Chateau Francs Magnus 2023 Bordeaux Superieur
Chateau Francs Magnus 2023 Bordeaux Superieur


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Francs Magnus 2023 Bordeaux Superieur

Art.Nr.:
20240010259
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2026 bis September / Oktober 2026
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Bordeaux Superieur
Rebsorte(n):
90% Merlot | 10% Cabernet Franc
James Suckling:
90-91
Bodenformation:
Lehm-Kalkstein
Qualitätsstufe:
Bordeaux Superieur AOC
Ausbau::
10 teilweise im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 - 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren - 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Franc Magnus | Bordeaux
Mindestbestellmenge:
6
7,95 EUR

10,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Beaumont 2023 Haut Medoc
87-89
89-90
88-90
89
88-90
87-89 Punkte vom Wine Advocate für den Aromen von süßen Cassis und Pflaumen, umrahmt von einem Hauch cremiger Eiche, führen zur 2023 Beaumont, einem mittelkräftigen, geschmeidigen, weichen und großzügigen Blend aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Obwohl das Weingut unter Frost und Mehltau litt, bewahrt es derzeit eine attraktive Fruchtigkeit in einem unkomplizierten Stil.
89-91 Jeb Dunnuck für den Tief rubin-/pflaumenfarben, bietet der Château Beaumont 2023 eine schöne Nase von roten und schwarzen Johannisbeeren, kräuterigen Noten, Gewürzen und einem Hauch von Blumen. Ausgewogen, mittelkräftig, mit edler, schokoladiger Eiche und reifen Tanninen. Ein solider Haut-Médoc mit herausragendem Potenzial, wenn auch vielleicht noch etwas mehr.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte
Würziger, frischer, vorwärtsgerichteter, bezaubernder, mittelkräftiger Left Bank-Wein, der Trinkfreude und Charakter zu einem erschwinglichen Preis bietet. Wenn Sie Wert suchen, sollten Sie sich dies näher ansehen. Der Wein besteht aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Empfohlen von 2026-2034 zu trinken.
89-90 Sucklingpunkte für den Noten von dunklen Beeren und Walnüssen sind hier zu finden. Mittelkräftig mit einer körnigen Textur und guter Frucht im Abgang.
89 Punkte vom FalstaffDunkel rubinrote Farbe, violette Reflexe. Zart blättrig mit Pflaumenfrucht, einem Hauch von Cassis, Brombeeren und kandierter Orangenschale. Schlank, rote Beeren, subtile Tannine, frische Struktur, blättrige Note im Abgang.

 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Chateau Lilian Ladouys 2023 Saint Estephe
91-93
92-93
88-90
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Liebe Bordeauxfreunde,
den Lilian Laduys konnte ich leider nicht verkosten in diesem Jahr während unserer Tastingwoche zwischen dem 22. und 26. April 2024. Ich kann Ihnen aber helfen den Wein in seiner Kaufgelegenheit einzuschätzen. Die Bewertungen für den Lilian Ladouys 2023 sind durchweg sehr gut und reichen an die Alltime-Qualitätsspitzen für diesen Wein heran. Was besonders zu beachten ist, die Cuvee des Lilian ist nun mit mehr Cabernet Sauvignon deutlich anders als in den Jahren zuvor. Weinberge, die nach dem Erwerb des Gutes vor einigen Jahren gerodet wurden und neu bepflanzt wurden sind nun in der Lage Frucht für den Erstwein zu liefern. Zudem hat das Weingut seinen Preis im Vergleich zum JG 2022 deutlich abgesenkt. Ich bin mir sehr sicher, dass der Wein Lilian Ladouys 2023 einer der Weine ist, deren Kauf sich gestützt auf mehreren Argumenten wie Qualität und Preis lohnt.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Nach vier von Merlot dominierten Jahrgängen spiegelt der 2023 Lilian Ladouys mit 57% Cabernet Sauvignon wider, was für dieses Weingut als neuer Normalzustand betrachtet werden kann, während umstrukturierte Weinberge wieder in Produktion gehen. Mit Aromen von dunklen Beeren, Flieder und Lakritze präsentiert er sich mittelkräftig, fleischig und geschmeidig, mit einem charmanten, geschmeidigen Profil und einer attraktiven Reinheit und Präzision. Etwa 20% der Mischung wird in größeren 400-Liter-Fässern ausgebaut.
92-93 Sucklingpunkte für den Ein knackiger Wein mit Aromen und Geschmacksrichtungen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und zerkleinertem Stein. Mittelkräftig, cremig und poliert. 57% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 5% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Saftige schwarze Früchte, konzentriert, ohne übertrieben zu wirken, gut ausbalanciert und trinkbar, mit reichlich festem, St. Estèphe-typischem Tanningehalt und einem Abgang von Lakritzwurzeln. Ausbau in 400 Liter-Fässern, davon 30% neu. Früher als Cru Bourgeois Exceptionnel eingestuft, hat sich jedoch jetzt von dieser Einstufung zurückgezogen. Im letzten Jahr der Umstellung auf biologischen Anbau, wird voraussichtlich 2024 zertifiziert, mit einer beeindruckenden Erntemenge von 50hl/h. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre nach der Abfüllung, um vollständig weich zu werden.
 
91 Punkte vom Falstaff für denDunkles Rubinrot mit violetten Reflexen, am Rand aufhellend. Frische rote Kirschen, leichte florale Noten, Anklänge von Brombeeren und einem Hauch von Orangenschale. Saftig, feine Fruchtexpression, runde Tannine, frisch strukturiert, ein eleganter, belebender Speisenwein.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Lilian Ladouys ist wunderschön. Hell, fruchtig und lebendig, beeindruckt der 2023er durch die Reinheit seiner Frucht. Eine Explosion von dunklen rot/violett schimmernden Beerenfrüchten, Lavendel, Gewürzen, Minze und Rosenblättern verleiht dem 2023er ein wunderbares Gefühl reiner Anziehungskraft. In den letzten Jahren hat Lilian Ladouys an Bedeutung gewonnen. Die Alterung von 20% des Weins in 400-Liter-Fässern ist ein Ansatz, der hier sehr gut funktioniert.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Kräuter, Kirschen, Gewürze, Tabak und rote Johannisbeeren zeigen sich in der Nase, und am mittleren Körper, frisch, weich, lebhaft, würzig, kauend, roten Beerengeschmack im Mund. Der Wein besteht aus 57% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 5% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12,9% Alkoholvolumen, 3,81 pH-Wert. Genießen Sie ihn von 2028-2042. 91-93 Punkte.
 

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l