Yohan Castaing notiert im April 2025:
90-92 Noten von Veilchen, dunklen Beeren, Gewürzen, Rauch und Maulbeeren leiten den 2024 Tour Saint Christophe ein. Mittelkräftig, umhüllend und rund, mit guter Tiefe im Kern, lebendigem Mid-Palate und samtigen Tanninen, endet in einem langen, ätherischen Finish. Cuvée aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 92-93 Die Nase eröffnet eine dunkelfruchtige Nase, man merkt aber doch dass die Frucht zwar dunkel ist aber sie auch nicht vom Holz dorthin gedrängt wurde. Eine warme Komponente die an Weihnachtsgebäck erinnert kommt hinzu, etwas Zimt, ein Hauch Sternanis und Vanille. Am Gaumen ist er füllend aber nicht kräftig, die Tannine sind wohldosiert. Er ist saftig bis fleischig im Mund und sein Finale ist mittelkräftig bis voll. Sehr gut gelungen für den JG.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Würze, Brombeerkonfit, zart nach Lakritze, einladendes, mineralisches Bukett. Saftig, elegant, frische Kirschen, rassiger Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, gutes Reifepotenzial.