Domaine Zind-Humbrecht 2019 Riesling Clos Windsbuhl je Flasche 56€
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2019  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2019

Art.Nr.:
2021007953
GTIN/EAN:
3760163408088
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Elsass
Lage:
Clos Windsbuhl
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Muschelkalk und Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Zind Humbrecht. 4 Route de Colmar. 68230 Turckheim / France | FR-BIO-01
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Wagner Stempel 2020 Riesling Heerkretz GG Grosses Gewächs
98
 BIO 
 
98 Sucklingpunkte für den James Suckling am 03. Februar 2022 über den Wagner Stempel 2020 Riesling Heerkretz GG Grosses Gewächs:

This is so delightful in the nose, but there are so many dimensions to the aromas that it's not easy to grasp this, without sinking into this enormously complex wine. The aromas range from leaves and flowers, dripping after a tropical downpour, to ripe stone fruit, all the shades of citrus zest and delicate spice Tightly wound on the very concentrated, silky palate with minerality that's almost off the scale. So saline and so mouthwatering at the super-long finish. From organically grown grapes. Drink or hold.

Die Weinbeschreibung des Herstellers:
Klare, hellgelbe Farbe. Filigraner und komplexer Duft, dominiert von Fruchtaromen wie Pfirsich und Maracuja, unterlegt mit vegetativen, kräuterigen Noten wie Minze und Zitronenmelisse. Trocken, frische und animierende Säure, prägnant mineralischer Körper, hohes Volumen bei großer Länge und hoher Balance.

Und über die Lage:
Der Name Heerkretz bezeichnet einen vulkanischen Steilabbruch im Süden von Siefersheim. Ein völlig windoffener, schroffer Steilhang, der dem Wetter aus meist westlicher Richtung völlig schutzlos und ohne Barrieren ausgesetzt ist. Die gesamte Lage ist stark zerklüftet mit vielen Geröllhalden, Steinbrüchen, Senken und exponierten, windoffenen Hangteilen und steht insbesondere nachts unter Kaltlufteinfluss. Diese Gegebenheiten verleihen den Weinen ihren rassigen Charakter mit einem subtilen, vielschichtigen Duft, der animierenden Säure, einer fast salzigen Mineralität und dem kraftvollen, konzentrierten Körper.
 
Nicht käuflich
Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2021
97
 
Springvale, ein im Jahr 2000 unter anderem auch mit zwei deutschen Riesling-Klonen bepflanzter, sechs Hektar umfassender Weinberg in Watervale, Clare Valey,  stellt schon eine Besonderhat dar. Ein Oberboden aus rotem Lehm von geringer Mächtigkeit über Kalkstein und mehrer hundert Millionen Jahre altem Schiefergestein. Der Boden bleibt unbearbeitet. Der hier wachsende Riesling ist äußerst robust und ergibt im Durchschnitt nur zweieinhalb Flaschen Wein je Rebstock.

 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling greift für den Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2021 ganz tief in die Punktekiste:

A piercing wine that has such intense and focused lime fruit, as well as sweetly fragrant floral notes. Spellbinding intensity to the nose here. The palate sings with clarity and bright, vivid acidity drives pure lime-juice flavors long and fresh. Full of energy and a real powerhouse. Drink or hold. Screw cap.
 
Nicht käuflich
Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2022
95+
95
Springvale, ein im Jahr 2000 unter anderem auch mit zwei deutschen Riesling-Klonen bepflanzter, sechs Hektar umfassender Weinberg in Watervale, Clare Valey,  stellt schon eine Besonderhat dar. Ein Oberboden aus rotem Lehm von geringer Mächtigkeit über Kalkstein und mehrer hundert Millionen Jahre altem Schiefergestein. Der Boden bleibt unbearbeitet. Der hier wachsende Riesling ist äußerst robust und ergibt im Durchschnitt nur zweieinhalb Flaschen Wein je Rebstock.


 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling greift für den Grosset Riesling Springvale Clare Valley 2022 ganz tief in die Punktekiste:

What a complex and enticing nose this dry riesling has, with notes of lime, melon and a slew of Mediterranean herbs. Serious concentration is married to blade-runner lime, mint and wet-stone freshness at the very long finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.



95+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin schreibt am 15.9.2022 über den Wein:

Coiled. That's what this 2022 Springvale Riesling is. It's like a compressed spring, waiting for release. The fruit is from the Springvale vineyard and shows just how GOOD Australian Riesling is. This is textural and tight, with springboards of fruit blossom, chalk, pith and zest queued up. This is a wine that needs some time to emerge from itself, but it promises to be a superstar: Grosset has managed to wedge in some restraint and some austerity into the folds of the voluminous Clare fruit. Yikes. Awesome.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l