Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2021
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2021

Art.Nr.:
2023009679
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Chassagne -Montrachet | Les Chenevottes
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
AOC 1er Cru
Ausbau::
20% neues Holz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
ca. 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
M. Thomas Morey, 21190 Chassagne-Montrachet
77,50 EUR

103,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2023
NEU
Reife gelbe Früchte und weiße Blüten

Der Bourgogne Chardonnay stammt aus verschiedenen Parzellen, die in Chassagne-Montrachet liegen und zudem zu 10 % aus Macon und zu 15 % aus dem Chalonnais. Die Gärung erfolgt mit indigenen Hefen in einer Kombination aus neutralem Fass und Tank. Die malolaktische Gärung läuft auf natürliche Weise ab, und der Wein verbleibt auf seiner Hefe ohne jegliche Bâtonnage. Der Neuholzanteil beträgt rund 20 %. Geschwefelt wird erst im letzten halben Jahr im Fass, und zwar mehrfach mit minimalen Dosen, sodass der Wein insgesamt nie auf mehr als 35 mg/l kommt.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel (April 2025):

Farbe: intensives Strohgelb mit einem leicht grünen Reflex
Nase: Thomas MoreysBourgogne Chardonnay liefert einen wunderbaren Einstieg in das Portfolio des Winzers. Er ist genau die Visitenkarte, die man von solch einem Weingut haben will. Der 2023er Jahrgang ist ein genaues Abbild des Jahrgangs und man merkt, dass hier auch ein wenig südlicher Chardonnay mit im Einsatz ist. Im Auftakt gibt es eine dezente Note von Schießpulver in Verbindung mit einer aromatischen Frucht, die fast ein wenig an Riesling erinnert. Reife, saftige Zitrusfrüchte, Aprikosen, gelbe Pflaumen und gelbe Birnen, Mandeln und Nüsse findet man hier vor.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Chardonnay saftig und fruchtig mit Anklängen von Tee, einer leichten Rauchigkeit und gelber Frucht. Man merkt hier ein wenig die Wärme des Südens und mehr Mineralität als Säurespannung. Aber dafür ist das ein hedonistischer, offener, einladender Chardonnay. Ein sehr gelungener Bourgogne Chardonnay. 
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Macherelles
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Die Weine aus Chassagne Montrachet überzeugen mit Aromen von Maiblumen, Akazien und Geißblatt vermischt mit Eisenkraut und Haselnuss, in einigen Fällen auch mit Toast oder frischer Butter. Diese Weine besitzten eine tiefe Mineralität (Feuerstein). Im Alter kommen Noten von Honig oder reifer Birne hinzu. Sie sind rund und oft üppig. Am Gaumen verbindet sich die Fleischigkeit mit der Weichheit, und beide sind gleich lang anhaltend.

Burgund-Experte Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Macherelles 91 - 93 Punkte.
 
78,50 EUR
104,67 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2022 Grand Clos Rousseau Santenay 1er Cru
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Der 7,9 Hektar große Weinberg liegt westlich des Dorfes Santenay, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Maranges. Die Weine zeigen eine purpurrote bis kirschschwarze, meist kräftige Farbe. Ihr Bouquet erinnert an Rosenblätter, Pfingstrosen, Veilchen, rote Früchte auf einer Nuance von Lakritze. Am Gaumen ist der Auftakt intensiv. Die festen und dezenten Tannine bilden einen geschmeidigen und kräftigen Körper mit einer sehr feinen Textur. Schöne Rückkehr der Aromen (häufig Heidelbeere) in einem anhaltenden Finale.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere
Der Stoff, aus dem die großen Weißen aus Burgund sind

La Truffiere ist schon eine ganz besondere Parzelle. Sie gehört flächenmäßig zu den eher kleinen Appellationen in Puligny-Montrachet. Dafür liegt Sie mit rund 300 Metern für einen 1er Cru relativ hoch. Und, früher wurden hier Trüffel angebaut. Die sanft abfallenden Böden sind karg und eher flach, von roter Farbe und enthalten viele kleine Kieselsteine, die in der Nacht die Wärme der gespeicherten Sonnenstrahlen wieder abgeben.

Das Bouquet der Weine aus der Appellation Puligny-Montrachet vereint Weißdorn, Marzipan, Haselnuss, Zitronengras und grünen Apfel. Üblich sind milchige (Butter, warmes Croissant) und mineralische (Feuerstein) Aromen sowie Honig. Körper und Bouquet verschmelzen zu einer subtilen Harmonie. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere 92 - 94 Punkte. Im Vergleich zum Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse ist er etwas straffer und schlanker.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley
92+
94
92
95
Mayacamas? Da war doch was!

Richtig - war dieses ursprünglich 1899 gegründete Weingut doch auch beim legendären Judgement of Paris 1976 mit ihrem Cabernet Sauvignon vertreten. Die Story ist bekannt. Und trotz einiger Besitzerwechsel pflegt man hier noch den "alten", heute wieder populärer werdenden Napa-Stil. Die Trauben für den 2021er Jahrgang wurde Mitte bis Ende August von Hand geerntet, sortiert, zu 95% gepresst und zu 5% gequetscht. Die alkoholische Gärung erfolgte in Eichenfässern bei kühlen Kellertemperaturen. Die Reifung erfolgte 12 Monate sur-lie ohne-Bâtannage in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, Alter und Herkunft. Die malolaktische Gärung wurde unterdrückt. Das Team um Kellermeister Braiden Albrecht und den beratenden Winemaker Andy Erickson beschreibt den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley so: Der Wein öffnet sich mit subtilen Aromen von Jasmin und Zitronengras, die von einer schönen Fruchtpalette aus Meyer-Zitrone, weißem Pfirsich und Bartlett-Birne begleitet werden. Am Gaumen weitet sich der Wein aus, verbreitert den Rahmen und bringt Schichten von Textur und Energie. Sekundäre Aromen von Bergamotte und grünem Kardamom runden den mittleren Gaumen ab. Der Abgang ist lang mit anhaltenden Noten von Obstbäumen, Feuerstein und Salzigkeit.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley95 Punkte von Vinous für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley:

Antonio Galloni degustiert den 2021er Chardonnay von Mayacamas gleich zweimal, im Oktober 2022 und im Februar 2023. Beides mal vergibt er 95 Punkte und beschreibt den Wein mit Begriffen wie "wunderbar ausdrucksstark", "reichhaltig und vielschichtig" oder auch "auffallend intensiv".
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyJoe Czerwinski schreibt für den RPWA im März 2023:

Der Chardonnay 2021 wird in einem frischen, zurückhaltenden Stil hergestellt und reift 12 Monate lang in verschiedenen Fässern mit einem Volumen von bis zu 500 Litern. Weniger als 10 % sind neu, und die malolaktische Gärung wird blockiert, um die Frische zu erhalten. In der Nase und am Gaumen zeigen sich Noten von Melone, Birne und Zitrusfrüchten. Der Abgang ist von seidiger Textur und spritzig, angetrieben von hellen Zitronen-Limetten-Noten.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyIm Januar 2024 schließt sich James Suckling mit lobenden Worten den guten Kritiken an:

Sauberer, präziser Chardonnay mit kalkhaltigen Zitronen, frischer Ananas, getrockneten Mandarinenschalen, Feuerstein und getrockneten Kräutern. Auch ein Hauch von Praliné. Mittlerer bis voller Körper, knackig und straff mit lebendiger Säure. Kreidige Mineralität. Sehr dynamisch und charaktervoll.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa ValleyUnd schließlich noch die Notizen von MaryAnn Worobiec | Wine Spectator:

Im Kern eine frische Mischung aus Meyer-Zitrone, Pomelo und Birne, mit hervorragender Struktur, Lebendigkeit und Intensität. Saftiger Abgang, in dem Zitronenthymianöl und mineralische Noten nachklingen.


 
Nicht nur für Freunde des ursprünglichen Napa-Stils - lassen Sie sich vom Mayacamas Vineyards 2021 Chardonnay Mt. Veeder Napa Valley begeistern.
69,90 EUR
93,20 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse
Klasse Chardonnay mit renommierter Nachbarschaft

Der Premier Cru Vide Course liegt im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet, südöstlich an den renommierten Weinberg Batard-Montrachet Grand Cru grenzend. Es verwundert nicht, dass die Premier Crus in Nachbarschaft zu den Grand Crus als besonders hochwertig gelten. Thomas Morey bezeichnet den 1er Cru Vide Bourse als den Stolz der Domaine. Er bringt gehaltvolle Weine hervor, rund und fleischig, aber mit einem leichten mineralischen Abgang.

Die Weine aus Chassagne-Montrachet zeigen Noten von Weißdorn, Akazie und Geißblatt, nussige Aromen von Pistazie und Haselnuss gesellen sich dazu. Am Gaumen intensiv und kräftig, ohne jedoch ins zu opulente abzudriften. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem raren und schön herausgearbeiteten Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse 92 - 95 Punkte.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l