Weingüter Wegeler Rothenberg Riesling Sekt brut 2014 je Flasche 45€
Weingüter Wegeler Rothenberg Riesling Sekt brut 2014


Weitere Weine
des Herstellers


Weingüter Wegeler Rothenberg Riesling Sekt brut 2014

Art.Nr.:
8011907
GTIN/EAN:
4001932129247
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Lage:
Rothenberg
Rebsorte(n):
Riesling
Falstaff:
95
Bodenformation:
Taunusquarzit. durchsetzt mit rotem Tonschiefer (Eisenoxyd)
Qualitätsstufe:
Sekt b.A. | Traditionelle Flaschengärung
Ausbau::
Traditionelle Flaschengärung und mindestens 36 Monate Hefelager
Geschmack:
Brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 30 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 8
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingüter Geheimrat J. Wegeler GmbH & Co. KGFriedensplatz 9-11. 65375 Oestrich-Winkel
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs



Der Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs zeigt sich ganz im Stil des Jahrgangs, wenn es um die großen Weine des Rheingau geht. Goldgeleb Farbe, voller Körper, exotische Frucht in der Nase und am Gaumen dicht, packend, mineralisch. Dieser Wein hat Potential und braucht Zeit - wer ihn jetzt schon genießen will sollte zwingend dekantieren! Ebenso spektakulär wie der Wein der Weingüter Wegeler ist die Lage Rothenberg in Geisenheim selbst. Ob der Name nun von Ruthard de Rothenberch stammt, der die Lage 1145 erstmals erwähnte, oder sich an die roten, oxidhaltigen Böden bezieht, ist nicht ganz klar. So oder so, der 48 Hektar große Weinberg mit seinen 6 Hektar Erster Lage ist auf alle Fälle imposant - als Naturbild wie in der Flasche.


 
50,00 EUR
66,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingüter Wegeler Geheimrat >J< 2019 Rheingau Riesling trocken



Der Weingüter Wegeler Geheimrat "J" Rheingau Riesling trocken ist eine Cuvée aus bis zu 15 rheingauschen Erstes Gewächs-Lagen der Weingüter Wegeler. Produziert nur in Ausnahmejahren. steht dieser Wein für Exklusivität. aber auch für großen Genuss zum fairen Preis. Das Rebmaterial aus Rüdesheim und Geisenheim erfüllt den Anspruch der Grossen Gewächse. da wunder es nicht. dass der Weingüter Wegeler Geheimrat "J" Rheingau Riesling trocken zusammen mit diesen released wird. Wir sagen große Weinbaukunst. unbedingt probieren!


 
Nicht käuflich
Sektgut Barth Pinot Rosé Brut
 BIO 
 
Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut ist der sortenreine Pinot Noir im Basissortiment des Familienweinguts. Bei uns finden Sie die Schaumweine, warum wir das Familienweingut als "Sektgut" führen. Allerdings werden hier auch Stillweine produziert. Da man beim Wein- und Sektgut Barth allerdings von sich selbst sagt "Wein ist unsere Disziplin. Sekt unser Paradestück", wollten wir uns auf die Kür fokussieren. Von Hand geerntetes Rebmaterial aus ökologischer Bewirtschaftung, Anwendung der "Saigner-Methode", Reifung zum Teil im großen Holzfass mit biologischem Säureabbau, 36 Monate Feinhefe-Lager. Das kann uns nur munden! Der Sektgut Barth Pinot Rosé Brut zeigt sich schon in der Nase mit viel Beerenfrucht, die sich am Gaumen wiederholt. Erd- und Himbeer mit Anklängen von Holunder und Johannisbeere. Saftig, spritzig,  wunderbar. So wünschen wir uns einen Rosé-Sekt, der als Aperitif wie auch als Begleiter zu Salaten, Geflügel, Fisch und Schwein eine gute Figur macht!
 
Nicht käuflich
Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs



Der Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs zeigt sich ganz im Stil des Jahrgangs, wenn es um die großen Weine des Rheingau geht. Goldgeleb Farbe, voller Körper, exotische Frucht in der Nase und am Gaumen dicht, packend, mineralisch. Dieser Wein hat Potential und braucht Zeit - wer ihn jetzt schon genießen will sollte zwingend dekantieren! Ebenso spektakulär wie der Wein der Weingüter Wegeler ist die Lage Rothenberg in Geisenheim selbst. Ob der Name nun von Ruthard de Rothenberch stammt, der die Lage 1145 erstmals erwähnte, oder sich an die roten, oxidhaltigen Böden bezieht, ist nicht ganz klar. So oder so, der 48 Hektar große Weinberg mit seinen 6 Hektar Erster Lage ist auf alle Fälle imposant - als Naturbild wie in der Flasche.


 
50,00 EUR
66,67 EUR pro l