Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC
Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC  BIO 

weiteres von

 BIO 

Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC

Art.Nr.:
30042101
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Anjou
Rebsorte(n):
100% Cabernet Franc
Bodenformation:
lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. | ein weiteres halbes Jahr im Stückfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
15-17
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Clau De Nell. Rue de Noyers | 49700 Ambillou-Château / France
29,00 EUR
38,67 EUR pro l

38,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe:
Dichter Purpur, violette Reflexe

Nase:
Purer Cabernet Franc verbindet gelungen dunkle Frucht mit einer wilden Würze und fleischigen Attributen. In der Nase streiten sich Maulbeeren, Cassis sowie Veilchen und Lakritz um die aromatische Vorherrschaft. Drumherum tummeln sich eine Vielzahl dunkler Beeren und Steinobst, wie Pflaumen, Brombeere, Heidelbeere und Zwetschge. Die Frucht wirkt dabei sehr dicht gewoben, ohne Schwere zu vermitteln – und das ist die hohe Kunst. Zimt, Nelke und Anis liefern eine ordentliche Portion aus dem Gewürzschrank. Eine kleine Brise Liebstöckel, Rosmarin und Thymian setzen den herbalen Schlussakkord unter eine gelungene Nase.

Gaumen:
Hier kommt der 2019 Caberent Franc von Clau de Nell völlig ohne Tannin daher. Dichte, dunkle Frucht am Gaumen, die wie in Seide gehüllt im Glas steht. Kühl, voller Finesse und Eleganz. Er steht saftig im Glas und liefert eine gehörige Portion Wein. Rote Paprika – gekocht und in rohem Zustand prägt den Nachhall deutlich. Auch die floralen Noten kommen nun erneut deutlich hervor. Bei aller Fruchtigkeit lebt er von einer packenden
vom 13.08.2021. Copyright Marian Henß und Vinaturel)
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
 BIO 
 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2020er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Ott Grüner Veltliner 2021 Am Berg
 BIO 
 
Der Name ist Programm: Die Trauben für diesen Veltliner stammen von den auslaufenden Terrassen rund um Feuersbrunn, wo der Löss so schön tiefgründig ist. Hochfeine. exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, ein Hauch von Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel.


Heuer warten wir noch auf die Bewertung des aktuellen Jahrgangs. Deshalb hier die Besprechnung des Jahrgangs 2020.
 
91 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am BergPeter Moser notiert zum Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am Berg:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frische Struktur, zitronig-mineralisch im Abgang, feine Fruchtsüße im Nachhall, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco
97
 
Spitzen-Chardonnay aus über 1.300 m Höhe

Dazu noch der Ausbau in Holz sowie Beton. Das kann nur einen Wein mit eleganter Struktur und knackiger Frische ergeben. Dazu feine Gewürznoten und einem Hauch von Mineralität.

 
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco mit 97 Sucklingpunkte ausgezeichnetVerkostungsnotiz von James Suckling vom 9. August 2020:

This has a beautifully mineral and smoky character with aromas of flint, sea shells, dried pineapple, burnt lemon, charcoal, apricot stone, papaya, toasted bread and praline. It’s full-bodied with bright acidity and a racy, phenolic and energetic palate. Fantastic tension and concentration. Long and seamless. Drink or hold.
 
Trapiche hat sich seit seiner Gründung auf die Suche nach Terroirs mit außergewöhnlichem Potenzial zur Herstellung einzigartiger Weine gemacht, basierend auf einer Philosophie, die vom Reichtum der Vielfalt inspiriert ist. Terroir Series ist das Ergebnis dieser Suche. Eine Reihe von Exemplaren, die den besten Ausdruck des Terroirs in Malbec-, Cabernet Sauvignon- und Chardonnay-Trauben widerspiegeln und jedes Jahr von Daniel Pi, Chefwinzer von Trapiche, aus allen Herstellern ausgewählt werden.
 
30,50 EUR
Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
 BIO 
 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2020er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Gernot Heinrich Blaufränkisch Burgenland 2018
 BIO 
 
Der Blaufränkisch von Gernot Heinrich besitzt eine rassige Bärennase von roten und schwarzen Früchten dominiert. etwas geröstetem Paprika. zahlreiche Fruchtaromen. dennoch bei aller Kraft geschliffen. eine gute harmonische Würze. klingt sehr fein und rund aus

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Schwarz Wein The Butcher Zweigelt Burgenland 2020 je Flasche 10.95€
90



90 Punkte vom Falstaff für denPeter Moser zum Schwarz Wein The Butcher Zweigelt Burgenland 2020:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Blumig unterlegtes rotes Waldbeerenkonfit, zart nach Himbeeren und Hibiskus, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, zitronig-mineralisch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l