Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016

weiteres von

TOP

Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016

Art.Nr.:
2021008213
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Chianti Classico
Rebsorte(n):
Sangiovese
C. Balog | CB Wein:
95-96
Bodenformation:
Ton- und kalkreicher Boden
Qualitätsstufe:
DOCG
Ausbau::
Barriques
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Castelli del Grevepesa | Via Gabbiano 34 | 50024 Mercatale Val di Pesa | Italien
22,50 EUR
30,00 EUR pro l

30,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016
TOP
94

 

Antonio Galloni94 Punkte vom Vinous-Team für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 im September 2020 wie folgt:
2017er JG ist leider noch nicht beschrieben

The 2016 Chianti Classico Riserva Castelgreve is broad, dramatic and sweeping in its intensity, but it needs quite a bit of air to show those qualities. Black cherry, plum, cedar, tobacco, spice and leather power through in this deep, super-expressive Riserva. Brooding and dense in the glass, with real substance, the Riserva is another winner from Grevepesa. It will benefit from a few hours of aeration, or even better, a bit of time in the cellar.


92 Sucklingpunkte für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 CastelgreveJames Suckling beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 im November 2019 wie folgt:

A red with depth and richness for the vintage that shows structure and intensity, too. Full body, chewy tannins and a ripe-berry and chocolate aftertaste. Drinkable now, but better in 2020.


 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Den Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2019 erhalten Sie bei uns für nur 21.90€ je Fl.




Ein großzügiger Jahrgang, angenehm und schon jetzt sehr trinkbar. Der Rosso di Montalcino 2019 präsentiert sich mit einer leuchtenden und intensiven roten Farbe. Die Nase verströmt einen Hauch von Beeren, wobei Kirsche und Himbeere hervorstechen. Am Gaumen ist er verführerisch, reich und voll, voller Harmonie mit dem 2019. Der salzige und ausgewogene Abgang wird von einer Säure unterstützt, die auf eine lange Lebensdauer schließen lässt. Soweit die Verkostungsnotiz von Giovanni Neri.



 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016
TOP
94

 

Antonio Galloni94 Punkte vom Vinous-Team für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 im September 2020 wie folgt:
2017er JG ist leider noch nicht beschrieben

The 2016 Chianti Classico Riserva Castelgreve is broad, dramatic and sweeping in its intensity, but it needs quite a bit of air to show those qualities. Black cherry, plum, cedar, tobacco, spice and leather power through in this deep, super-expressive Riserva. Brooding and dense in the glass, with real substance, the Riserva is another winner from Grevepesa. It will benefit from a few hours of aeration, or even better, a bit of time in the cellar.


92 Sucklingpunkte für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 CastelgreveJames Suckling beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 im November 2019 wie folgt:

A red with depth and richness for the vintage that shows structure and intensity, too. Full body, chewy tannins and a ripe-berry and chocolate aftertaste. Drinkable now, but better in 2020.


 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Crognolo 2019 Toscana Rosso Tenuta Sette Ponti
94
92
 
Der Sette Ponti Crognolo seit vielen Jahren eine unglaubliche Sensation in der Toskana. Er steht mit einem dunklen satten Kern im Glas obwohl er in den letzten Jahren immer mehr Sangioves enthällt in der Cuvee. Für den Crognolo werden 90% Sangiovese und mehr verwendet und etwas Merlot vermählt. Waren es noch vor Jahren deutlich höhere Anteile von Cabernet und Merlot in der Blend für den Crognolo, setzt man heute bei Sette Ponti immer mehr auf Eigenständigkeit der Rebsorten. Mittelfristig wird der Crognolo von Sette Ponti dann wohl aus 100% Sangiovese bestehen. Bis dahin geniessen wir aber den famosen 2019er Crogonolo und freuen uns gemeinsam mit Ihnen, dass die Toskana noch immer solche Weine um die 20€ hervorbringt.

 
Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti mit 94 Sucklingpunkten ausgelobt.James Suckling bewertet den Crognolo 2019 Toscana Rosso am 04.08.2021 wie folgt:

Sweet berries, flowers and cedar on the nose. Some leather, too. It’s medium-to full-bodied with lightly chewy tannins and a long, flavorful finish. Shows tension and brightness. Excellent structure. Drinkable now, but better in 2023.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti Othmar Kiem und Simon Staffler notieren anlässlich des Toscana Centrale 2022 Tastings (18.02.2022):

Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase Anklänge von eingelegten Kirschen, zarte Pfefferwürze, im Nachhall nach Waldbeeren, zeigt feine Nuancen von mediterranen Kräutern und Minze. Am Gaumen mit feiner Saftigkeit und kerniger Frucht, zeigt sich lebendig, sanfter Nachdruck im Finale.

Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann. Dr. Antonio Moretti. mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. Wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der Sangiovese dominierte Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
TOP
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Chianti Classico DOCG 2019
88


88 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico DOCG 2019 im September 2021 wie folgt:

The 2019 Chianti Classico Castelgreve is a forward, supple wine that benefits from the addition of a bit of Merlot, which adds mid-palate richness and helps soften some of the angular contours that are present at times in these wines. Dried cherry, tobacco, cedar and menthol add pretty layers of aromatic nuance to this pleasantly rustic Chianti Classico from Castelli del Grevepesa.


 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 je Flasche 19.50€
 BIO 
 
Der Campo Rotaliano ist ein gut abgegrenztes geografisches Gebiet, eine Art Einbuchtung des Etschtals, eingezwängt zwischen den Bergen. Seine Geschichte und Entstehung sind mit dem Fluss Noce verbunden, der seit Jahrhunderten Kalkstein, Granit und porphyrischen Schutt mit sich führt. Innerhalb dieser kleinen Ebene lassen sich je nach Bodenbeschaffenheit verschiedene Mikrozonen unterscheiden, die von den Winzern unterschiedlich benannt wurden. Durch die Zusammenführung der Trauben einiger dieser Mikrozonen, die sich durch überwiegend sandige Böden und unterschiedliche Qualitätsanforderungena auszeichnen, ist der "Foradori" entstanden.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet - hier die Bewertung für 2018
 
94 Punkte James Suckling für den Foradori Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2016Verkostungsnotiz James Suckling vom 19. Juli 2018:

A subtle yet complex red with blackberry, blueberry, mineral and black-tea aromas and flavors. It’s full-bodied, yet very polished and refined. Lightly chewy and very focused. All in balance. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but better in 2023.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 18. Februar 20218:

This wine pours from the bottle with a gorgeous color that recalls a shiny ruby that has been hit by a sunbeam. The 2018 Teroldego Foradori opens to soft aromas of cherry, ripe blackberry and cassis. There is a lot of primary fruit packed in tight, and this is a typical characteristic of Trentino's Teroldego grape. The wine trends softly and lightly across the palate with medium weight and a relatively soft finish with some tart tannins on the close. This wine was not produced in 2017 because of hail damage.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Testamatta 2019 Bibi Graetz
94
97

 
94 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz Monica Larner vom 24.08.2021

A pure expression of Sangiovese, the Bibi Graetz 2019 Testamatta is a wine in constant evolution. Bibi has added 17 more hectares of vineyard to the program, with 12 hectares in Fiesole (north of Florence) and 5 hectares in San Donato in Colle (south of Florence) with 70-year-old vines. The base of the wine sees fruit from old vines planted in the 1950s in the cool-climate Lamole subzone of Chianti Classico. These new terroirs bring a lot more aromatic nuance and complexity to the wine with perfumed blue flower, candied orange peel, wet earth and plumy black fruit. White Alberese soils add a strong chalky mineral signature to the finish of this elegantly streamlined and linear Tuscan red.

97 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 04.08.2021

Very attractive combination of dried fruit and spices with black cherries and plums. Aromas of flowers and sandalwood, too. Full-bodied and very refined, yet intense, with plush, velvety tannins that are wonderfully integrated and intertwined with the fruit. Ripe center palate. Tight at the end, suggesting the need for some serious bottle age. Very structured. Try after 2025.

 

Der "Verrückte-Kopf": "Testamatta" - "Verrückter" auf Italienisch - ist das beste Wort, um Bibi Graetz zu beschreiben: eine positive, kreative und leidenschaftliche Person. Der Wein Testamatta drückt die Reinheit, Mineralität und Transparenz des Sangiovese aus, der von alten Rebstöcken auf den Hügeln mit steinreichen Böden stammt. Ein Supertuscan aus 100% Sangiovese, das Ergebnis der Verbindung von Tradition und Kreativität.
Verkostungsnotiz des Winzers: "Eleganz, das ist das Wort, das den Testamatta 2019 beschreibt. Der 20. Jahregang von Testamatta ist ein echter Meilenstein, der Gipfel der Qualität, den ich seit dem ersten Jahrgang 2000 in meinem Sangiovese gesucht habe. Testamatta 2019 ist perfekt ausbalanciert mit tiefen Schichten, die eine unglaubliche Komplexität zeigen. (Bibi Graetz)
Der Jahrgang 2019: Die Saison war sehr stabil mit der richtigen Menge an Wärme und Regen während der gesamten Saison. Der kalte und trockene Winter und die durchschnittliche Regenmenge im Frühjahr haben die Ausbreitung von Krankheiten verhindert. Das korrekte Wachstum der Pflanzen wurde durch die Senkung der Mindesttemperatur in der Zeit vor der Ernte unterstützt, was zu einer langsamen und vollständigen Reifung und zu einem unglaublichen aromatischen Ausdruck führte. Dieses milde Klima sorgte für Trauben von hervorragender Qualität. Die Weinlese begann am 21. September und endete am 8. Oktober.
Weinbereitung und Reifung: Die Trauben für den Testamatta werden aus den 5 besten Weinbergen der Kellerei ausgewählt und geerntet: Vincigliata, Londa, Lamole, Montefili und Siena. Jeder Weinberg, der in Parzellen unterteilt ist, wird bis zu 8 Mal geerntet, um sicherzustellen, dass alle Trauben zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet werden. Die 5 alten Weinberge (bis zu 80 Jahre alt) befinden sich in verschiedenen Gebieten der Toskana: Lamole und Montefili im Herzen des Chianti Classico auf 600 und 400 Metern Höhe, Vincigliata in der Nähe von Florenz auf 280 Metern Höhe, Londa nördlich von Florenz, in Richtung des Rufina-Tals und Siena im Süden der Toskana auf 250 Metern Höhe. Die handverlesenen Trauben, die zunächst in den Weinbergen und später zum zweiten Mal in der Kellerei selektiert werden, werden entrappt und anschließend sanft gepresst. Die Gärung erfolgt mit natürlichen und einheimischen Hefen, in offenen Barriques (225 l) für die kleineren Parzellen der Weinberge und in Fässern oder Edelstahl für die größeren, ohne jegliche Temperaturkontrolle und ohne "Anzapfen", mit 6 manuellen Umfüllungen pro Tag. Nach 7-10 Tagen Mazeration werden die verschiedenen Parzellen für 20 Monate in alte Barriques und Fässer umgezogen.
 

89,95 EUR
119,93 EUR pro l
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Vom Stein Federspiel 2011 abgefüllt in 2017 je Flasche 26.50€
 BIO 
 
Farbe: Leuchtendes und intensives Gelb mit noch zarten grünen Reflexen. Nase: Der 2011er Riesling Federspiel vom Stein versprüht ein intensives Aroma, der Duft von Zitrus, eingelegten gelben Früchten, wie Aprikose und Mirabelle vermischt sich mit Zitronen Zesten und Maiglöckchen Öl. Für den 2011er Jahrgang ist der Wein mit einer unglaublichen Frische beseelt, die fast ein wenig in der Nase zu kitzeln scheint. Honig, süßes Brioche und eine feine Anis- und Kardamom Würze untermauern diesen faszinierenden ersten Eindruck.

Gaumen: Auf der Zunge treffen wir mit dem 2011er Riesling Federspiel vom Stein auf einen Wein, dem es gelingt Saftigkeit mit Fruchtsüße mit anregender Säure in den perfekten Gleichklang zu bringen. Er vermittelt große Trinkfreude und kokettiert mit seiner Saftigkeit genauso, wie mit einer feinen Bitternote, die ihm einen anregenden pikanten Anstrich verleiht. Der niedrige Alkohol trägt dazu bei, dass der Gaumen nach mehr verlangt und nach Begleitung von einer Küche, die ebenso aromatisch und ursprünglich anmutet wie der Wein selbst."
Verkostungsnotiz von Christina Hilker (Vinaturel) vom 26.04.2018
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019
 
Komplex, frisch, vielfältig - wie die Landschaft von Sotillo de la Ribera

Vor wenigen Wochen, als wir diesem Wein das letzte Mal im Glas hatten, überraschte uns der Parajes de Callejo zugegebener weise doch etwas. Ganz im Stil der berühmten Rotweine der nördlichen Rhône, bekam der Parajes während seiner Gärung 5% Trauben der weißen Albillo- Traube mit dazu. Das hat dem Wein richtig was gegeben. Nicht im Duft, eher am Gaumen. Aber dazu später mehr. Die größte Auffälligkeit in der Nase erkannten wir in seinem sehr deutlich zur Schau gestellten Duft nach Kokos. Ein Eindruck, der den Wein sehr anziehend und sexy gestaltet hat. Gepaart mit dem Duft von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren vermischte sich das Duftbild zu einem appetitanregenden Zusammenspiel aus den Aromen der Tinta del pais- Traube (lokale Variante der Tempranillo) und dem Ausbau in qualitativ hervorzuhebenden Holzfässern. Der Parajes durfte 18 Monate lang in 500 Liter kleinen Holzfässern ohne Toastung reifen und sich im dezenten Austausch mit dem Sauerstoff zu einem wahrlich feinen Wein entwickeln. Die druckvolle Frucht wurde von einem zwar markanten, aber sehr elegantem Gerbstoffgerüst und einer auffrischenden Säure begleitet. Auch am zweiten und am dritten Tag zeigte sich der Wein noch von einer sehr überzeugenden Seite, daher vermuten wir, dass er noch mindestens fünf bis 10 Jahre Leben gekonnt verkraften wird. Trinkempfehlung!

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019James Suckling zum Bodegas Felix Callejo Parajes de Callejo 2019 im Oktober 2021:

Rose petals and berries with some other flowers and hints of stones. It’s medium-bodied with fine tannins and a lovely, bright finish. Really delicious to drink now.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020
94
 
Der Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 kurz und knapp beschrieben: exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfruchtig, dicht, pikante Schieferwürz, sehr mineralisch. Der klassisch durchgegorene Riesling entstammt den berühmten Schiefer-Steillagen der Mosel.

 
94 Sucklingpunkte für den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020James Suckling verköstigt und bewertet den Markus Molitor Riesling Alte Reben trocken 2020 (Februar 2022):

Very attractive nose of white and yellow peach, as well as some blossom. Ripe and well structured, but also clean and bright, without a jot too much weight or volume. This is a very classic dry Mosel. Long, complete finish with serious mineral complexity. Drink or hold.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Two Hands Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley 2018
91
93
 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Two Hands Gnarly Dudes 2018 am 26. Juni 2019 wie folgt:

This has attractive spice and fragrance. Really complex and packed with dark plums and blackberries. The texture is silky with precisely defined tannins. Drink or hold. Screw cap.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für denJeo Czerwinski beschreibt den Gnarly Dudes Shiraz Barossa Valley am 11. Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

Lovely mixed berry notes appear on the nose of the 2018 Gnarly Dudes Shiraz. It's a prototypical Barossa Shiraz made with modern sensibilities. marrying subtle hints of French oak with bold fruit. Hints of mint and licorice add interest. while the full-bodied palate is ripe and creamy without going over the top.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l