Champagne Jacquesson Cuvee 741 Degorgement Tardif extra Brut
Champagne Jacquesson Cuvee 741 DT Extra Brut


Weitere Weine
des Herstellers


Champagne Jacquesson Cuvee 741 DT Extra Brut

Art.Nr.:
2023007305
GTIN/EAN:
3760079138253
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Parker Punkte:
92+
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Champagne Jacquesson 68 rue de Colonel Fabien 51530 Dizy Tel. 0033(0)326556811
118,00 EUR

157,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

GeorgeGeorges Laval Champagne Cumières Premier Cru Brut Nature LBC22
 BIO 
Seit mehreren Generationen widmet sich die Familie Laval dem Weinbau in der Champagne, genauer gesagt im malerischen Örtchen Cumières, nur wenige Kilometer von Épernay entfernt. Heute führt Vincent Laval dieses außergewöhnliche Weingut mit großer Leidenschaft. Bereits 1971 entschied sich sein Vater für den Übergang zum organischen Weinbau – ein visionärer Schritt, der ihn zu einem der Pioniere dieser damals noch jungen Bewegung machte. Die Philosophie: handwerkliche Sorgfalt und eine enge Verbundenheit zur Natur.

Vincent konzentriert sich insbesondere auf die Weinberge und Reben, die teils über 70 Jahre alt sind – ein für die Champagne beeindruckendes Alter, das den Weinen eine außergewöhnliche Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. In der renommierten Lage „Hautes-Chèvres“, bekannt für ihren exzellenten Pinot Noir, setzt er auf traditionelle Methoden und bearbeitet die Weinberge mithilfe eines Pferdes – ein weiteres Zeichen für seine Hingabe an naturnahe und nachhaltige Weinproduktion.

Farbe
Intensives Strohgelb bis Goldgelb, feines Mousseux
 
Nase
Der 2022er-Jahrgang des Cumières Brut Nature von Vincent Laval wirkt feinfruchtig und würzig. In der Nase zeigt sich eine Mischung aus Amalfi-Zitrone, Lemon Curd, getrocknetem Pfirsich und Tonic Water mit einer kräutrig-würzigen Komponente und etwas feuchtem Stein. Mit Luft und Wärme werden rote Beeren prägnanter.
 
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Champagner kraftvoll, cremig, tief und generös. Zunächst scheint der Chardonnay zu dominieren, dann werden Pinot Noir und Meunier immer offensichtlicher mit einer feinen roten Frucht und einer fleischig saftigen Komponente in Verbindung mit Salzzitrone und etwas Blutorange. Der Champagner besitzt eine eindringliche Spannung, Eleganz und besagte im Kraft im balancierten Wechselspiel.

(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom November 2024. Copyright Christoph Raffelt)
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Champagne Boizel Joyau 2012 Extra Brut
96
Die Quintessenz des Traditionshauses aus Epernay

Die erste Ausgabe dieses Prestige-Cuvée des Hauses entstand unter der Ägide von René Boizel, der den außergewöhnlichen und unvergesslichen Jahrgang 1961 wählte, um seinen Joyau auf den Markt zu bringen. Der Joyau 2012 wird aus Grands und Premiers Crus hergestellt, die aufgrund ihrer Alterungsfähigkeit ausgewählt wurden. Die Trauben, die in seine Zusammensetzung eingehen, stammen ausschließlich aus der ersten Presse. Die Assemblage des Jahrgangs 2012 besteht zu 60 % aus Pinot Noir aus Mailly, Cumières und Chigny-les-Roses und zu 40 % aus Chardonnay aus Avize, Chouilly und Vertus. 10 % der Weine werden in alten Fässern vinifiziert, um die eleganten und komplexen Aromen beizusteuern, die dem alten Holz eigen sind. Nach mehr als zehn Jahren in den Kellern bringt Joyau 2012 seinen ganzen Reichtum durch subtile Aromen zwischen Pinot Noir und Chardonnay zum Ausdruck. Die außergewöhnliche Reife dieses Jahrgangs bei der Weinlese sorgt für eine einzigartige Ausgewogenheit, die für große und lagerfähige Jahrgänge typisch ist.

Dosage = 4 g/L | Degorgement: Dezember 2023

Die tief gelbgoldene Robe ist mit feinen, anhaltenden und zarten Bläschen durchzogen.
Die Nase ist intensiv und reich und duftet nach weißen Blumen und Zitrusfrüchten, bevor sie sich mit köstlichen Mandelaromen und leicht gerösteten Gebäcknoten öffnet.
Am Gaumen ist die Textur seidig und präzise, mit einer schönen Spannung. Mit einer zitronigen Frische und einer schönen aromatischen Fülle ist der Abgang lang und anhaltend.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Champagne Boizel Joyau 2012 Extra BrutJames Suckling zum Champagne Boizel Joyau 2012 Extra Brut (Juli 2023):

Offen und extravagant mit fabelhafter Intensität und Düften von Blumen und zarten Erdbeeren sowie von süßem Gebäck. Mittlerer Körper mit heller Säure und feiner Phenolik. Super Länge. Gebäckteig mit weißem Pfeffer und Sandelholz. Erscheint im März 2024. Trinken oder lagern.
 
108,90 EUR
145,20 EUR pro l
Krug Grande Cuvee 172ieme Edition Champagner Brut
95
97
96
97
Die Krug Grande Cuvée 172ème Édition wurde rund um die Ernte 2016 komponiert, einem Jahr von solch gegensätzlichen Wetterlagen, dass sie zur Karikatur des Klimapendels wurden. Ein extrem regnerisches Frühjahr mit 70 % mehr Niederschlägen als üblich zwischen April und Juni erschwerte die Arbeiten in den Weinbergen und führte zu einem stärkeren Krankkeitsbefall. Ein zur Blütezeit einsetzendes mildes Wetter half den Rebflächen, sich zu erholen, und gipfelte in einer Hitzewelle am Ende der Reifezeit. Der Weinlese-Marathon fand zwischen dem 9. September und 2. Oktober statt und bescherte uns gesunde klassische Trauben und bei sämtlichen Rebsorten und jeder Herkunft Weine mit sehr viel Ausdruck und Charakter. Um diese Édition Krug Grande Cuvée zu komponieren, versuchte die Kellermeisterin, die auf elegante Art verschiedenen aromatischen Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 10 weiteren Jahren zu betonen. Dadurch erhielt diese Édition ihre beispiellose Fülle an Geschmacksnoten und Aromen, die mit den Weinen eines einzigen Jahres unmöglich zu erreichen wären. Die sorgfältige Pflege der Reben und der einzigartige Respekt von Krug vor dem individuellen Charakter jeder Parzelle und ihres Weins ermöglichten die Ausdrucksbreite dieser Édition Krug Grande Cuvée. Das gesamte Orchester spielt gemeinsam die Symphonie des Champagners.
Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 42 % des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Grande Cuvée besteht zu 44 % aus Pinot Noir, zu 36 % aus Chardonnay und zu 20 % aus Meunier.

Geschmacklich lässt sich Folgendes über diesen Ausnahmechampagner sagen: Hellgoldene Farbe und feine, prickelnde Perlen, die Genuss versprechen. Aromen von blühenden Blumen, reifen, getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten sowie von Marzipan und Lebkuchen. Geschmacksnuancen von Haselnuss, Nougat, Gerstenzucker, gelierten Früchten sowie Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denDie neue Ausgabe von Krug, der NV Grande Cuvée 172ème Édition, der auf dem Jahrgang 2016 basiert und insgesamt 11 Jahrgänge umfasst (der älteste ist 1998), ist hervorragend. Er zeigt ein komplexes, leicht würziges Bouquet von weißen Früchten, Bienenwachs, Marzipan, Haselnüssen, getrockneten Kräutern, reifen Obstbäumen und weißen Blumen. Am Gaumen ist er von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und konzentriert, mit einem subtil würzigen Auftakt, einer umhüllenden und vielschichtigen Textur und einem fleischigen Fruchtkern, umrahmt von einem perfekt ausgewogenen, frischen und mineralischen Abgang. Er wurde hauptsächlich aus Pinot Noir (44%) gekeltert und mit 30% Chardonnay und dem Rest Pinot Meunier ergänzt. Er wurde im ersten Quartal 2023 mit einer Dosage von 4,5 Gramm pro Liter degorgiert. Lagern Sie ihn für 5-10 Jahre.
 
97 Sucklingpunkte für denSchöne Noten von getrockneten Zitrusfrüchten, Zitronenquark und getrockneten Äpfeln mit einem Hauch von Gewürzen, Trockenblumen und subtiler Brioche. Ich mag die geschliffene und schmeichelnde Textur und die beständige, erfrischende Säure. Er ist frisch und sogar streng, mit Noten von gemahlenen Gewürzen. So vertikal und fest. Strukturiert und lang. Trinken oder aufbewahren.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Helles Gelbgrün, Silberreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von Brioche und Blütenhonig, dezente Tropenfruchtnuancen, Mirabelle, kandierte Orangenschalen. Saftig und straff, Quitte im Abgang, floraler Nachhall, cremige Textur, mineralisches Finish, sicheres Reifepotenzial, sehr gute Länge, ein ungemein harmonischer Speisenbegleiter.
96 Punkte vom Wine Spectator für denDieser edle Champagner tanzt mit Leichtigkeit und Anmut über den Gaumen. Die pointillistischen Perlen der Mousse und ein lebendiger Säurerahmen unterstützen die detaillierte Palette an Aromen und Geschmacksnoten, darunter Noten von gehackten Kirschen, getrockneten Aprikosen, Mandarinenschalen und Pflaumenkuchen sowie duftende Anklänge von geriebenem Ingwer, Lindenblüten, gemahlenem Kaffee und gegrillten Nüssen. Der rassige, lang anhaltende Abgang ist von einer salzigen Note geprägt. Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Degorgiert im Winter 2022 bis 2023.
247,50 EUR
330,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Zalto Denk Art Burgunder Glas Mundgeblasen je Stück 49€
 
Das Zalto Denk Art Burgunder Glas Mundgeblasen ist genau die richtige Wahl für kraftvolle und ausdrucksstarke Weine über 13° Alkohol. Hier wird die Säure in die Frucht integriert und die natürliche Fruchtsüße der etwas schwereren Weine verstärkt.

So eignet sich dieses Glas nicht nur für Pinot Noirs, sondern auch für Weine aus der Traube Nebbiolo (z.B. Barolo), dichte, konzentrierte Chardonnays oder auch Grüne Veltliner der Smaragdklasse.

Glashöhe 230mm

 
47,50 EUR
47,50 EUR pro Stk