Domiane Remi Jobard Meursault En Luraule AOC 2018
Domiane Remi Jobard Meursault En Luraule AOC 2018

weiteres von

Domiane Remi Jobard Meursault En Luraule AOC 2018

Art.Nr.:
1407202001
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Meursault
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Mindestens 12 - 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Schwefel und Kasein
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine Rémi Jobard. 12 rue Sudot. 21190 Meursault / France | FR-BIO-01
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domiane Remi Jobard Bourgogne Cote d'Or Vieilles Vignes 2019
 BIO 
 
Verkostungsnotiz von

Farbe:
sattes Strohgelb

Nase:
Wie schon in 2018 ist der Bourgogne Côte d’Or »Vieilles Vignes« auch in 2019 wieder ein herrlich expressiver und präsenter Wein geworden. Da findet sich zunächst diese Art von Reduktion, wie ich sie besonders gerne mag – nur ein Hauch von Knallplättchen und Schießpulver, gerade so, dass man es merkt, dass es aber nicht dominiert und damit auch ermüdend wirkt. Man hat dazu grüne und gelbe Äpfel und grüne und gelbe Zitrusfrüchte in der Nase, dazu ein paar weiße Blüten, Stein und einige leicht angeröstete Mandeln. Das wirkt heller und schnittiger als 2018, aber natürlich noch reifer und wärmer als 2017.

Gaumen
Am Gaumen zeigt sich bei diesem Meursault aus der Randlage viel Energie und eine sehr lebendige Säure. Die weißfleischige Frucht ist saftig und verbindet sich mit Limequats und Zitronen. Die Säure wirkt schnittig, leicht druckvoll und doch seidig und charmant. Man findet hier die Tugenden eines Meursault. Es stellt sich dieses Hedonistische ein, das Softe und dazu auch die beurres et noisettes. Aber – und das muss man bei Rémi Jobard betonen – es zeigt sich das alles immer dezent, und es verbindet sich auf der Stelle mit einer angenehmen Nervigkeit und Lebendigkeit. Der Bourgogne Côte d’Or »Vieilles Vignes« ist darauf angelegt, all das schon in jungen Jahren zu präsentieren. Also – füllt die Gläser!
 
Nicht käuflich
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2020
In seiner Jugend mitunter etwas schüchtern, gereift aber ein prachtvoll-üppiger Chardonnay

Lage und Terroir: Im Süden der Côte de Beaune teilt sich die kleine Gemeinde Chassagne mit dem Nachbarort Puligny den unbestrittenen Prinzen aller trockenen Weißweine: den Montrachet. Dieser wunderschöne Hang bringt den Chardonnay zu seiner Exzellenz. Das erkannten die Einwohner schon früh, und bereits 1879 ergänzte man den Ortsnamen mit dem Namen dieser Toplage - Chassagne-Montrachet nennt man sich seit dem. Ein nicht unübliches Vorgehen in der Bourgogne. Zwischen 220 und 325 m Höhe umfassen die Terroirs kalkhaltige und steinige, mergelige oder sandigere Böden. Die Premier-Cru-Parzelle Les Chenevottes in Chassagne-Montrachet schließt sich unmittelbar nördlich an die ebenfalls als Premier-Cru eingestufte Lage Les Macherelles an und ist nur einen Steinwurf von den drei Grand-Cru-Climats Montrachet, Bâtard-Montrachet sowie Criots-Bâtard-Montrachet entfernt.

Charakteristik: Die Montrachet-Weine sind meist floral geprägt. Aromen von Weißdorn, Akazie und Geißblatt vermischen sich mit Eisenkraut und Haselnuss. Mit etwas Luftkontakt zeigen sich mineralische Komponenten mit deutlichen Anklängen von Feuerstein. Im zunehmenden Alter setzten sich dann Noten von Honig und vollreifen Birnen durch. Am Gaumen ist das Buttrige durchaus vorhanden, wird aber durch die präsente Säure in ein angenehmes Gleichgewicht gebracht.
70,50 EUR
94,00 EUR pro l
Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Les Genevrieres AOC 2020
 BIO 
Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

Rémi Jobards Meursault »Genevrières« stammt aus der 16.48 Hektar umfassenden Lage Les Genevrières, wo Jobard 0.64 Hektar besitzt. Die Reben in diesem sehr mineralreichen Boden sind über 40 Jahre alt. Les Genevrières gilt zusammen mit Les Charmes als die beste Lage neben Les Perrières. Alle drei Lagen könnten locker als Grand Cru durchgehen, vor allem die oberen Teile der Lagen, die sogenannten Dessus.

Der Meursault »Genevrières« 1er Cru wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch. dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Domiane Remi Jobard Meursault 1er Cru Les Genevrieres AOC 2018:

»Energie!« Das fällt einem möglicherweise nicht nur als Erstes ein, wenn man an Jean-Luc Picard und das Raumschiff Voyager denkt, sondern wenn man in ein Glas mit Meursault »Genevrières« 1er Cru hineinschnuppert. Der Chardonnay springt geradezu heraus aus dem Glas mit einer Mischung aus Zitrusabrieb und Limettensaft, geriebenem Kalkstein und Austernschalen. Kreide. rauchigem Quarz und Jod. Ja hier ist Meeresluft gebündelt und verbunden mit den typischen, leicht nussigen Noten von Meursault, die aber fast wie ein Beiwerk erscheinen und längst nicht im Mittelpunkt stehen. Dort befindet sich das Herbe, das Helle, das Zitrische und das so vibrierend Lebendige. Es wird begleitet von der Frucht von wenigen grünen Äpfeln und Birnen sowie von Reineclauden, was für ein wenig Stoffigkeit bei diesem sehnigen Charakter sorgt.

Noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht dieser Genevrières derzeit. Doch was er jetzt schon verspricht und offenbart, ist mehr als bemerkenswert. Der Wein baut vom ersten Moment an einen immensen Druck auf. Es ist ein mächtiger Wein – Meursault 1er Cru halt von einem der besten Orte überhaupt, an denen Chardonnay entstehen kann. Und genau das löst dieser Wein ein. Wir haben hier Salzzitronen und Limetten. grüne Birnen samt Schale. Reineclauden und einen frisch angeschnittenen, noch fast unreifen Weinbergspfirsich und ferner ein wenig Gerbstoff. Ja, der sorgt für eine bemerkenswert griffige Textur bei diesem Meursault, der sonst vor allem von dem lang gespannten Säurebogen beherrscht wird. Die Textur ist griffig und leicht cremig, die Säure 2018 entsprechend reif, aber überaus druckvoll. Die Mineralität viril wie ein junger Prinz auf Brautschau. All das beginnt schon elegant zu werden. Finessenreich und präzise ist es eh schon. Groß wird es noch. darum muss man sich keine Sorgen machen. Hach. was für ein Wein …
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)

Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020
Nicht käuflich
Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020
 BIO 
Zwei Grands Seigneurs aus Mersault

Meursault verfügt zwar über keine Grand Cru, dafür aber über gleich 20 Premier Cru Lagen. Zwei davon, Les Genevrieres und Le Poruzot-Dessus, haben wir für Sie zu einer besonderen Kollektion geschnürt.

Bereits 1098 von den Mönchen von Citeaux erschlossen, wurde die AOC Meursault 1937 eingeführt. In Mersault tritt der Comblachien-Kalkstein, der in Nuits-Saint-Georges in die Tiefe abtaucht um anderen Gesteinsformationen zu weichen, wieder an die Oberfläche. Die Reben wurzeln also im kalkhaltigen Mergel. Die besten Lagen befinden sich auf einer Höhe von 260 Metern über dem Meeresspiegel.

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020.
 
Die Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020 besteht aus 2 hochwertigen Flaschen:

1 x - AOC Meursault 1er Cru les Genevrieres 2020 | 750ML Flasche | 13.0%Vol.
1 x - AOC Meursault 1er Cru le Poruzot-Dessus 2020 | 750ML Flasche | 13.5%Vol.

 
Nicht käuflich
Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
100 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2020 Mate's Vineyard ChardonnayDer 2021er Mate'S Vineyard wurde noch nicht bewertet. Wir erinnern uns aber an die sensationelle Top-Bewertung von James Suckling aus dem Vorjahr für den 2020er (4. August 2021):

This is such impressive chardonnay in terms of power and complexity, delivering so much with such poise. Aromas of lemons and peaches intersect with lightly spicy oak and brioche on the nose. The palate drops mouth-filling flavors of peach and lemon and winds tight, before exploding long on the finish with a long, nutty afterglow. Perfect chardonnay. Drink over the next decade or more. Screw cap.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Domiane Remi Jobard Meursault les Narvaux Elevage Prolonge AOC 2018
 BIO 
 
Bild abweichend von Originalflasche

Die Familie Jobard hat eine sehr lange Tradition im Weinbau. Ganz genau weiß sie es selber nicht, aber erste Schriften datieren den Ursprung auf das 16. Jahrhundert. Rémi Jobards Philosophie lässt sich in wenigen Worten auf den Punkt bringen: viel Arbeit im Weinberg, möglichst wenige Eingriffe im Keller. Die Weine werden konsequent im Holzfass ausgebaut, wobei der Einsatz neuer Fässer mit nur einem Fünftel bewusst sehr moderat gehalten wird. Seit einigen Jahren setzt Rémi auch das Halbstück (600 l) von Stockinger ein. Mit Freude stellt er fest, dass die Weine dadurch schlank und mineralisch bleiben, und die Fässer den Charakter des Weines nicht verändern. Rémi möchte komplexe Weine mit einer vielschichtigen Aromatik, nicht solche, die von Holz- und Vanillenoten dominiert sind. Er verzichtet bewusst auf Filtration. Ihre natürliche Stabilität erhalten die Weine durch die lange Lagerung im Fass über zwei Winter.

Bild abweichend von Originalflasche
 
Nicht käuflich
Domaine Méo Camuzet Meursault AC 2018


Der Domaine Méo Camuzet Meursault AC 2017 ist ein sortenreiner Chardonnay aus einer der renommiertesten Örtchen des Burgunds. Die ca. 1500 Einwohnergemeinde im Côte-d'Or hat ein Viertel der gesamten Fläche dem Wein verschrieben. etwa 440 Hektar der 1620 Hektar großen Fläche ist nahezu ausschließlich mit Chardonnay bepflanzt. Der Domaine Méo Camuzet Meursault AC 2017 bringt volle exotische Fruchtaromen. gut integriertes. zartes Holz und eine typische. geradlinige Mineralik bei moderater. aber Spannung bringender Säure. Auch hier kreierte Jean-Nicolas einen Wein für die lange Strecke. der in 2 - 3 Jahren schon einiges an Freude bereiten sollte. aber durchaus die ganz lange Strecke der 20 Jahre laufen könnte.



 
Nicht käuflich
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2019
 
Terroir:
Die Premier-Cru-Parzelle Les Chenevottes in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune, schließt sich unmittelbar nördlich an die ebenfalls als Premier-Cru eingestufte Lage Les Macherelles an.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Chenevottes 2019 schafft eine präzise Verbindung von heller zitrischer und fordernder Frucht, Gestein, ein wenig Rauch und einer etwas fleischigeren und volleren Frucht, die an pochierte Birnen mit einem Klecks Sahne und an weißen Pfirsich erinnert. Hinzu kommen ein paar Gewürze wie Kardamom und Pfeffer. Hier deutet sich eine große Finesse an.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Chenevottes – ganz typisch für Thomas Morey – präzise und klar, hell und frisch mit einer tiefen Mineralität und Kraft, einem wunderbar einladenden cremigen Schmelz und einer feinen Würze. Alles an diesem Chardonnay wirkt wohlproportioniert und definiert, alles hat seinen Platz. Vor allem der zurückhaltende Einsatz des Holzes verleiht dem Wein schon jetzt eine besondere Anmut und Eleganz. Gleichzeitig wirkt der Wein straight und druckvoll und bei aller Helligkeit und Frische tief und komplex.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2019
 
Geschichte & Terroir:
Die burgundische Chardonnay-Cuvée wird aus zwei gleich großen Parzellen hergestellt, die beide in der Gemeinde Chassagne-Montrachet liegen. Die erste Parzelle, die 1989 aus einer Massenselektion aus den alten Rebstöcken des Weinguts gepflanzt wurde, liegt auf flachen Böden mit braunem Lehm, die stellenweise recht flach sind. Der zweite, der 2004 aus einer klonalen Selektion gepflanzt wurde, befindet sich auf leicht abfallenden, sehr steinigen Böden in der als "Les Pierres" bekannten Lage.

Verkostung:
Diese beiden Parzellen sind der Ursprung für die Produktion von zwei sehr unterschiedlichen Stilen des Chardonnay. Sie werden verschnitten, um einen sehr attraktiven und vollständigen Wein für seine Appellation zu erzeugen. Sehr aromatisch, mit Noten von weißen Blumen und reifen weißen Früchten, der Mund ist rund und mineralisch zugleich, gehoben durch eine Lebendigkeit, die ihm Leichtigkeit und Jugend bietet. Ein burgundischer Chardonnay, der innerhalb von zwei bis drei Jahren nach der Abfüllung getrunken werden sollte.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Flaschenbild des Domaine Chavy-Chouet 2020 Les Femelottes AOC Bourgogne
 
Information zum Wein
Les Femelottes in Puligny-Montrachet, das auf einem für einen Burgunder außergewöhnlichen Terroir liegt, ergibt einen subtilen Weißwein. Die Cuvée präsentiert sich mit viel Frische. Am Gaumen ist er geschmeidig, fruchtig und ausgewogen.

Verkostungsnotiz Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom 01.03.2022):

Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.

Nase: Die Nase des 2020 Les Femelottes Bourgogne blanc von Chavy-Chouet markiert einen modernen Stil mit jugendlich zugänglicher Frucht. Der Ausbau zeigt sich dezent im Hintergrund, weiße Blüten und gelbes Steinobst werden grundiert von Noten nach nassem Flusskiesel und etwas Zitrus. Unkompliziert und freudvoll im besten Sinne.

Gaumen: Im Antrunk verbindet er seine saftige, gelbe Frucht mit den Blütennoten der Nase zu einem freudvollen Schluck ohne Allüren: Gradeaus mit klar definierter Flussrichtung verbindet er auch am Gaumen die schlotzige Frucht mit floralen Aromen sowie dezent mineralischen Eindrücken, die vom geschickten Holzeinsatz umrahmt werden. Einschenken und austrinken lautet hier die einfache Gleichung und belegt, dass Burgund auch alltagstauglich kann.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l