Tyrrells Wines Chardonnay Vat 24 Hunter Valley 2011
Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley 2011


Weitere Weine
des Herstellers


Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley 2011

Art.Nr.:
2021007997
GTIN/EAN:
093452001473
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Hunter Valley
Rebsorte(n):
100% Chardonnay
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 - 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto Denkart Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tyrrell's Wines1838 Broke RoadPokolbin NSW 2320 Australia
0,00 EUR

0,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021
95
Vom Top Paddock-Weinberg im Upper Yarra Valley, nordöstlich von Melbourne

... stammen die Trauben für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021. Direkt vom Kamm des Hügels - dort wo die Böden besonders karg sind und die Reben fordern. "Der Chardonnay aus dem Top Paddock hatte schon immer eine andere Wachstumsstruktur als unsere normalen Chardonnay-Blöcke. Die Lage auf der Spitze des Hügels hat dazu geführt, dass die Reben härter arbeiten mussten, da die Böden ärmer sind. Die Erntemengen sind in diesem Block nie ein Problem, da die natürliche Erntemenge bei einer Tonne pro Hektar liegt. Im Frühjahr werden die Triebe nur minimal ausgedünnt und aufgestellt. Danach lassen wir die Reben sich selbst aussortieren", meint Winemaker Franco D'Anna.

Der Chardonnay wird am frühen Morgen geerntet und für 12 Stunden auf 2⁰C gekühlt. Dann wird er sanft entrappt, nicht gequetscht und in Tanks gepresst. Der Saft bleibt 7 Tage lang klar und ohne Zugabe von Enzymen oder Säuren stehen. Der Wein wird dann mit kultivierten und natürlichen Hefen vergoren und reift dann 12 Monate lang in Fässern. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht gefiltert, nicht geschönt und nicht stabilisiert.

Der Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021 wird von den Weinkritikern begeistert aufgenommen. Das rennomierte australische Weinportal The Wine Front gibt 95 Punkte. Und auch James Suckling greift tief in die Punkte-Kiste:
 
 
95 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021James Suckling im November 2022 über den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021:

Sliced apples and lemon rind aromas with flinty and steely aromas. Full-bodied with a beautiful depth of fruit in the center palate and a butter croissant character. So flavorful and intense at the finish. Opens with air. Drink or hold. Screw cap.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley

Die Trauben für Tyrrells Wines Chardonnay Vat 47 Hunter Valley stammen ausschließlich vom trockenen Weinberg Short Flat, wo Murray Tyrrell 1968 die ersten Chardonnay-Reben pflanzte. Alle Früchte werden von Hand gepflückt und sofort korbgepresst. Der Saft wird dann zwei Tage lang kalt gelagert, bevor er in einen weiteren Edelstahltank umgefüllt wird, um die Gärung einzuleiten. Anschließend wird er in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, um die Gärung und Reifung abzuschließen. Das Bouquet ist delikat, zeigt weißes Steinobst und schöne florale Noten mit nur einem Hauch von Eiche. Am Gaumen zeigt sich die Kraft des Short Flat Weinbergs mit einer Intensität und Länge, die man bei anderen Chardonnays nicht oft findet. Die Ausgewogenheit zwischen den primären Fruchtcharakteren, einigen sekundären Hefekomponenten und der feinkörnigen französischen Eiche ist jetzt schon wunderbar, wird aber mit zunehmender Reife noch schöner.
 

94+ Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin verkostet den VAT 47 Chardonnay 2021:
Best Ever !!!
The 2021 Vat 47 Chardonnay is sourced from vines planted in the HVD (Hunter Valley Distilling) vineyard by Murray Tyrrell in 1968. (Chardonnay plantings went through a significant boom in Australia at around this time. Early cuttings of Old Foundation Block [UC Davis] clone was first planted in the Swan Research Station vineyard in 1957 and was released for sale in 1964 (later planted up at Gingin, hence the current name), with Tyrrell's in 1968. In 1969, the I10v1 clone arrived in Victoria and was widely planted. These early movements gave way to a proper planting boom in the 1970s, and by 1980, "Australian Chardonnay" in all its (rather unfortunate) 1980s stylistic excess was in full swing.) Back to this wine. Tightly wound and showing the cool balance of the 2021 vintage to great effect, this has curried mango, white peach, saltbush and brine mingling on the nose, while the palate gives way to a glassy polish and juicy acid line in the mouth. It's a super impressive wine, all the more so given I recently tasted a 2013, which seemed to have not aged a day. Not one single day. Timeless. A conservative score with a "plus," knowing there is much room to move (upward).
 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l