Tenuta Luce La Vite Lucente 2019 je Flasche 28.90€
Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019

weiteres von

Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019

Art.Nr.:
2021006035
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Montalcino
Rebsorte(n):
75% Merlot | 25% Sangiovese
Parker Punkte:
92
James Suckling:
94
Falstaff:
92
Bodenformation:
Merlot auf lehmigen Mischböden. Sangiovese auf Sandschieferböden
Ausbau::
12 Monate im teils neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Loc. Castelgiocondo. 53024 – Montalcino – Siena. Italia
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Val delle Rose Samma 2017 Cabernet Maremma Toscana DOC
91




91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Val delle Rose Samma am 8. November 2020 wie folgt:

This is very cabernet with currant, fresh-herb and cedar aromas and flavors. Medium-to full-bodied with a tight, chewy tannin backbone. Try in a year or two, when it mellows out a bit.



 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Tenuta San Guido La Difese IGT Toscana 2019
 
Le Difese, ein Toscana IGT Wein, wird seit 2003 von der Tenuta San Guido hergestellt. Die Mischung besteht zu 70% aus Cabernet und zu 30% aus Sangiovese. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Stahlbehältern, wobei sowohl der Cabernet Sauvignon als auch der Sangiovese etwa 12 Tage mazeriert werden. Anschließend reift der Wein für 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und für weitere drei Monate in der Flasche. Der Wein zeichnet sich durch seine gute Struktur und extreme Weichheit aus, was ihn sehr angenehm und trinkbar macht.

Der Jahrgang 2019 wurde aktuell noch nicht bewertet, hier die Punkte zum Vorgänger:

91 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 3. August 2020 zum "Le Difese" 2018:

A medium-bodied red with plum and cherry character. Walnut and bark undertones. It’s creamy and savory at the finish. Drink now.



90 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Antonio Galloni sieht im Januar 2021 den 2018er "Le Difese" so:

The 2018 Le Difese is a very pretty, understated wine. Crushed flowers, sweet red berries, dried herbs and a touch of spice bring out the more delicate side of Maremma Cabernet Sauvignon. Best of all, the 2018 will drink well right out of the gate.
 
Nicht käuflich
Crognolo 2019 Toscana Rosso Tenuta Sette Ponti
94
92
 
Der Sette Ponti Crognolo seit vielen Jahren eine unglaubliche Sensation in der Toskana. Er steht mit einem dunklen satten Kern im Glas obwohl er in den letzten Jahren immer mehr Sangioves enthällt in der Cuvee. Für den Crognolo werden 90% Sangiovese und mehr verwendet und etwas Merlot vermählt. Waren es noch vor Jahren deutlich höhere Anteile von Cabernet und Merlot in der Blend für den Crognolo, setzt man heute bei Sette Ponti immer mehr auf Eigenständigkeit der Rebsorten. Mittelfristig wird der Crognolo von Sette Ponti dann wohl aus 100% Sangiovese bestehen. Bis dahin geniessen wir aber den famosen 2019er Crogonolo und freuen uns gemeinsam mit Ihnen, dass die Toskana noch immer solche Weine um die 20€ hervorbringt.

 
Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti mit 94 Sucklingpunkten ausgelobt.James Suckling bewertet den Crognolo 2019 Toscana Rosso am 04.08.2021 wie folgt:

Sweet berries, flowers and cedar on the nose. Some leather, too. It’s medium-to full-bodied with lightly chewy tannins and a long, flavorful finish. Shows tension and brightness. Excellent structure. Drinkable now, but better in 2023.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti Othmar Kiem und Simon Staffler notieren anlässlich des Toscana Centrale 2022 Tastings (18.02.2022):

Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase Anklänge von eingelegten Kirschen, zarte Pfefferwürze, im Nachhall nach Waldbeeren, zeigt feine Nuancen von mediterranen Kräutern und Minze. Am Gaumen mit feiner Saftigkeit und kerniger Frucht, zeigt sich lebendig, sanfter Nachdruck im Finale.

Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann. Dr. Antonio Moretti. mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. Wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der Sangiovese dominierte Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
Mocali Brunello di Montalcino 2017
91
92
90
93
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Mocali Brunello di Montalcino 2017Monica Larner im Februar 2022 über den Mocali Brunello di Montalcino 2017:

The Mocali 2017 Brunello di Montalcino is a little harder to read compared to many of the wines in this report. It shows a savory quality with worn leather and cured meat that could well be a product of the very hot and dry growing season. The wine is lean on the palate, with more primary fruit flavors and fresh acidity to make for a neat and snappy close. Production is an ample 50.000 bottles.

 
92 Sucklingpunkte für den Mocali Brunello di Montalcino 201792 Punkte kommen von James Suckling, verköstigt am 4. Nov. 2021:

A dense and layered red with lots of ripe fruit as well as wood and tile highlights. It’s full and chewy with intense tannins yet the texture feels velvety and dusty at the end. Drink after 2023.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Mocali Brunello di Montalcino 2017Brunello di Montalcino - Tasting 2022 beim Falstaff (März 2022):

Leuchtendes Rubinrot. In der Nase präzise Kirsch- und Himbeerfrucht, ein Hauch Fumé, leicht speckig-rauchiger Touch, Granatapfel. Am Gaumen sehr saftig, mit kompaktem, engem Tannin, sehr gut herausgearbeitet, mit Nachdruck.
 
32,90 EUR
43,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tenuta Luce La Vite Lucente 2020 je Flasche 29.50€
Der Jahrgang 2020: hervorragende Traubenqualität mit ausgezeichneter phenolischer Reife und großer aromatischer Ausgewogenheit

"Der Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020 präsentiert sich in einem brillanten Rubinrot. In der Nase dominieren Aromen von dunklen Früchten wie Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von einer leichten balsamischen Nuance mit Anklängen an Pan Brioche. Am Gaumen offenbart sich der Lucente 2020 weich und von einer angenehmen Frische getragen, mit weichen Tanninen und einem langen fruchtigen Abgang," sagt die Tenuta Luce.

Zum Jahrgang 2020 heisst es: "Der Winter war überwiegend trocken und mild, was zu einem frühen, aber gleichmäßigen Austrieb der Pflanzen ab der zweiten Märzwoche für den Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot führte. Der Frühling war sonnig, begleitet von einigen Niederschlägen im Mai und Juni, was eine ausgezeichnete Blüte begünstigte, die etwas früher in der letzten Maiwoche begann. DerSommerwarheißundtrockenmitgroßenTemperaturunterschiedenzwischen Tag und Nacht. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr ergiebige Regenfälle Erleichterung für die Pflanzen und senkten die Temperaturen, sodass die Reben voll ausreifen konnten. Die Lese begann am 3. September unter idealen Bedingungen, mit sonnigen Tagen ohne Hitzespitzen."

Der Jahrgang 2020 wurde aktuell nocht nicht bewertet. Zum 2019er La Vite Lucente schrieb Monica Larner für den Wine Advocate: "Der Tenuta Luce 2019 Lucente, ein Verschnitt aus 75% Merlot und 25% Sangiovese, zeigt eine sehr schöne dunkle rubinrote Farbe bei mittlerer Konzentration. Der Wein verfügt über ein sehr lebendiges Bouquet mit prallen Kirschfrüchten, Brombeeren, süßen Gewürzen und Toast. In seinem Kern ist der Lucente ein moderner und internationaler Wein mit elegantem italienischem Stil und immerwährender Anziehungskraft auf in- und ausländischen Märkten. Dieser weiche, vielschichtige italienische Rotwein passt hervorragend zu Ihren Lieblingsgerichten in einem italienischen Restaurant in Ihrer Nähe. Er reift 12 Monate lang in neuer und neutraler Eiche." 92 Punkte! Aus dem Hause Suckling gibt es gar 94 Punkte für den Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019: "Viele Aromen und Geschmacksnoten von blauen Früchten, Graphit und Steinen. Mittlerer Körper mit straffen und linearen Tanninen und einem frischen, lebhaften Abgang. Kräftig, aber fein, was darauf hindeutet, dass zwei bis vier Jahre in der Flasche den Wein weicher machen werden." Und schließlich auch 92 Punkte für den Vorgänger-Jahrgang vom Falstaff-Team: "Glänzendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach Sauerkirsche, Erdbeermarmelade und schwarzen Waldbeeren, im Nachhall ganz leicht ledrig und balsamisch. Am Gaumen gut ausbalanciert, saftig, mit feinkörnigem Gerbstoff, fruchtsüßes und langes Finale."
29,50 EUR
39,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Flasche Saffredi 2020 Fattoria Le Pupille je Magnum in der Holzkiste
98

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Den 2020iger Saffredi konnten wir kurz nach Ankunft Ende November 2022 verkosten und sind von der gebotenen Qualität sehr begeistert. Gerade jetzt, wo uns so Flasche für Flasche die letzten 2019er verlassen, dessen Qulität uns ebenfalls überzeugte, waren wir gepannt auf das was 2020 Saffredi kann. Der Wein stand mit einer sehr klaren Aromatik und einer zart üppigen Nase im Glas. EIn Korb an dunklen Früchten sowie diese kühle Würze der mediterranene Kräuter welche man in der Toskana findet. Im Mund war das dann echt eine komplexe aber sehr balancierte Mischung aus Power, Druck und Tiefgründigkeit. Das Tannin ist super elegant, man merkt die grossartige Selektion, dennoch ist eben dieses Tannin strukturgebend und zieht sich ganz straff durch den Wein. Sein Finale ist lang, fast eine Minute ohne Probleme schmeckt man den Saffredi 2020 nach. Dies ist ohne Frage ein nahtlos guter Nachfolger, vielleicht sogar ein neues Level! Denn selten war ein Saffredi so jung schon so gut und grosse Weine sind ja bekanntlich immer GROSS. Ein Glück für uns alle, dass der Saffredi sich noch unter der magischen 100€ Grenze halten kann, wer braucht da schon Tignanello.
 
Seit 1987 kommt aus dem kleinen Dorf Pereta dieser, mittlerweile große Tropfen. Die Fattoria zu ihrem 2019er Saffredi: "Dichtes Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte wie Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Das Mundgefühl ist frisch, mit eleganten und runden Tanninen. Sehr langer Abgang mit fruchtigen Noten."

 
98 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling 05.August 2022:

Impressive aromas of fresh herbs from the Tuscan coast, such as sage, mint, rosemary and thyme. Blackcurrants, too. Full-bodied with fine, chewy tannins that show beautiful length and consistency. Racy and beautiful, with lots of subtle and refined character. Slightly more cabernet sauvignon this year, which adds class to the wine. 80% cabernet sauvignon, 10% merlot and 10% petit verdot. Give this about three or four years of bottle age. Try after 2027.


Flaschenbild zeigt einen älteren Jahrgang und ist daher leicht abweichend vom Original.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 07. Oktober 2021:
2020 noch nicht bewertet

My article on icon wines from Tuscany focuses primarily on releases from the 2018 vintage. Fattoria le Pupille releases its top wine, the 2019 Saffredi, earlier than the rest. This blend of 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot and 4% Petit Verdot is explosive. The percentage of Cabernet Sauvignon has been slightly increased in this vintage (and we can expect the same in the warm 2020 vintage that saw the percentage of Merlot further reduced). This 2019 expression boasts a very compact and powerful quality of fruit with deep intensity, thick layering and a velvety texture. This is a real beauty that should be put aside for a few more years of aging.
 
185,00 EUR
123,33 EUR pro l
Tenuta Luce La Vite Lucente 2020 je Flasche 29.50€
Der Jahrgang 2020: hervorragende Traubenqualität mit ausgezeichneter phenolischer Reife und großer aromatischer Ausgewogenheit

"Der Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2020 präsentiert sich in einem brillanten Rubinrot. In der Nase dominieren Aromen von dunklen Früchten wie Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von einer leichten balsamischen Nuance mit Anklängen an Pan Brioche. Am Gaumen offenbart sich der Lucente 2020 weich und von einer angenehmen Frische getragen, mit weichen Tanninen und einem langen fruchtigen Abgang," sagt die Tenuta Luce.

Zum Jahrgang 2020 heisst es: "Der Winter war überwiegend trocken und mild, was zu einem frühen, aber gleichmäßigen Austrieb der Pflanzen ab der zweiten Märzwoche für den Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot führte. Der Frühling war sonnig, begleitet von einigen Niederschlägen im Mai und Juni, was eine ausgezeichnete Blüte begünstigte, die etwas früher in der letzten Maiwoche begann. DerSommerwarheißundtrockenmitgroßenTemperaturunterschiedenzwischen Tag und Nacht. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr ergiebige Regenfälle Erleichterung für die Pflanzen und senkten die Temperaturen, sodass die Reben voll ausreifen konnten. Die Lese begann am 3. September unter idealen Bedingungen, mit sonnigen Tagen ohne Hitzespitzen."

Der Jahrgang 2020 wurde aktuell nocht nicht bewertet. Zum 2019er La Vite Lucente schrieb Monica Larner für den Wine Advocate: "Der Tenuta Luce 2019 Lucente, ein Verschnitt aus 75% Merlot und 25% Sangiovese, zeigt eine sehr schöne dunkle rubinrote Farbe bei mittlerer Konzentration. Der Wein verfügt über ein sehr lebendiges Bouquet mit prallen Kirschfrüchten, Brombeeren, süßen Gewürzen und Toast. In seinem Kern ist der Lucente ein moderner und internationaler Wein mit elegantem italienischem Stil und immerwährender Anziehungskraft auf in- und ausländischen Märkten. Dieser weiche, vielschichtige italienische Rotwein passt hervorragend zu Ihren Lieblingsgerichten in einem italienischen Restaurant in Ihrer Nähe. Er reift 12 Monate lang in neuer und neutraler Eiche." 92 Punkte! Aus dem Hause Suckling gibt es gar 94 Punkte für den Tenuta Luce La Vite Lucente Toscana IGT 2019: "Viele Aromen und Geschmacksnoten von blauen Früchten, Graphit und Steinen. Mittlerer Körper mit straffen und linearen Tanninen und einem frischen, lebhaften Abgang. Kräftig, aber fein, was darauf hindeutet, dass zwei bis vier Jahre in der Flasche den Wein weicher machen werden." Und schließlich auch 92 Punkte für den Vorgänger-Jahrgang vom Falstaff-Team: "Glänzendes, sattes Rubinrot. In der Nase nach Sauerkirsche, Erdbeermarmelade und schwarzen Waldbeeren, im Nachhall ganz leicht ledrig und balsamisch. Am Gaumen gut ausbalanciert, saftig, mit feinkörnigem Gerbstoff, fruchtsüßes und langes Finale."
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
96+
 
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt, somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.

Ben Glaetzer ist der Winemaker für den Amon Ra 2019 ein spezielle Selection von Shiraz aus dem Ebenezer District im Barossa Valley.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2019 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 31. August 2021:

The 2019 Amon Ra Shiraz is 100% Shiraz and 100% from the 2019 vintage, as Ben Glaetzer felt it—unlike many previous vintages—didn't need to be freshened with a small proportion of younger wine. From old vines in the Ebenezer district of the northern Barossa Valley, it offers classic notes of blackberries and spice, framed by hints of cedar and vanilla (it's aged in 100% new oak hogsheads, mostly French). It's full-bodied yet crisp, supple but tight and really long. Offering lovely dark fruit, hints of espresso and black olive, it finishes mouthwatering and firm. Give it some time in the cellar and drink it from 2025 – 2040.
 
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021
92
Der Bishop Shiraz 2021 ist der saftigste und verführerischste Rotwein im Weinsortiment von Ben Glaetzer. Nicht verleugnen kann der Bishop seine Kraft und intensive Frucht, aber das möchte er auch gar nicht. Der Bishop ist das Sinnbild eines Barossa Shiraz mit schwarzbeeriger Frucht, dunklen Schokoanklängen und einer süssen Kirsche in der Mitte.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Bishop 2021 Shiraz Barossa ValleyJoe Czerwinski bewertet den Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021 am 31. August 2023 wie folgt:

The 2021 Bishop Shiraz is pristine, supple and concentrated. There are layers of mulberry, raspberry and salted licorice (red licorice, too) in the mouth, shaped by fine, pliable tannins. It is bendy like high-jump poles. This is really great value for money. It is reliably high quality, delivering a modern, satisfying Barossa experience. What more do you want? 14.5% alcohol, sealed under screw cap. 
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l