Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol

weiteres von

Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol

Art.Nr.:
20190101229
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot
Bodenformation:
Kies und tiefer Lehm auf eisenreichem Untergrund
Qualitätsstufe:
Pomerol AOC
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy | Ein gut behütetes Geheimnis
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
S.C.E.A Vignobles M. COUDROY. 33570 MONTAGNE. Libourne France
55,00 EUR
73,33 EUR pro l

73,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das Ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2020 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert, sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart floralen Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Begleiter über den Abend hinweg. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben, Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!

 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Mazeyres 2022 Pomerol
90-93 Punkte vom Wineadvocate für den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol Den Chateau Mazeyres 2022 Pomerolbeschreibt William Kelley wie folgt:
Picked between 1 and 19 September, the 2022 Mazeyres offers up aromas of minty dark berries, licorice and tobacco leaf, followed by a medium to full-bodied, ample and fleshy palate that's supple, gourmand and enveloping. This charming organically and biodynamically farmed Pomerol is produced by Alain Mouiex.

 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol Den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
Fresh and bright with juicy fruit and hazelnuts, with a little bit of herbs. Full and layered. Watching the elevage on this.


 
90-93 Punkte Jeb Dunnuck Chateau Mazeyres 2022 Pomerol Den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2022 Château Mazeyres is a full-bodied, rich, nicely concentrated Pomerol that stays balanced. Ripe black and blue fruits, chocolate, and leafy tobacco are just some of the nuances, and it has quality tannins, and again, a pure, balanced style. It should be outstanding.


 
Den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol beschreibt Fallstaff wie folgt:
89-91 Punkte
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Veilchen, Nugat, reife schwarze Kirschen, feiner Edelholztouch. Stoffig, süß, reife Pflaumen, dezenter Säurebogen, schokoladiger Touch, feine Kräuterwürze im Abgang, opulenter, zugänglicher Stil. Individueller Nebenton nach Tintenblei, der allerdings störend ist.

 
Die Bewertung für den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau Mazeyres 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
89-91 Punkte
Lush, round, and fruity, the wine is on the ripe side of the style range, with a hint of over ripeness in its layers of lush, dark, plums, figs, and black cherries, with their licorice, espresso, chocolate and slight raisin edge. Drink from 2025-2032.

 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l
Magnum Chateau Haut Tropchaud 2016 Pomerol
Noch 1 Flasche verfügbar.
 
Haut Tropchaud Pomerol 2016Der Haut Tropchaud steht mit einem satten Kirschrot und leicht violetten Reflexen im Glas. sein Kern ist im tiefen Zentrum undurchsichtig und zum Rand hin nur leicht aufhellend. Sein Duft ist bereits nach wenigen Minuten an der Luft betörend. ein Korb von dunklen Waldbeeren. gerösteten Nüssen. Zartbitterschokolade und Nuncen von Gewürzkiste. Im Mund präsentiert sich dieser 2016er Pomerol mit einer unglaublichen Balance und Kraft zugleich. Viele Pomerolweine aus dem Jahrgang 2016 zeigen sich sehr dicht und noch vom Holz dominiert. nicht so der Haut Tropchaud. er zeigt schon jetzt mehr Frucht als viele andere Pomerolweine aus 2016. Gerade diese Zugänglichkeit ist es. die uns so faszinierte. Zudem ist das Tannin geschliffen und harmonisch mit nahezu perfekter Reife. Seine feine Säure und die frische Mineralität machen den Haut Tropchaud 2016 zur gelungenen Verführung. Sein Reifepotenzial sehen wir bei 15-20 Jahren und seine optimales Trinkfenster wird sich wohl schon ab 2020 öffnen. er ist jedoch jede frühe Sünde wert. Einen Pomerol von diser Qualität erwartet man nicht in der unter 50€ Klasse. Aber mit dem Haut Tropchaud 2016 bietet sich Ihnen hier schon eine Gelegenheit in der 40€ Klasse.
 

Magnum Flasche 1.5 Liter
 

Lageplan von Chateau Haut Tropchaud im Pomerol
 

 
Nicht käuflich
Chateau Trotanoy 2019 Pomerol
97-99
98
97
99
98
100
100 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Trotanoy 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:

Reminding me a little of the 1998, the 2019 Château Trotanoy is all Merlot sourced from a 7-hectare vineyard planted on dark clay and gravelly soils. A prodigious wine in every way, it offers a serious, dense, powerful, full-bodied style as well as notes of ripe black cherries, damp earth, tobacco, cedar pencil, and graphite. As with the other top wines in the vintage, it has an incredible sense of purity and precision, building, firm tannins, awesome mid-palate depth, and a huge finish. It's not for those seeking instant gratification and is much more structured and backward than I would have thought from barrel. It needs a solid decade of bottle age and will have 40+ years of longevity. It's another brilliant, brilliant wine from this team that I wish every reader could taste.
 
98 Suckling Punkte für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

16 Jan, 2022 – Aromas of peanut brittle, blackberries, crushed stones, violets and blueberries. Full-bodied and powerful with layers of creamy, velvety and juicy tannins. A classic Trotanoy with true character of itself. Wonderful length and character. Best after 2027.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

The 2019 Trotanoy is powerful and brooding, and yet it is also less forbidding at this stage than most vintages. The feeling is one of breadth and gravitas, as black fruit, gravel, smoke, tar and incense lend distinctly sepia-toned inflections throughout. Trotanoy needs time, as it always does, but the 2019 should start drinking well on the earlier side, in relative terms, of course.
 
99 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolUnd Neal Martin (Vinous) beschreibt denChateau Trotanoy 2019 Pomerol:

The 2019 Trotanoy is blessed with ineffable delineation on the pure, focused nose, which features touches of pencil lead and sous-bois embroidered through a mélange of red and black fruit. Astounding. The palate is perfectly balanced with seamlessly integrated oak and a cashmere texture, complete and oozing effortless class. I don’t know whether to drink or elope with this Pomerol. Better, perhaps, to stick it away in a cool damp cellar for a decade and then make all your friends jealous when you serve it. A serious contender for wine of the vintage.
 
97 Punkte vom Wine Spectator für denFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Trotanoy 2019 Pomerol:

Dense and ripe but with a sleekness and sense of reserve, as the core of cassis, blackberry paste and fig pâte de fruit notes is flanked by warm earth, roasted alder and tobacco notes. The finish is underscored by a bolt of cast iron, with everything knitting steadily through to the end. Offers a serious tarry grip, too. Best from 2026 through 2042. 1,250 cases made, 162 cases imported.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau Trotanoy 2019 PomerolDer Chateau Trotanoy 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Dunkle Kirschen, aber auch feine rotbeerige Nuancen, zart nach Lakritze und Nougat, feiner Edelholzanklang. Stoffig, schokoladig, gleichzeitig voller Kirschfrucht und Frische, tragende, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, zeigt sehr große Länge, wirkt bei aller Kraft ungemein lebendig im Abgang, bleibt sehr lange haften, großes Zukunftspotenzial.
 
399,95 EUR
533,27 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2019 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart florale Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Beglkeiter über den Abend verteilt. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben. Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!
 
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das Ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2020 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert, sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart floralen Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Begleiter über den Abend hinweg. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben, Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!

 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
94
 
Nur 1,3 Hektar grosser Weingarten

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 
Unser Best Buy Tipp

Dieses kleinen Pomerolweingut liegt auf einem der besten Terroirs des Pomerol Plateau. Hier wo die Merlottraube zu voller Vollendung kommt finden sich eher selten solche fantastischen Schnäppchen. Doch wir haben es für Sie wieder geschafft. eine herausstechenden Wein zu finden der Ihnen vollen Genuss zu einem sehr charmanten Preis liefert. umrahmt von Weingütern die weltruhm geniessen. das gibt es nur im Pomerol. Also unbedingt probieren und sich über einen top Kauf freuen.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
James Suckling im März 2022:
Dark plum, orange peel and cedar with some mahogany. Full-bodied, yet tight and so polished and beautiful. Lively and intense. Needs three to four years to soften. Best after 2027.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2022
"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wobei der wärmere Jahrgang 2022 die Armoatik mehr in Richtung der tropischen Früchte verschiebt. Aber dennoch, typisch Sauvignon Blanc. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Der Jahrgang 2022 wurde von den Kritiker noch nicht bewertet. Den 2021er Weedenborn Sauvignon Blanc kommentiert Stephan Reinhardt mit einem "Sehr gut", 90 Punkte, betont Klarheit und Intensität in der Nase, und spricht von einem schlanken, raffinierten und eleganten Sauvignon Blanc. Bei James Suckling heisst es zum Jahrgang 2021: "Bemerkenswert reif für einen Sauvignon blanc aus diesem kühlen Jahrgang. Viel rote Stachelbeere, rote Johannisbeere und rote Paprika. Am Gaumen gibt es viel mehr von einem hellen grünen Charakter als in der Nase. Sehr schlank und knackig mit viel Schwung." 91 Punkte.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Chateau Lagrange 2019 Pomerol Subskription
92
92
93
92 Suckling Punkte für den Chateau Lagrange 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Pretty and floral with ash and dried earth. Medium-bodied with firm tannins and a fresh, fine-textured finish. Try after 2025.
 
89 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
The 2019 Lagrange (Pomerol) is a pleasant, easygoing Pomerol to drink now and over the next handful of years. An initial burst of sweet red-toned fruit is promising, but the 2019 is a bit lacking in the mid-palate, and that seems to allow the oak to stick out. Lagrange is certainly a pleasant wine, but its charms are best enjoyed on the young side.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
I’ve criticized many previous vintages of this Pomerol, but the 2019 Lagrange gives notice of improvements afoot. Now in bottle, it has a very pleasant and quite concentrated bouquet of black cherries, raspberry coulis and light truffle scents laced with blood orange. The palate is medium-bodied with quite a velvety entry and a ripe, slightly confit, spicy finish. A surprisingly plush and well-defined Lagrange that has lived up to its promise and is well worth checking out. A harbinger of things to come?
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lagrange 2019 PomerolDer Chateau Lagrange 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Lakritze, frische dunkle Kirschfrucht, feine tabakige Würze, ein Hauch von Edelholz. Saftig, elegant, gute Komplexität, extraktsüßer Kern, tragende Tannine , feine Mineralität, etwas Nougat, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
 
32,90 EUR
43,87 EUR pro l
Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol
96
89
93
93
94
96 Suckling Punkte für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Lovely blackberry, milk chocolate powder and black truffle on the nose. Full-bodied with firm and fine, chewy tannins that are polished and long. Persistent on the finish. This needs until at least 2027 to show you its seriousness.

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lafleur Gazin 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:
Lots of black raspberry, mulberry, and black cherry fruits as well as cedar and floral notes emerge from the 2019 Château Bourgneuf, a medium to full-bodied, wonderfully pure, balanced Pomerol. I love its tannins, and it shows the pure, balanced style of 2019 in Pomerol perfectly. It will benefit from just 2-3 years of bottle age and drink brilliantly for 15-20 years. It's another outstanding wine from this château.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has turned out beautifully. There is an air of sophistication and poise that is impossible to miss. Red fruit, flowers, spice and blood orange all run through the 2019, lending tons of nuance and refinement. This elegant Pomerol will drink nicely with minimal cellaring. Tasted two times.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has become more refined and focused on the nose of ample black cherry, raspberry and plummy fruit, touches of pressed violets and rose petals percolating through with aeration. The palate is medium-bodied with pliant tannins, fresh acidity, a slightly lactic texture and veins of dark chocolate complementing the finish. This will need time in bottle, but it should end up a fine Pomerol.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolDer Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische dunkle Herzkirschen, feines Brombeerkonfit, zart nach Lakritze und Mandarinenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, rund und seidig, fruchtsüße Textur, wirkt kraftvoll, reife, tragende Tannine, dunkles Nougat im Abgang, ein Hauch von Erdbeerkonfit im Rückgeschmack.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Spätburgunder S je Flasche 10€
 
Der Bernhard Koch Spätburgunder S 2020 ist für uns eines der grössten Schnäppchen die es zur Zeit in der Pfalz und darüber hinaus in Deuschland gibt. Eine sortentypische Aromatik, geprägt von saftiger Kischfrucht etwas Laubboden und eine ganz feinen und dezenten Röstaromatik. Der Wein bleibt am Gaumen frsch und sehr fruchtklar, die Tannine sind seidig und sehr feingliedrig, herrlich!

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."
"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l