Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024
Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024 Rückenetikett
Preview: Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024
Preview: Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024 Rückenetikett
Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024
Mobile Preview: Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024 Rückenetikett

NEU
 BIO 

Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2024

Art.Nr.:
20250011304
GTIN/EAN:
9120110093738
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Kamptal
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
steinige Lössböden mit hohem Skelettanteil und Gneis
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | DAC
Ausbau::
4 Monate im Stahltank auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Haindorfer Vögerlweg 23. 3550 Langenlois. Österreich | AT-Bio-402 Österreichische Landwirtschaft
13,50 EUR

18,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2022
93
 BIO 
Ein Muss zum Wiener Schnitzel mit Katoffelsalat

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung in großen gebrauchten Eichenfässern, 10 Monate auf voller Hefe und im Stahltank (50%) mit Beeren (10%) bei 20° bis 22° C für 6 Monate. Der Ausbau erfolgt im großen neutralen Eichenfass.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Leuchtendes Grüngold, intensives Bukett, Kletzen, kandierter Ingwer, getrocknete Datteln, Aranzini, weißer Pfeffer, grüne Oliven, wird mit Luft frischfruchtiger; straffe Struktur bei leichtfüßigem Alkohol, hohe Salzigkeit, delikate Extraktsüße, Ananas- und Limettengelee, Pfeffer, Gewürznelke, gelbe Äpfel, vollmundig und erfrischend zugleich, cremiger Schmelz bleibt lange haften, saftige Grapefruit im Abgang."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalJames Suckling zum Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Lemongrass, juniper berries and white pepper spiciness here with a lick of rock salt and lime zest. Crisp, lively and structured at only 12.5% alcohol, yet it packs a punch of flavor in a medium body. Drink or hold.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal
94
Finessenreich und aromatisch - ein Kamptal-Riesling par excellence

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung im Edelstahltank folgt ein sechsmonatiger Ausbau auf der Vollhefe und ein viermonatiger auf der Feinhefe. Beides im Stahltank.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Grüngelb mit öligen Schlieren, feine Steinobstnase, Obstkuchen mit Vanillezucker, mit Luft tritt die reife Marille in den Vordergrund; straffe Säurespannung, lebendiges Süße-Säure-Spiel, pikant und salzig, glockenklare Frucht, Marillen Kompott, Limettengelee, Zitronensorbet, eine Idee Majoran, substanzreich und lang, archetypischer Riesling."
 
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalStuart Pigott für James Suckling zum Weingut Loimer 2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Fascinating nose of lemon curd and oolong tea. Very well structured and precise in spite of the creaminess on the generous front palate. Then the crushed rock minerality, fine tannins and citrusy freshness comes through at the long elegant finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021
94
Aus dem Historischen Jahrgang 2021 - Grüner Veltliner mit enormer Tiefe und ungemein viel Frische

Im Glas präsentiert sich Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021 in einem einladenenden Goldgelb. Die Nase wird von gelbem Steinobst und Orange definiert. Dazu frische Kräuter und eine sortentypische pfeffrige Note. Ein äußerst spannender, facettenreicher Wein der neugierig auf den ersten Schluck macht. Und der zeigt zarte und elegante helle Frucht, wie Birne und Quitte in Kombination mit einer kühlen Note , verspielter Säure und animierender Würze. Ein belebender, ein lebendiger Wein den man hervorragend solo genießen kann und in Kombination mit einer Küche die von Kräutern und Gemüsen geprägt ist.

Der Weinkolumnist Jamie Goode gibt 92 Punkte: "Vielschichtig mit Noten von Kohl und Kräutern sowie konzentrierter Zitrus- und Birnenfrucht. Leichte Pfefferschärfe und lebendige Säure im Abgang."
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021James Suckling zum Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2021 (Dezember 2023):

Anfänglich etwas funky mit geräucherten Mandeln, gelben Pflaumen und gegrillten Kräutern in der Nase, gefolgt von würzigem Ginseng. Es ist vollmundig und voller Geschmack, kompakt und phenolisch, mit viel Biss in einem langen, würzigen Abgang.
41,00 EUR
54,67 EUR pro l