Cardinale 2015 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red Wine
Cardinale 2015 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red Wine

weiteres von

Cardinale 2015 Napa Valley Cabernet Sauvignon Proprietary Red Wine

Art.Nr.:
19031910
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Parker Punkte:
96+
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Cardinale Winery USA 7600 St. Helena Highway. Oakville. CA 94562
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
 
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas. typisch Cabernet. von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot. zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis. Minze. Milchschokolade. Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten. von Kirsche über Brombeere bis Cassis. teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen. die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln. Elegant. mit langem Finish. jetzt schon toll zu trinken!


James Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 am 04.Mai. 2016 / 97 Punkte
The clarity and precision to this wine are phenomenal with blackcurrants, floral notes, blueberries, and orange peel. Complex and subtle with grace and stature. Full body, ultra-polished and refined tannins and bright acidity. The wine needs three to four years to open on the palate, but already it has a caressing quality to it.


James Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 am 22.Mai. 2017 / 97 Punkte
An aromatic and complex red with currant, white-chocolate and rose-petal character. Full-bodied, tight and polished. Fine and long. Beautiful now but will improve in time.
 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley
94+
97
 
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvvignon EstateDezember 2016 wie folgt:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate is quite dark and powerful. but also very much medium in body. Graphite. smoke, savory herbs, mint, leather and a core of inky dark red and purplish fruit infuse this deep, beautifully layered Cabernet Sauvignon. The 2014 is a wine built on energy and aromatics that won't hit its stride until at least age ten.


 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley30th Dec 2016 Robert M. Parker Jr.:

The flagship wine, the 2014 Cabernet Sauvignon Estate from his vineyard high on Spring Mountain is a blend of 82% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot. It seems slightly more approachable and civilized for a young Togni wine, with a dense ruby/purple color, loads of blackcurrant, licorice, and graphite, some earth and spice, but very subtle earth nuances. It is full-bodied and rich, but the tannins are well-integrated and don’t scream as loudly as some vintages of Togni can. For Togni, this is probably one of his more forward and precociously styled Cabernets. It will probably approach drinkability in several years, but don’t discount its aging potential, as this easily has 20-25 years of cellaring potential.
 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
Napanook 2013 Napa Valley Dominus Estate
93
97
 
Napanook 2013 mit 97 Punkten bei James Suckling ausgezeichnetJames Suckling beschreibt den Napanook 2013 am 15. Januar 2016 wie folgt: 

Fabulous nose of mushrooms, like porcini, with black truffle that turns to citrus fruits such as orange and tangerine. Some vine bark. Full-bodied yet wonderfully firm and formed with refined and polished tannins. Super definition. Drink in 2018, but wonderful to experience.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2013 Napa Valley Dominus EstateAntonio Galloni - Verkostungsnotiz vom Oktober 2015:

Just as magnificent from bottle as it was in barrel, the 2013 Napanook is dense, powerful and brooding, with searing intensity and extraordinary balance. Lavender, plums, violets, licorice and smoke are some of the signatures, but the 2013 exudes finesse, power and intensity. Bracing and searing, the 2013 is going to require quite a bit of patience. If anything, this is an insane level of quality for the second selection. The 2013 could turn out to be a thirty-year wine. It is every bit that magnificent, especially if given some aeration.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2013 Napa Valley Dominus EstateRobert Parker jr. im Oktober 2015:

There are 2,000 cases of the 2013 Napanook Proprietary Red Wine, a blend of 92% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc. This wine reflects the much higher quality that’s emerging with the second wine of Dominus, which has really become almost its own entity. Loads of loamy soil notes, grilled herbs, meat, blackcurrants, sweet kirsch and licorice are all present in this medium to full-bodied, lush, sexy wine, even in 2013. It is interesting how much more evolved and forward the 2013 Napanook is compared to the 2013 Dominus. This wine can be drunk over the next 12-15 years. In any event, both merit considerable attention from subscribers.
 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa Valley
98
99
96
 
Die Cuvee für den Opus One 2016 besteht nach Angaben des Weinguts aus 77% Cabernet Sauvignon. 8% Petit Verdot. 8% Merlot. 5% Cabernet Franc. and 2% Malbec. Der Ausbau erfolgte für 18 Monate in 100% neuen französischen Fässern. Der Jahrgang 2016 im Napa kann als eine Art Vermählung der beiden Jahrgänge 2013 und 2014 beschrieben werden. Die Dichte und Intensität des 2013er und die Feinheit und Eleganz aus dem 2014er Jahr. Eines ist auf jeden Fall sicher. 2016 ist auch auf Opus One ein herausragendes Jahr.
 

99 Sucklingpunkte für den Opus One 2016James Suckling beschreibt den Opus One 2016 im Mai 2018: 

Fantastic aromas that are complex and complete with blackcurrants. blueberries and herbs. such as basil and bay leaf. But always subtle. Full-bodied yet linear and very refined with a very persistent finish. It shows drive and brightness. So refined at the end. Needs at least three to five years to come together.. 
 

98 Punkte vom Wine Advocate für den Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa ValleyLisa Perrotti Brown beschreibt den Opus One 2016 im Oktober 2019:  

Deep garnet-purple colored. the 2016 Opus One offers up bold. expressive black and blue fruits: warm black plums. black cherries. blackcurrants and wild blueberries with a beautiful undercurrent of lilacs. roses. fertile loam. underbrush and Indian spices. Medium to full-bodied. the palate is a tightly coiled spring ready to explode. with fantastic tension and wonderfully ripe. very fine-grained tannins. finishing very long with a mineral lift.

INFO: Damit ist der Opus One 2016 der höchst bewertete Jahrgang den es jemals gab.

96+ Punkt vom Vinous-Team für den Opus One 2016Antonio Galloni im März 2018:

The 2016 Opus One has turned out beautifully. In this mini-vertical. the 2016 most closely resembles the 2014. although it has more mid-palate sweetness and overall depth. along with a slightly darker profile. I expect the 2016 will enjoy a long drinking window that will start to open relatively soon. Of the last four vintages. the 2016 is certainly the most open-knit in the early going. The blend is 78% Cabernet Sauvignon. 8% Petit Verdot. 8% Merlot. 5% Cabernet Franc and 1% Malbec.


Noch 0 Flaschen des Jahrgangs verfügbar



 
Nicht käuflich
Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017
92
 
Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht. Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017 macht da keine Ausnahme. Er wurde aus mehreren erstklassigen Lagen des Napa Valley cuveetiert, darunter Cypress Ranch Vineyard, Sun Lake und Sage Canyon. Jede dieser Lagen bringt hier ihre individuelle Klasse ein, wodurch die Aromenstrukturen unterschiedlicher Höhenlagen zur Geltung kommen können. Die stabilen Sonnenstunden in Sommer und Herbst ermöglichten einen reifen, fruchtbetonten Wein von hoher Intensität.

Nach einer Mazerationszeit von 15 bis 20 Tagen und mehrmaliger Remontage pro Tag (für ein runderes. elegantes Mundgefühl) durfte jede Partie separat gären und reifen. Nach einer individuellen Bewertung der Basisweine erfolgte die Assemblage dann im Mai 2019. Insgesamt reifte der Wein 16 Monate in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern.

Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017 entfaltet auf Grundlage der markant kraftvollen Gerbstoffe ein weiches Aromenerlebnis von satter Kirsche und wilden Brombeeren. Der ausgiebige Holzkontakt bereichert dies um einen Hauch von Zeder und frischen Kräutern. Am Gaumen geben sich die Tannine dieses Cabernets vollmundig und elegant. All diese Eindrücke halten im Abgang enorm lange an und klingen harmonisch aus.


 
92 Sucklingpunkte für den Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 201792 Punkte kommen von James Suckling (Febrauar 2020):

  A fruity red with currants, blueberries, black olives and a hint of dark chocolate. Medium to full body, creamy tannins and a flavorful finish. Drink or hold.

 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Louis M. Martini Sonoma County Cabernet Sauvignon 2018 je Flasche 19.50€
88
92
 
Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht. Der Louis M. Martini Sonoma County Cabernet Sauvignon 2018 macht da keine Ausnahme. Keine überkonzentrierte Extraktbombe, sondern ein Cab mit Finesse und Tiefe. In der füllig fruchtigen Nase finden sich Kirschen, Pflaumen, Cassis und Brombeere, ein Anflug Eiche und zarte Pfeffernuancen. Am Gaumen saftig, jedoch nie plump. Vielmehr ein eleganter Tänzer. Animierende Tanninstruktur, straff, dabei körperreich, weich und ewig lang im Abgang. Cabernet Fans aufgepasst. hier kommt ein Juwel ins Glas!

 
92 Sucklingpunkte für den Louis M. Martini Sonoma County Cabernet Sauvignon 2018James Suckling schreibt im Januar 2022:

Dark plums, black cherries, grilled herbs and smoke on the nose. It’s full-bodied with firm, sleek tannins. Supple and juicy with fresh acidity. Savory, flavorful finish. Drink or hold.


 
Und Lisa Perotti-Brown meinte bereits im Februar 2021:
Der Louis M. Martini Sonoma County Cabernet Sauvignon 2018 hat eine tiefe granatviolette Farbe und verströmt Noten von geschmorten schwarzen und roten Pflaumen und frischen schwarzen Beeren mit einem Hauch von getrockneter Minze und Tabakblatt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig, mit einem guten Kern aus saftigen schwarzen Früchten, einer weichen Textur und viel Frische, die mit einer minzigen Note endet.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Louis M. Martini Ghost Pines Cabernet Sauvignon 2018
In diesem Preissegment kaum zu schlagender US-Cabernet Sauvignon

Die Mischung dieser drei Regionen sorgt für einen ausladenden Gaumen mit dunklen Fruchtaromen, runden Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Süße Vanille-Nuancen und eine gelegentliche pikante Note machen diesen Cabernet zu einem wirklich einzigartigen Wein.

 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Gallo Chardonnay Russian River Valley 2016


Der Chardonnay aus der Signature Selection leutet mit einen verführerisch hellem Goldgelb im Glas und ist schon Vorbote für das was da noch kommt. Der Duft von frisch gebackenem Brot. grünen Äpfeln und süßem Limettenbaiser sowie würzigem Ingwer betört die Sinne. mit cremiger Vanille im Abgang. Der Stoff. aus dem die Träume sind.

Der Ausbau des Gallo Chardonnay aus dem Russian River Valley findet über 13 Monate in französischer und amerikanischer Eiche statt. Für den Ausbau selber zeichnet sich die Winemakerin Gina Gallo verantwortlich. DIeser Wein ist im besten Sinne das Erbe der letzten 20 Jahre Kalifornischen Chardonnays.



 
Nicht käuflich
MacMurray Pinot Noir Russian River Valley 2016 Sonoma County


Dieser Pinot Noir öffnet sich mit Aromen von dunklen Beeren und Veilchen. Zarte Kirsch- und Pflaumenaromen vereinen sich am Gaumen mit Lavendel. Rosenblüten und feinen Erdtönen und enden in einem langanhaltenden Abgang mit Noten von Eiche und Vanille.



 
Nicht käuflich
Gallo Santa Lucia Highlands Pinot Noir 2014


Der Gallo Pinot Noir aus der Signature Selection funkelt mit einem kräftigen Dunkelrot und seinen purpurnen Reflexen. Eine Symbiose aus dunklen Kirschen und kernigem Granatapfel. von reifen Brombeeren und feinem Lavendel gefolgt. wird von gut eingebundenen Holznoten. zarter Vanille und edlen Gewürzen umrahmt. Der Ausbau für diesen kraftvollen Pinot Noir erfolgt über 8 Monate im Barrique. Für den Ausbau selber zeichnet sich die Winemakerin Gina Gallo verantwortlich.

 
Nicht käuflich