Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC 2023 je Flasche € 13.95
Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC 2023  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC 2023

Art.Nr.:
20240010442
GTIN/EAN:
9005629587230
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wien
Lage:
Bisamberg und Nussberg
Bodenformation:
Muschelkalk- und Kalksteinverwitterungsboden
Qualitätsstufe:
DAC
Ausbau::
Vergärung im gekühlten Stahltank
Geschmack:
trocken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Wieninger | A-1210 Stammersdorfer Straße 31 | AT-Bio-402 Österreichische Landwirtschaft
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg 2021 je Flasche 29.90€
 BIO 
Ein feiner Speisebegleiter mit finessenreicher Säurestruktur

Die Trauben für den Wieninger Wiener Gemischten Satz DAC  Ried Ulm 1ÖTW  2021 stammen aus der Riede Ulm, ein sehr steiler Südhang, der sich am östlichsten Teil des Nußberges befindet, direkt neben der Donau. Der Boden besteht aus extrem kalkreichem Muschelkalk mit Kalkstein im Untergrund mit relativ geringem Tonanteil. Vor allem diesen Teil des Nußberges kann man eindeutig als Überrest eines Korallenriffs aus dem Tertiär bezeichnen, auch heute findet man noch massenhaft versteinerte Muscheln und Schnecken in den weißen Steinen. Seit 2008 wird dieser Weingarten nach biodynamischen Richtlinen bewirtschaftet und ist mit der Ernte 2011 erstmals offiziell fertig zertifiziert.

Dieser Wiener Gemischte Satz vom Weingut Wieniger besteht aus 9 Traubensorten (Weißburgunder, Neuburger, Welschriesling, Grüner Veltliner, Sylvaner, Zierfandler, Rotgipfler, Traminer und Riesling), die zusammen per Hand geerntet wurden und nach sorgfältiger Selektion (Botrytistrauben werden ausgeschieden) zusammen verarbeitet wurden. Einer Maischestandzeit von etwa 3 Stunden folgte das schonende Abpressen mit einer pneumatischen Weinpresse und die Vergärung erfolgte im gekühlten Stahltank.Nach fast einem Jahr Lagerung auf der Feinhefe wird der Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg in Flaschen gefüllt.

In der Nase zart nach Wiesenkräutern, mineralischer Touch, feine Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreiche Säurestruktur, salzig – zitronig im Abgang, mineralisch, ein feiner Speisenbegleiter.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Hofstetter Gemischter Satz 2023 vom Löss
NEU


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

Nicht käuflich
Hofstetter Roter Veltliner 2024 Ried Mitterweg
NEU

Hofstetter Roter Veltliner Ried Mitterweg

Der Rote Veltliner wird fast ausschließlich am Wagram ausgepflanzt, da er hier sichtlich am besten gedeit. Auf tiefgründigem Löss fühlt er sich am wohlsten! Der Rote Veltliner ist eine Rebsorte, die sehr hohe Ansprüche an Boden und Lage stellt und eine Menge an Arbeitseinsatz benötigt: Ausdünnen, Entgeizen, Teilentblätterung und Traubenteilung ist Grundvoraussetzung für diesen Lagenveltliner. Nur vollständig durchgefärbte Trauben liefern einen Wein mit reifen Fruchtaromen. Melone, Mango und Dörrobst am Gaumen.
 

Zum Weingut Hofstetter: 
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

A & H Nittnaus Heideboden Burgenland 2021
92
Charmeur vom Neusiedler See

Namensgebend für diese elegante Cuvée ist das sonnige Tiefland an der Ostseite des Neusiedler Sees, das sich neben dem vorzüglichen Mikroklima auch durch die besonders durchlässigen Böden auszeichnet. Auf diesen reiften in traditionell von Hand bewirtschafteten Weingärten die handgelesenen Biotrauben für diesen Wein. Dunkles Rubinrot; fruchtig-zart mit Gewürzaromen unterlegtes Bukett. Am Gaumen vollmundig, geschmeidige Textur, feine Tannine im Abgang.

Auch im Burgenland gilt 2021 als Traumjahrgang, bei dem, so Wein Österreich, "trotz hoher Reife eine elegante Struktur und messerscharf definierte Frucht im Vordergrund stehen."

 
92 Punkte vom Falstaff für den A & H Nittnaus Heideboden Burgenland 2021Peter Moser zum A & H Nittnaus Heideboden Burgenland 2021 (Juni 2024):

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, etwas Waldbeerenkonfit, feine Kardamomnoten, ein Hauch von Edelholz und Nougat. Saftig, engmaschig, zarte Tanninstruktur, ein Hauch von Orangen, feine Noten von Herzkirschen im Rückgeschmack, bereits gut antrinkbar.  
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Tokaj Classic Winery 2019 Mad Furmint DaCapo
Aus dem Zentrum der weltberümhten Anbaugebietes

Die Trauben stammen aus den beiden renommierten Weinbergen Király und Betsek an der Grenze zu Gemeinde Mád. Ein klassischer trockener Furmint, der mit einem langen Abgang überzeugt. Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Bestens geeignet unter anderem für indische und thailändische Küche.
11,95 EUR
23,90 EUR pro l