Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92-93 Punkte
Die Nase ist steinig kühl und mit Zitrusfrucht. Im Mund hat er einen Mix an Exotik, Steinobst und Weisser Stachelbeere. Er hat eine tolle Säurestruktur die sich durch den Wein zieht. Mit etwas weiterer Reife wird er wahrscheinlich noch einmal zulegen können. Bleibt schon jetzt lange am Gaumen.
Yohan Castaing notiert im April 2025:
70 % Sauvignon Blanc, 30 % Sémillon. Zitruszeste, Mandelblüte, Anjou-Birne. Mittel- bis vollmundig, saftig, einhüllend, fleischiger Kern, langer phenolischer Schluss. 40 hl/ha; späte Lese bis 19. Sept.
James Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:
Ein frischer und präziser Weißwein mit süßer Zitrone und etwas getrockneter Mango in der Nase. Mittelkräftig mit frischer Säure. Verführerische Textur mit einem saftigen und zitrusartigen Abgang.
Die Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):
Der 2024 de Fieuzal Blanc ist sehr reichhaltig und konzentriert. Obstgartenfrüchte, Zitronenconfit, Marzipan, weiße Blumen und Mandarinenschalen sammeln sich im Glas. Exotisch, tiefgründig und cremig, mit außergewöhnlicher Ausgewogenheit, hat der Blanc 2024 eine Menge zu bieten. Wunderschön.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zart nach Vanille und Birne, ein Hauch von Mango, angenehme Tropenfruchtanklänge. Saftig, komplex, feine gelbe Fruchtnoten, finessenreicher Säurebogen, frisch und stoffig, bleibt haften, mineralisch im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.