In den ersten Septemberwochen findet die Traubenlese in den 150 bis 250 über NN liegenden Colle Sterpeti und in Tizzi statt. Nach sanftem Abbeeren und und Kaltmazeration wird der Most von den Schalen getrennt und für 15 bis 20 Tage in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Vor der Abfüllung verweilt der Wein für rund 3 Monaten auf der Feinhefe, was ihm einen guten Körper verleiht. Nach mindestens dreimonatiger Flaschenverfeinerung ist der Rosé dann trinkfertig. Genießen Sie diesen frischen und würzigen Rosato aus der Maremma von der Fattoria di Magliano zu gebratenem oder gedünstetem Fisch, zu Pasta-Gerichten, hellem Fleisch oder zum Käse.
Die Fattoria di Magliano ist ein junger Weinanbaubetrieb mit heute ca. 97 Hektar Anbaufläche. Er wurde 1997 im Herzen der Maremmain Betrieb genommen, nachdem ihr Gründer, Agostino Lenci, beschloss, seine langjährige Tätigkeit im Schuhhandel an den Nagel zu hängen um seinen Traum zu verwirklichen - Besitzer eines eigenen Weingutes und Hersteller eigener Weine zu sein. Nach einer jahrhundertealten toskanischen Tradition wird hier mit Respekt für eine teilweise sehr wilde Natur gearbeitet.