Die Trauben für Tyrrells Wines Chardonnay Vat 24 Hunter Valley 2011 stammen ausschließlich vom trockenen Weinberg Short Flat, wo Murray Tyrrell 1968 die ersten Chardonnay-Reben pflanzte. Alle Früchte werden von Hand gepflückt und sofort korbgepresst. Der Saft wird dann zwei Tage lang kalt gelagert, bevor er in einen weiteren Edelstahltank umgefüllt wird, um die Gärung einzuleiten. Anschließend wird er in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, um die Gärung und Reifung abzuschließen. Das Bouquet ist delikat, zeigt weißes Steinobst und schöne florale Noten mit nur einem Hauch von Eiche. Am Gaumen zeigt sich die Kraft des Short Flat Weinbergs mit einer Intensität und Länge, die man bei anderen Chardonnays nicht oft findet. Die Ausgewogenheit zwischen den primären Fruchtcharakteren, einigen sekundären Hefekomponenten und der feinkörnigen französischen Eiche ist jetzt schon wunderbar, wird aber mit zunehmender Reife noch schöner.
Die Stimmen der Kritiker:
Hand-picked 5 Feb; fermentation initiated in stainless steel, then transferred to French barriques (30% new) and matured on lees until Aug. The brilliant straw-green colour introduces a wine that traces its lineage back to '71, the skill involved oozing from every pore and facet, not the least the tangy citrus/grapefruit farewell. — James Halliday. 96/100.
..Spicy, lime and cashew nut, white melon, subtle herbal notes. Medium bodied, nuts, spice, lime and melon, flinty, tight and fairly long, though it’s a little rugged on its spicy finish. Tasty. Fine boned style that needs a couple more years in bottle to show its best. — Gary Walsh | Wine Front. 93+/100