 
 
Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritiker-Stimmen zum Vorgänger:

94 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019James Suckling zum Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019:

This is a real beauty with so much depth, yet such grace and precision. Very complex, sweet-vegetal notes and cool white and yellow-fruit notes, spiced up with some pepper of all three colors. Just beginning to show what it’s made of! From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019Im Weinguide Österreich 2021/22 von Peter Moser bewertet:

Leuchtendes helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart rauchig-tabakig unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Tropenfrucht, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, fruchtsüßer Nachhall, bereits gut entwickelt.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2019.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Den Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner
 BIO 


Der Langenloiser Kamptal DAC hat im Glas ein klares Gelb mit grünen Reflexen. Sein Bukett erinnert im ersten Moment an Ananassaft. Mit etwas Luftkontakt wandelt sich die Frucht hin zu reifen. gelben Äpfeln und feinen Gewürznoten von weißem Pfeffer. Diese Eindrücke beleben auch das Spiel am Gaumen. bereichert von zarter Mineralität. Auffällig ist schon jetzt seine exzellente Harmonie und der so entstehende Trinkfluss. Die Säurestruktur wird von einem edlen Schmelz eingefangen. Zum Abgang hin wandeln sich die Fruchtnoten in Richtung süß anmutendem Apfelgelee und dezenten Limettentönen.


 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 zeigt im Glas ein strahlendes Goldgelb. Dank der hohen Viskosität zieht er bei Bewegung im Glas herrliche Schlieren im Glas. In der Nase gelbe. reife Äpfel und süßliche Banane. Am Gaumen imponiert der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 mit Apfel. Orange. Veltliner-Pfefferwürze und enorm füllendem Mundgefühl. Die feine Säure unterstreicht den trockenen Charakter, der in perfekter Balance zur Frucht steht.



 
Nicht käuflich
Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 je Flasche 54€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 überrascht für sein Alter in jeder sinnlichen Hinsicht: jugendlich zeigt er sich im Glas von mitllerem Gelbgrün. In der Nase Aromen von weißen Äpfeln und weissfleischigem Pfirsich, gepaart mit Orangenzeste und leichter Würze, auch hier ein besonders frischer Eindruck. Am Gaumen die nächste Überraschung: eher kühl als oppulent, erfrischende Säure, feine Zitrusfrucht und Noten von Grapefruit. Langer, mineralischer Abgang - schade, dass die Flasche dieses Vorzeigerieslings nur 750ml fasst.


 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 je Flasche 44€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 präsentiert sich mit goldgelber Farbe im Glas. Der ölige Körper schliert herrlich am Glasrand. In der Nase reifer Pfirsich, gelber Apfel, Dörrobst und feine Extraktsüße. Am Gaumen von stoffiger, süßer Apfelfrucht, aber auch feiner Mineralik, straffer Struktur und eleganter Säure. Im Abgang lang, ohne aufdringlich zu sein - ein unglaublich guter Speisebegleiter zu fettem Fisch und gebratenem oder gegrilltem weissen Fleisch.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019
93
96
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 21. Dezember 2021 über den Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019:

The 2019 Ried Steinporz Riesling Smaragd is pure, fresh and concentrated on the apricot-scented nose. Intense and juicy but also very piquant and with a serious grip, this is a richer but also quite severe Riesling that is concentrated but still very tight. It needs at least 5 years to mature, rather 10. 13% alcohol. Tasted at the domain in June 2021.

 
96 Sucklingpunkte für denAm 29.09.2020 gab James Suckling seine Bewertung ab:

Plenty of serious peach aroma in this ripe, open-hearted dry riesling that is so succulent and seductive, also due to some creaminess in the middle palate. Imposing finish with just enough mineral acidity to keep it completely clean and straight. Drink or hold.


Auch Peter Moser vom Falstaff überzeugt der Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019. "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Nuancen von gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Ananas, Mango und Maracuja, Orangenzesten unterlegt, facettenreiches Bukett. Straff, engmaschig, betont mineralisch, finessenreich strukturiert, bleibt sehr gut haften, vielversprechende Entwicklungspotenzial." Und vergibt 95-97 Punkte
 
Nicht käuflich