Louis Roederer Brut Premier Champagne
Louis Roederer Champagne Brut Premier

weiteres von

Louis Roederer Champagne Brut Premier

Art.Nr.:
32011
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Lage:
Trauben nur aus Grand Gru und Premier Cru Lagen
Rebsorte(n):
40% Pinot Noir. 40% Chardonnay und 20% Pinot Meunier
Bodenformation:
Kreide
Qualitätsstufe:
Trauben nur aus Grand Gru und Premier Cru Lagen
Ausbau::
Er reift 3 Jahre im Keller und mindestens 6 Monate nach dem Dégorgement.
Geschmack:
Brut
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
unsere interne Kategorie:
ein grosser Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Louis Roederer Champagne. 21 Boulevard Lundy. 51100 Reims. Frankreich
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere
94
 
« Ein Rosé à la Roederer: Die Dichte. die Fruchtigkeit und die Kompaktheit des Pinot noir aus Cumières wird von der Eleganz. der Reinheit und der Frische der großen Chardonnays der Côte des Blancs durchdrungen. » — Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister

Dabei wirkt er aber zu keiner Zeit aufdringlich. da er in seiner Textur und dem fein nuancierten Perlenspiel nie überfordert. Dieser Vintage Rose zeigt vielmehr. wie überlegt eingearbeitete Tannine einen Rose-Champagner ideal bereichern können. Die edle Präsentverpackung wertet diesen Champagner zusätzlich auf.

Natürlich passt er hervorragend als Aperitif. Er begleitet aber auch anspruchsvolle Gerichte mit edlem Geflügel. pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln hervorragend. Denkbar ist er auch zu Mehlspeisen wie Bisquits an reifen. roten Beeren. Für ihre nächste Festlichkeit der perfekte Auftakt!

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Rose Vintage 2015 Brut ChampagneStephan Reinhardt bewertet den Rose Vintage Champagne 2015 von Louis Roederer im September 2021 wie folgt:

The 2015 Brut Vintage Rosé is generous and demonstrative, bursting with aromas of peach, orange and pear mingled with hints of red berries, fresh bread and ginger. Full-bodied, layered and vinous, it's rich and enveloping, its textural attack segueing into an ample, fleshy core that's girdled by bright acids and enlivened by a pillowy mousse. Long and expansive, it's more generous and gourmand than its racier 2014 predecessor, but just as good.


Den Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere erhalten Sie in der Geschenkverpackung.
82,50 EUR
110,00 EUR pro l
Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs 2015
94
 
94 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley beschreibt den Blanc de Blancs 2014 am 23 September 2021 wie folgt:

Disgorged with just over seven grams per liter dosage, Roederer's 2014 Brut Blanc de Blancs is showing brilliantly, wafting from the glass with aromas of citrus oil, orchard fruit, freshly baked bread and white flowers, framed by subtly reductive top notes. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's pillowy and enveloping, with lively acids and a pearly, lower-pressure mousse, concluding with a long, chalky finish. Derived entirely from Avize, it's one of the great sleeper cuvées in contemporary Champagne.

 
Dieser Blanc de Blancs wird von der salinen Frische seiner Kalkböden getragen. Der Wein gibt sich schlank, aufrichtig und strahlend. Seine pudrige Textur schmeichelt dem Gaumen, seine Mineralität ist schön eingebunden. Ein regelrechter Triumphzug für den Chardonnay!
 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2013
96
 BIO 
 
Dieser großartige Champagner stammt ausschließlich von zwei Grand Cru-Lagen im Herzen des Dorfes Avize an den Orten "Chemin de Plivot" und "Chemin de Flavigny". Der Boden ist hier sehr karg und enorm kreidehaltig. Die 50 Jahre alten Rebstöcke können dadurch und in Verbindung mit ihrem Alter markant mineralische und zart florale Aromen in den Beeren einlagern. Um diese feingliedrige Stilistik zu erhalten. wird nur ganz schonend abgepresst. Nach der alkoholischen Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen und der Malo erfolgt eine Reifung auf der Feinhefe für mindestens 5 Jahre. Die Dosierung beträgt nur 2 g/l.

Die Aromen erinnern bei ihm an gelben Apfel. Zitrus und exotische Früchte wie Feigen. reife Ananas und kandierte Rosinen. Auf der Gewürzebene entdeckt man beim zweiten Schnuppern dann auch Eindrücke von Zimt. Muskat und etwas weiße Schokolade. Am Gaumen entfalten sich ob des langen Hefekontakts und der naturnahen Vinifizierung beeindruckend lebhafte aber zugleich auch feingliedrige Noten. So entfacht der 'Les Chemins d'Avize' einerseits eine markante Säurestruktur. federt das aber wiederum auch sehr schön mit seiner feincremigen Textur ab. Auch hier wechseln sich die einzelnen Frucht- und Gewürzeindrücke angenehm ab und lassen das Genusserlebnis endlos lange und fein ausklingen.

 
Larmandier-Bernier 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize mit 96 Punkten vom Wine AdvocateWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2012 am 30. April 2019:

Disgorged in October 2019, Larmandier-Bernier's 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize is showing brilliantly, unfurling in the glass with a lovely nose of citrus oil, fresh apricot, peach and pear, complemented by hints of fresh walnuts and almond paste. Full-bodied, deep and vinous, it's layered and elegantly muscular, with a concentrated core of ripe fruit, racy acids and a long, mineral finish. Pierre Larmandier invariably excels in cool, late growing seasons, so the 2013 vintage was perfectly adapted to his talents.
 
Nicht käuflich
Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 40.95€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Champagne Marguet Yuman 15 Grand 1er Cru Extra Brut je Flasche 42.50€
 BIO 


Im Glas dieses Blanc de Blanc aus 100% Chardonnay entfaltet sich Stück für Stück das riechbare Äquivalent zu einem farbenprächtigen Gemälde. das auf hauchdünnem Seidenpapier mit viel Bedacht und einem makellosen Federstrich vollendet wurde. Erfrischende Noten von Zitronenschale und -melisse. sowie Rhabarber. Eisenkraut und weißen Johannisbeeren verleihen dem Wein eine beflügelnde Leichtigkeit. Die Aromen von Griechischem Bergtee. Oranfenminze und Kerbel unterstützen durch herbale Würze und verleiten geschwind zum ersten Schluck. Am Gaumen tritt der Yuman 15 Premier Cru Extra Brut von Benoit Marguet. der in der Nase zunächst auf Zehenspitzen lief. selbstbewusst mit dem ganzen Fuß auf und räumt sich seinen Platz ein. Die Zitrusfrucht und der Rhabarber bekommen einen nussigen Mürbteigboden als Grundlage und werden mit etwas Muskat und Fleur de Sel verfeinert. Unnachgiebige. belebende Säure zieht den schlanken. drahtigen Körper des Weines gekonnt in die Länge und resultiert in einem kreidigen Nachhall. der forsch nach dem nächsten Schluck und feiner. kräutriger Speise verlangt.



 

Nicht käuflich
Louis Roederer Champagne Cristal 2012 mit Geschenkverpackung
97+
98



Erhalten Sie den schon jetzt legendären Cristal 2012 in der wunderschönen Geschenkverpackung




Der Jahrgang 2012 gehörte in der Champagne zu einem der schwierigsten und herausforderndsten. Häufig ist es jedoch so. dass gerade solche Jahre zu hervorragenden Ergebnissen führen. Aufgrund des sehr unbeständigen Wetters und des ausgeprägten kontinentalen Klimas zum Saisonende. waren die Erträge gering. besaßen jedoch einen seltenen – ja. geradezu historischen – Reifegrad. der reichhaltige. strukturierte und vollmundige Weine hervorgebracht hat. die zu den besten Jahrgängen der Champagne zählen.

« Ein weinreicher. tiefgründiger. nobler Cristal mit einer kreidigen. intensiven Frische. die eine unglaubliche Finesse sowie eine herrliche Länge am Gaumen erzeugt. » — Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister


97+ Parker Punkte für den Louis Roederer Champagne Cristal 2012 blancStephan Reinhard beschreibt den Roederer Cristal 2012 im Dezember 2019 wie folgt:

Aromas of clear honey. crisp green orchard fruit. white peach. pastry cream and dried white flowers introduce the 2012 Cristal. a full-bodied. concentrated and powerful wine that's built for the cellar. Broader. more textural and more muscular than the 2008 Cristal. with seemingly even greater reserves of structuring dry extract. the 2012 is incisive and searingly chalky. This is the first Cristal produced exclusively from organically farmed fruit. and it marks the opening of a new chapter for Louis Roderer. The blend is 60% Pinot Noir and 40% Chardonnay. vinified without malolactic fermentation and disgorged with 7.5 grams per liter dosage. Chef de Caves Jean-Baptiste Lecaillon has once again excelled himself.

Gleichauf mit dem 2008er


98 Punkte bei James Suckling für den Louis Roederer Champagne Cristal 2012James Suckling beschreibt den Cristal 2008 am 03. Dezember 2019 wie folgt:

Such attractive. fresh. floral aromas here with fine bread. hints of white almonds and a lemon edge. White cherries and strong. chalky minerals. too. The palate has a very composed feel. Seamless and quite silky texture with effortless length and flow. Very fluid and composed. Very late. warming almond flavors. This is very long and smooth with a velvety finish. Super long pinot weight. Resolved and drinkable. but will age so well.



 
Nicht käuflich
Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs 2015 in der Gechenkverpackung
Der kleine Christal

"Eine Ode an die Zeit, die vergeht, an den Glanz der Grands Crus aus Chardonnays auf Kalksteinböden, an den selbstbewussten, weinigen und subtilen Stil von Louis Roederer." So  der Chef de Caves bei Roederer, Jean-Baptiste Lécaillon. Dieser Blanc de Blancs wird von der salinen Frische seiner Kalkböden m Herzen der Côte des Blancs getragen. Der Wein gibt sich schlank, aufrichtig und strahlend. Seine pudrige Textur schmeichelt dem Gaumen, seine Mineralität ist schön eingebunden. Ein regelrechter Triumphzug für den Chardonnay! Die Cuvée Blanc de Blancs Vintage wird durchschnittlich 5 Jahre auf der Hefe ausgebaut und erhält auch nach dem Degorgieren eine Ruhepause von mindestens 6 Monaten, um ihre Reife zu vervollständigen. "Der Abgang ist ganz finessenreich und angenehm geschmackvoll", um nochmals Lécaillon zu zitieren.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für denDer Jahrgang 2015 ist noch nicht bewertet. William Kelley beschreibt den Blanc de Blancs 2014 am 23 September 2021 wie folgt:

Disgorged with just over seven grams per liter dosage, Roederer's 2014 Brut Blanc de Blancs is showing brilliantly, wafting from the glass with aromas of citrus oil, orchard fruit, freshly baked bread and white flowers, framed by subtly reductive top notes. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's pillowy and enveloping, with lively acids and a pearly, lower-pressure mousse, concluding with a long, chalky finish. Derived entirely from Avize, it's one of the great sleeper cuvées in contemporary Champagne.

 

 
Nicht käuflich
Champagne de Sousa et Fils Brut Rose erhalten Sie bei uns für nur 53€ pro Fl!
91
 BIO 
 
Die Trauben für diesen edlen Rosé-Champagern bestehen zu 92% aus Chardonnay-Trauben von Premier Cru-Lagen bei Grauves und zu 8% aus Pinot Noir-Trauben von Grand Cru-Lagen bei Ay. Schonendste Pressung der Trauben und ein langsamer. behutsamer Ausbau der Grundweine sind beim Demeter-zertifizierten und biodynamisch arbeitenden Betrieb De Sousa et Fils eine Selbstverständlichkeit.

Dieser Champagner aus besten Lagen präsentiert im Glas ein interessantes Rosé mit Tendenz ins Orangene. Die Nase offenbart Aromen von Cassis und Holunderbeeren. Der Pinot Noir steuert zusätzlich auch Noten kleiner Waldbeeren bei. die vom ersten Moment an die Vorfreude wecken. Der hier dominierende Chardonnay-Anteil tritt dann besonders am Gaumen mit einer lebhaft feurigen Frische zutage. Dabei lässt er es jedoch nicht an einer ausgewogenen Sanftheit missen. die im Nachhall lange und gleichmäßig ausklingt. Insgesamt ist er ein variantenreicher Begleiter sowohl zu gehaltvollen Fischgerichten als auch für den Beginn festlicher Menüs.

 
91 Sucklingpunkte für den Champagne de Sousa et Fils Brut RoseWilliam Kelley bewertet den Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 05. September 2019:

Light. wild raspberry and strawberry aromas. A strong fruit presence on the palate. where strawberry and watermelon flavors rule the roost. Fleshy and flamboyant. Drink now.

 
Stephan Reinhardt schreibt zum Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 31. August 2018:
De Sousa's NV Brut Rosé is an assemblage of 92% Chardonnay fermented in stainless steel and 8% Pinot Noir fermented in small barrels. The wine has a beautiful onion color and opens with a delicate and vinous bouquet. On the palate. this is a round. charming. pretty smooth and fruity rosé with remarkable finesse and balance. Very seductive. with very nice creaminess and lingering brioche and red fruit flavors in the clear and fresh finish. The wine I tasted in April 2018 was based on the 2014 vintage that was bottled in April 2015 and disgorged in June 2016 with a charming dosage of seven grams per liter.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Champagne Thienot La Vigne aux Gamins 2007
96
 
La Vigne aux Gamins wird aus 100% Chardonnay vinifiziert. Das Lesegut stammt aus einer Weinbergslage bei Avize mit über 60 Jahre alten Rebstöcken. Die Besonderheiten sind hier unter anderem der Untergrund aus reiner Kreide. wodurch der spätere Champagner eine außergewöhnliche Finesse und Langlebigkeit erhält. Es ist der höchste Ausdruck der Weinbaufertigkeiten von Champagne Thiénot.

2017 förderte die Kombination des außergewöhnlich milden Winters und eines warmen und sonnigen Aprils ein frühes Austreiben bei den Rebstöcken. Von Mai bis August gestaltete sich das Wetter dann sehr variantenreich und erlaubte ein langes Ausreifen am Stock. Das Warten hat sich gelohnt. denn die Trauben waren bei guter Gesundheit und glänzten mit einem ausgewogenen Verhältnis von Alkohol und Säure. Das und die 11 Jahre kontrollierter Reifung im Keller von Champagne Thienot bilden die Eckpfeiler für diesen Ausnahme-Champagner.

Im Glas präsentiert er ein goldgelbes Farbspiel mit hellgrünen Reflexen. Die Nase ist ausdrucksvoll und elegant. Warme Röstnoten treffen auf Eindrücke getrockneter Früchte. dazu erkennt man dezent buttrige Noten. Am Gaumen ist er ungemein gehaltvoll. hier stehen die Trockenfrüchte klar im Vordergrund. Ein Hauch von Mandeln und frischen Zitrusnoten bilden dazu einen spannenden Kontrast. Der Mandelton. unterstützt von etwas buttrigem Gebäck hallt angenehm nach und lässt ihn lange und feinsinnig ausklingen.
 
 
96 Punkte Suckling für den La Vigne aux Gamins Blanc de Blancs 2007James Suckling bewertet den La Vigne aux Gamins Blanc de Blancs 2007 am 2. September 2019 wie folgt:

This has a very attractive and complex nose with such focused bread. white mushrooms and soy. as well as grilled almonds and peach sorbet. The palate has a very smooth and supple feel with such pristine peaches and nectarines and a very smooth and complex palate. This is so complex. elegant and profound. From an old-vine parcel in Avize. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Louis Roederer Champagne Brut Premier
 
Beschreibung - Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister

« Die Frische. Feinheit und Fröhlichkeit des Brut Premier sind eine Einladung zum Feiern. Sein strukturiertes Gerüst. seine Reichhaltigkeit und Länge sind absolut weinig. Er ist komplett. komplex. modern und kraftvoll zugleich und bleibt doch stets ein großer Klassiker. »

Der Brut Premier besteht aus ungefähr 40% Pinot noir. 40% Chardonnay und 20% Pinot Meunier. Er vereint die in Eichenfässern gereiften Weine der drei Rebsorten der Champagne. die aus verschiedenen von Louis Roederer ausgewählten Crus stammen. Er reift 3 Jahre im Keller und mindestens 6 Monate nach dem Dégorgement.

Ausgewogenheit zwischen Jugendlichkeit und Reife. Verführung und Charakter. Frische und Weinigkeit – der Brut Premier ist ein entfalteter und strukturierter. eleganter und energischer Assemblagewein mit einzigartigen Vibrationen. Strukturiertes Gerüst. absolut weinige Reichhaltigkeit und Länge. Er ist komplett. komplex. modern und kraftvoll zugleich und doch stets ein großer Klassiker.“


4 Sterne La Revue du Vin de France; 90 Parker Punkte; Decanter März 2003; Bester Sparkling Wine!; 90 Punkte Winespectator;Feinschmecker 2005: Bester Non Vintage; Weinwirtschafts-Gesamtergebnis-Champagner 2006: 1. Platz;
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Louis Roederer Champagne Collection 242
 
Ein neues Kapitel in der grossen und langen Historie der Familie Roederer.

Es ist die 242igste Lese die eine neue Epoche einleitet. Collection 242 besteht zum Großteil aus dem Jahrgang 2017, zu 34% aus der Réserve Perpétuelle und zu 10% aus im Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Sie reift 3 bis 4 Jahre im Keller und entwickelt in diesen Jahren ihre Tiefe, Aromenvielfalt und faszinierende Komplexität, wie wir sie bei keinem anderen Champagner in dieser Klasse jemals erlebt haben. Neben reifer Zitrusfrucht und Akazienblüten zeigen sich in der Nase intensive Aromen nach Pfirsich, mit Luft kommen typische Brioche- und Haselnussnoten dazu. Am Gaumen fantastisch konzentriert, die fein-salzige Note betont die Frische, in seiner ganzen Persönlichkeit zeigt sich Collection von einer Eleganz und Finesse, die nachhaltig beeindruckt. Holen Sie Ihre besten Champagnerkelche heraus - Sie werden begeistert sein von der Tiefe und Komplexität der neuen Kreation aus dem Hause Roederer, mit der Jean-Baptiste Lécaillon seine Genialität als Kellermeister und Visionär erneut zum Ausdruck bringt.

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Champagne Collection 242William Kelley im September 2021

"Roederer's Brut Premier was created in the 1980s to prove to consumers that we could deliver consistent quality with a blend that compensated for less than perfectly ripe vintages," explains Jean-Baptiste Lecaillon. "We were blending in pursuit of maturity, of ripeness. The concept behind the Brut Collection is the opposite: we're looking for freshness—and we are embracing singularity, something we're emphasizing by enumerating each year's blend." This project has been in the making since 2012, when Lecaillon set aside 21,000 liters of wine to constitute a perpetual reserve aged in large tanks without malolactic fermentation. Sourcing has evolved too: less must is coming from cooperatives, and only vineyards cultivated without the use of herbicides inform the blend. A dedicated team oversees all this, visiting every grower three times per year. And vinification is parcel by parcel to deliver a maximum of blending components. Iteration 242 is based on the 2017 vintage (56%), supplemented by 34% reserve wines from the perpetual reserve established in 2012 and 10% foudre-aged reserve wines.

So much for the composition and concept of the new NV Brut Collection 242, but how does it taste? This debut release is very impressive indeed, wafting from the glass with notes of pear, peach, ripe citrus fruit, toasted almonds, fresh pastry and white flowers. Medium to full-bodied, pillowy and textural, it's concentrated and layered, with lively acids, an enlivening pinpoint mousse and a long, sapid finish. Brut Premier was already a very persuasive wine, but the new Brut Collection nevertheless represents a step up.
 
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2017 je Flasche 20.50€



Die 60 im Namen des San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2018 bezieht sich auf die 60 Jahre alten Rebstöcke, an denen die Trauben für diesen Wein wachsen. Die Frucht ist genau so schwer wie seine Flasche. Er besitzt eine Fülle an dunklen süsslichen Früchten, das Tannin ist sehr weich und harmonisch abgestimmt. Die Frucht hat süssliche Anklänge von Amarenakirsche, Schokolade, Brombeere, Cassis und eine ebenfalls süssliche Würze. Die Lese der Trauben für den 60er Primitivo erfolgt von Hand. Danach wird der San Marzano Sessantanni 60er Primitivo di Manduria 2018 für 12 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern ausgebaut. Für Fruchttrinker ist dieser Wein ein Erlebnis.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder 2022 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Weißburgunder 2022 spielt seine Rolle im Sortiment der Weine Gerhard Kleins exzellent. Ein Hauch schlanker, ein Hauch eleganter, ein Hauch finessenreicher. So ist das beim Verhältnis des Weiß- zum Grauburgunders. So auch hier. Aber da der graue Vertreter der weißen Burgunderrebsorten erstaunliche Fülle aufweist, kann auch der Gerhard Klein Weissburgunder 2022 mit üppiger Intensität auftrumpfen und zeigt Aromen von Blüten, gelbfleischigem Pfirsich und Noten von Süßholz. Ein frischer Kraftprotz mit perfektem Preis/Genuss-Verhältnis.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Lugana Limne 2021 von Roveglia
Der neue Jahrgang ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 bei uns erhältlich.

Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2021 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
Nicht käuflich