Jeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:
Eine einzigartige Cuvée aus 65 % Merlot, 32 % Cabernet Sauvignon und 3 % Carmenère: Der 2024er Château de Fonbel zeigt eine mittlere Rubinfarbe sowie würzige, komplexe Noten von roten Früchten, saftigen grünen Kräutern, Rose und floralen Nuancen. Er ist schön strukturiert, mittelgewichtig, bietet ein saftiges, lebhaftes und sehr elegantes Profil, eine leicht erhöhte Säure und einen guten Abgang. Er wird ein komplexer, eleganter und ausgewogener 2024er sein, der ein paar Jahre Flaschenreife benötigt.
James Suckling (07/05/2025) schreibt:
Rote Pflaumenfrucht und schöne Gewürznoten. Mittelgewichtig mit frischen, geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen. Saftig und lebhaft, mit ausgewogener Frucht. Weich, mit mittellangem Abgang. 65 % Merlot, 31 % Cabernet Sauvignon und 4 % Carmenère.
Neal Martin (05/05/2025) schreibt:
Der 2024er Château de Fonbel wurde vom 20. September bis 5. Oktober gelesen; 30 % reiften in gebrauchten Barriques, der Rest im Tank. Er besitzt ein blumigeres Bouquet als der Simard und Haut-Simard, mit fein definierten Aromen von Schwarzer Johannisbeere und Himbeere, vermischt mit zarten weißen Blüten. Am Gaumen ist er mittelgewichtig mit salziger Einleitung. Er wirkt kantiger und etwas geradliniger als die genannten Saint-Émilions und zeigt am Abgang etwas mehr Rückgrat. Die Frische gefällt mir sehr. Einfach, aber schön fokussiert.
Antonio Galloni (30/04/2025) schreibt:
Der 2024er de Fonbel ist weich und offen, mit herrlich präsenter, vordergründiger Frucht und mittlerem Körper. Wie viele Weine dieses Jahrgangs ist Merlot im Blend zurückgefahren und wird durch eine starke Präsenz von Cabernet Sauvignon ersetzt, was dem Wein bemerkenswerte Aromatik und Struktur verleiht. Blautönige Früchte, Graphit, Kies, Weihrauch und Lakritze entwickeln sich mit etwas Luft.
90–92/100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:
Sehr blumig in der Charakteristik, finden sich zudem Nuancen von Spearmint, Gewürzen, Johannisbeeren und Kirschen im Bouquet. Elegant, raffiniert und sanft, zeigt der Wein seine Süße in Pflaumen und roten Kirschen am Gaumen sowie im feinen Mittelgaumen, mit einem Hauch von Kakao, der am Ende nachklingt. Cuvée: 65 % Merlot, 31 % Cabernet Sauvignon, 4 % Carmenère. Trinkfenster: 2027–2038.
William Kelley (25/04/2025) schreibt:
Der 2024er Fonbel bietet Noten von Pflaumen, dunklen Beeren und Lorbeerblatt, gefolgt von einem mittelgewichtigen, straffen und recht strukturierten Gaumen. Die Carmenère-Reben des Weinguts wurden von Frost betroffen, daher machen sie in diesem Jahr nur 4 % des Blends aus.
Peter Moser (25/04/2025) schreibt:
Tiefes Rubin, violette Reflexe, dezenter heller Rand. Tabak, rote Johannisbeeren, eingelegte Kirschen im dezenten Bouquet. Schlank, Johannisbeeren, rote Waldbeeren, frisch, mineralisch, zitronige Note im Abgang.