William Kelly notiert im April 2025:
86-88 Von der Schwester zu Durantou: Der 2024 Saintayme entfaltet introvertiertes Bouquet dunkler Beeren und Gewürze, gefolgt von rundem, kompakt und moderat gewichtigem Gaumen mit gutem Gerüst fester Tannine. 100 % Merlot, Ausbau in 30 % Neuholz.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 89-91 Die Nase zeigt sich offen und mit heller Frucht sowie saftiger Kirsche. Im Mund ist der Wein saftig und gut strukturiert. Er bleibt am Gaumen haften und besitzt ansprechende Länge. Ein durchaus beachtliches Ergebnis.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
92 Tiefunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Holzwürze, dunkle Beerenfrucht, schwarze Kirschen, mineralischer Touch. Komplex, reife Kirschen, präsente, reife Tannine, ein Hauch von Karamell im Abgang, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter, salziger Nachhall.