Saffredi 2019 Fattoria Le Pupille
Saffredi 2019 Fattoria Le Pupille

weiteres von

Saffredi 2019 Fattoria Le Pupille

Art.Nr.:
2022008611
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Maremma
Rebsorte(n):
70% Cabernet Sauvignon | 26% Merlot | 4% Petit Verdot
Parker Punkte:
97+
James Suckling:
99
Bodenformation:
Karger Sandsteinboden mit sehr geringen Tonanteilen
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
18 Monate im Barrique gereift. davon 70% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Must buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Fattoria Le Pupille Piagge Del Maiano 92 A. 58100 Grosseto GR. Italien +39 0564 409517
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Fattoria La Massa 2017 Carla 6 IGT Toskana reiner Sangiovese
94
96
95
94
 
Der Fattoria La Massa Carla 2017 IGT Toskana ist ein sortenreiner Sangiovese der Extraklasse. Eine Spitzenselektion aus dem Weinberg mit der Nummer 6, weshalb der Wein eigentlich richtig genannt Carla 6 heisst. Der Carla 2017 leutet mit einer runbinroten Farbe im Glas, in der Nase dominieren schwarze reife Kirsche und Süßholz, etwas Backpflaume und Anflüge von Tabak. Das rassige Tanningerüst gibt enorm viel Struktur, was diesen Carla 6 zu einem idealen Speisebegleiter macht. Aber mit etwas Luft wird aus dem Fattoria La Massa Clara 2017 IGT Toskana auch ein vorbildlicher Solist, der nicht nur wegen seiner Struktur auffällt, sondern auch wegen seiner mineralischen Ader und der intensiven Fruchtaromen im Mund, die hier jetzt eher an rote Früchte wie Kirsche und Himbeere erinnern.


94 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 30. April 2021 über den Carla 6 aus dem Jahrgang 2017 wie folgt:

A pure expression of Sangiovese, the Fattoria la Massa 2017 Carla 6 is an exacting and precise expression of the grape with pure delineation and a long succession of cherry and wild berry aromas. Grapes are sourced from the slightly higher plot of vines to the right of the main drive that descends to the Fattoria la Massa winery. The wine is softly embroidered and detailed with integrated tannins and lots of glossy silkiness on the polished finish.

 
96 Sucklingpunkte für denAm 10. August 2020 vergibt James Suckling 96 Punkte für den Jahrgang 2017:

Lots of ripe cherry with floral and citrus-rind undertones. Full-bodied with creamy tannins and a pretty finish of delicious berries and hints of sandalwood. Subtle and complex. Needs time to soften, but already a beauty. Pristine. Drink after 2021.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni rated mit 95 Punkten und notiert im September 2020:

The 2017 Carla 6, La Massa's 100% Sangiovese, is fleshy, succulent and incredibly inviting. Sweet red cherry, kirsch, mint, blood orange and spice give the 2017 its racy feel. There is plenty of Sangiovese character, and yet at the same time, proprietor Giampaolo Motta has succeeded in crafting a wine that has its own distinctive personality. I can't think of many pure Sangioveses that manage to be opulent and also varietal.


94 Punkte vom Falstaff-Magazin: Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Einladende, offene Nase mit Noten nach Himbeere, Schwarzkirsche und etwas Gewürznelke. Stoffig und fest in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit zupackendem, dichtem Tannin, eingebettet in feinen Schmelz, im Finale dann etwas trocknend. (14.02.2021)


Die Fattoria La Massa:
1992 kaufte Giampaolo Motta ein altes, 45ha großers Weingut mitten im Gebiet des Chianti Classico, heute wegen seiner exponierten Lage und der konischen Form mit Lagen in Südausrichtung Goldene Muschel genannt. Seine Erfahrungen sammelte er im Bordeaux, was sich in seinen Weinen und der Bestockung seiner Rebflächen widerspiegelt, sind diese - abgesehen von Sangiovese und Canaiolo - recht bordelaise-lastig: Cabernet Sauvignon. Merlot und Petit Verdot. Trotz des Austiegs aus dem Consorzio Gallo Nero, in Deutschland bekannt als der Schwarze Hahn, erlangt die Fattoria La Massa auch ohne Dekleration als Chianti Classico-Weingut Weltruhm, mit Bewertungen jenseits der 90 Punkte von allen Spitzenexperten.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Le Macchiole Paleo 2016 IGT Toscana
97
95
98
Der Paleo 2016 Rosso aus der Region Bolgheri ist eine weitere Schöpfung im Le Macchiole Sortiment. Der Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole ist ein aus 100% Cabernet Franc vinifizierter Rotwein, der stets ein paar Jahre brauch um zu voller Grösse aufzusteigen. Als erstes Weingut in der Bolgheri wagte es damals Le Macchiole einen reinen Cabernet Franc zu kreieren, den Paleo Rosso. Es passt sehr gut in die Philosophie des Weinguts Le Macchiole, rebsortenreine Weine zu erzeugen. Neben dem Scrio einem reinen Syrah und dem Messorio einem reinen Merlot ist der Paleo Rosso der dritte im Bunde, eben aus 100% Cabernet Franc. Sicherlich ist der Messorio der teuerste Wein im Portfolio, der wahre Star und auch der wohl wichtigste Wein bei Le Macchiole ist der Paleo Rosso. In einigen Jahren übertrumpft der Paleo dann auch den Messorio der oft mehr als das doppelte des Paleo kostet.

 
Le Macchiole Paleo 2016 Cabernet Franc mit 95 Punkten bei Sucklinger schreibt über den Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole im Juni 2020:

Really beautiful black fruit with freshly roasted coffee-bean aromas that follow through to a full body with silky and lightly chewy tannins and a flavorful finish. Decadent. Cabernet franc. Drink or hold.

 
Le Macchiole Paleo 2016 IGT Toscana mit 97 Punkten bei ParkerMonica Larner über den Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole am 16. Mai 2019:

There is a gorgeous nuttiness to the 2015 Paleo. It is a highly aromatic expression of Cabernet Franc, with a bouquet of roses and some notes of red cherry. The vineyard team was careful in timing the harvest and fermentations to make sure the fruit did not come in too ripe and so they could maintain the natural freshness of the grapes. The oak used is moderately to highly toasted so they could get more of those nutty notes instead of the more common coffee or chocolate aromas we associate with barrique. It is aged for 22 months and the overall result is incredible.
 
Paleo 2016 von Le Macchiole mit 98 Punkten vom Vinous-Team ausgezeichnetAntonio Galloni zum Paleo 2016 im März 2020:

A wine of breathtaking beauty, the 2016 Paleo Rosso possesses off the charts vertical intensity. Sweet floral and spiced notes soar out of the glass in a stunning wine endowed with fabulous depth in all of its dimensions. Cedar, mocha, rose petal, red plum and menthol are bright and beautifully sculpted. Paleo Rosso shows just how profound Cabernet Franc can be on the Tuscan Coast. This is a superb edition of the wine that. in my view, is the Macchiole flagship. The 2016 saw 30-35 days on the skins, followed by malolactic fermentation in cement and 18 months in French oak.
 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2022
"Dieser reine Grillo", so das Weingut, "bezaubert durch seine Fähigkeit, etwas Altes, ja Archaisches auf absolut moderne Weise darzustellen"

Der Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2022 ist ein Geheimtip auf der italienischen Weinkarte. Probieren Sie siziliens Spezialität. Die Farbe erinnert an reifes strohgelb mit schönen Goldtönen, die Nase entführt mit intensiv blumigen Empfindungen, perfekt gemischt mit fein fruchtigen Zitrusfrüchten sowie gelbem Pfirsich, mit Noten von Gras und süßer Mandel. Voll, reich und tie,  hat einen würzigen und ausgewogen Gaumen. Die Harmonie ist perfekt in Bezug auf Frische und Frucht.

Zum Jahrgang 2021 notierte James Suckling: "Eine duftende Nase von Pfirsich, Jasmin und frischen Blumen. Mittlerer Körper mit spritziger Säure und einigen mineralischen Noten, die den hellen Stein- und Zitrusfrüchten eine willkommene Tiefe verleihen. So frisch. Jetzt trinken." 92 Punkte. Der Falstaff vergab ebenfalls für den Jahrgang 2021 91 Punkte. "Intensiv leuchtendes Strohgelb. In der Nase intensiver Duft nach Kräutern, weißem Pfirsich, Zitrusfrucht und Holunderblüten. Am Gaumen frisch, mit straffem Zug und angenehmer Saftigkeit sowie frischem und minzbetontem Finale."
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019
95
97
94
Benannt nach dem malerischen Tal von San Lorenzo - geprägt von Finesse, Eleganz, Intensität, Länge und Frische
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019Monica Larner im Februar 2023 zum Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019:

The 2019 Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo draws its fruit from various sites selected throughout the estate, and for that reason, it is often the most representative wine from Castello di Ama (despite its more approachable price). This vintage is especially interesting, showing a more formal quality of tannins for longer aging potential and softly extracted dark fruit that sets it apart. Vintner Marco Pallanti likens 2019 to 2004 or 2016, some of the best vintages in recent memory. The wine is partially aged in new oak, and the percentage of new barrels used depends on the vintage conditions. This edition sees 20% new oak, medium toast and fine grains. The team is working with lower temperatures during fermentation with more numerous pump-overs for the first couple of weeks, then the wine is left alone. Fresh cherry fruit, blackberry, spice and grilled herb emerge. This is a production of 80,000 bottles.

 
95 Sucklingpunkte für denEbenfalls mit 95 Punkten von James Suckling bewertet (Dezember 2022):

Perfumed and beautiful with flowers, cherries and raspberries. Forest fruits, too. Full-bodied with extremely fine tannins that run the length of the wine and are wonderfully integrated, spreading across the palate. Lasts for minutes. Better after 2025, but already fantastic.


 
94 Punkte vom Falstaff für den Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2019Und schließlich Othmar Kiem, Simon Staffler für den Falstaff Wine Guide Italien 2023:

Leuchtendes, schimmerndes Rubinrot. In der Nase zunächst etwas verhalten, dann nach gerösteter Haselnuss, Waldbeeren, Unterholz, sowie feines Harz und Wachs. Am Gaumen geschliffen, mit feinmaschigem Tannin, dazu schöne süße Frucht, kommt ständig wieder, hallt lange und saftig nach.
Nicht käuflich
Chateau de Coulaine Les Picasses AOC Chinon 2018
 BIO 
In Kürze erhalten Sie den neuen Jahrgang 2021 bei uns!
 
Diese Cuvée ist eine Auswahl der besten Parzellen in der Region Véron. Es handelt sich um einen Superior Cru, der sich durch sein sehr kalkhaltiges und lehmiges, nach Süden ausgerichtetes Terroir auszeichnet. Die Reben sind 35 Jahre alt. Handlese und Spontanvergärung im Betontank. Der offene und reichhaltige Gaumen mit seinen schmelzigen Graphit-Tanninen ist typisch für den Ausdruck dieses Jahrgangs, sehr sonnig und konzentriert. Am besten genießt man ihn zu gegrilltem rotem Fleisch, Lammkeule oder auch zu einer Peking-Ente.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 15.12.2021 Copyright Christina Hilker und Vinaturel

Farbe: Dichtes, gedecktes Violettrot.

Nase: Der 2018er Chinon vom Château de Coulaine zeigt die typische Finesse und Kühle des Cabernet Francs, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Typisch ist sein Aroma, das an schwarze Johannisbeeren, Schlehe, Himbeere, Brombeere, grünen Paprika, rote Paprika gegrillt, Wacholder und Kamin erinnert. Ebenso deutlich sind auch die Anklänge von Holzrauch und Salmiakpastillen.

Mund: Am Gaumen wirkt er kraftvoll mit prägnanter Mineralität und erfrischender dunkler Fruchtfülle. Seine eindrückliche und zugleich reife Säure- und Tannin-Struktur verleiht im Gripp und Frische. Nie sattmachend, zeigt sich hier ein lebendiger und individueller Tropfen, der mit der typischen französischen und mediterranen Küche seinen perfekten Partner findet.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Chateau de Coulaine Chinon Rouge 2019
 BIO 


Der Chinon Rouge vom Château de Coulaine zeigt auf vorzügliche Weise. was Cabernet Franc an der Loire zu leisten weiß. Dabei konzentriert sich das Winzerteam bei Chateau Coulaine auf mehrere ausgewählte Parzellen rund um die Domaine. Eine sanfte Extraktion und einheimische Hefen bewahren die hohe Traubenqualität bis in die Flasche.

Der Chinon Rouge ist fruchtig nach Schlehen und Waldbeeren. Die typischen Eindrücke von Paprika sowie Wacholdernuancen verleihen ihm Vielschichtigkeit. In Verbindung mit einer präsenten Mineralität spürt man auch diese gewisse edle Kühle, wie sie ein guter Cabernet Franc an der Loire ausbilden kann. Dabei bietet er zugleich auch einen schönen Trinkfluss und macht Lust auf ein zweites Glas.

Entsprechend vielseitig ist er einsetzbar - ob zu weißem Fleisch, gegrilltem rotem Fleisch, Gemüseaufläufen, einer guten Quiche oder leicht gereiftem Ziegenkäse.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2020 DOC
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Le Macchiole Paleo 2016 IGT Toscana
97
95
98
Der Paleo 2016 Rosso aus der Region Bolgheri ist eine weitere Schöpfung im Le Macchiole Sortiment. Der Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole ist ein aus 100% Cabernet Franc vinifizierter Rotwein, der stets ein paar Jahre brauch um zu voller Grösse aufzusteigen. Als erstes Weingut in der Bolgheri wagte es damals Le Macchiole einen reinen Cabernet Franc zu kreieren, den Paleo Rosso. Es passt sehr gut in die Philosophie des Weinguts Le Macchiole, rebsortenreine Weine zu erzeugen. Neben dem Scrio einem reinen Syrah und dem Messorio einem reinen Merlot ist der Paleo Rosso der dritte im Bunde, eben aus 100% Cabernet Franc. Sicherlich ist der Messorio der teuerste Wein im Portfolio, der wahre Star und auch der wohl wichtigste Wein bei Le Macchiole ist der Paleo Rosso. In einigen Jahren übertrumpft der Paleo dann auch den Messorio der oft mehr als das doppelte des Paleo kostet.

 
Le Macchiole Paleo 2016 Cabernet Franc mit 95 Punkten bei Sucklinger schreibt über den Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole im Juni 2020:

Really beautiful black fruit with freshly roasted coffee-bean aromas that follow through to a full body with silky and lightly chewy tannins and a flavorful finish. Decadent. Cabernet franc. Drink or hold.

 
Le Macchiole Paleo 2016 IGT Toscana mit 97 Punkten bei ParkerMonica Larner über den Paleo Rosso 2016 von Le Macchiole am 16. Mai 2019:

There is a gorgeous nuttiness to the 2015 Paleo. It is a highly aromatic expression of Cabernet Franc, with a bouquet of roses and some notes of red cherry. The vineyard team was careful in timing the harvest and fermentations to make sure the fruit did not come in too ripe and so they could maintain the natural freshness of the grapes. The oak used is moderately to highly toasted so they could get more of those nutty notes instead of the more common coffee or chocolate aromas we associate with barrique. It is aged for 22 months and the overall result is incredible.
 
Paleo 2016 von Le Macchiole mit 98 Punkten vom Vinous-Team ausgezeichnetAntonio Galloni zum Paleo 2016 im März 2020:

A wine of breathtaking beauty, the 2016 Paleo Rosso possesses off the charts vertical intensity. Sweet floral and spiced notes soar out of the glass in a stunning wine endowed with fabulous depth in all of its dimensions. Cedar, mocha, rose petal, red plum and menthol are bright and beautifully sculpted. Paleo Rosso shows just how profound Cabernet Franc can be on the Tuscan Coast. This is a superb edition of the wine that. in my view, is the Macchiole flagship. The 2016 saw 30-35 days on the skins, followed by malolactic fermentation in cement and 18 months in French oak.
 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Weingüter Wegeler Riesling Rüdesheimer Berg Schlossberg GG 2020 je Flasche 39.00€
94
94
 
Weinberg:
Die steilste Weinbergslage im Rheingau hat ihren Namen von der Burg ("Schloss") Ehrenfels, die um 1211 erbaut wurde. Sie ist die berühmteste der drei Rheingauer Berglagen, die alle durch den Zusatz "Berg" gekennzeichnet sind und umfasst ca. 38,5 Hektar. Der stark vom Schiefer geprägte Boden verweist hier bereits deutlich auf jene im benachbarten Mittelrhein zu Tage tretenden Gesteine.

Die Rieslinge des Schlossbergs präsentieren sich in ihrer Jugend oft eher verschlossen, können dann aber über viele Jahre hinweg ihre faszinierend mineralische Frucht zu großer Komplexität erblühen lassen.

Verkostungsnotiz des Herstellers:
Brillantes Strohgelb. Dichter, kraftvoller gebündelter Duft. Reife gelbe Früchte und eine feine ätherische Würze verschmelzen mit einem Hauch trockenem Eichenholz. Vollmundiger Geschmack  mit einer animierenden Schärfe am Gaumen. Abgefederte Säure. Herbe trockene Länge, bemerkenswerte Phenolik. Ein kerniger aufrechter Typ, mit Potential für Dekaden.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schwärmt (4. Oktober 2021):

The subtle, exotic-fruit nose pulls you gently into this very sleek and precise Rheingau GG that has a lot of delicate mineral character and is still right at the beginning of a long life. Very stony, positively austere finish. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denUlrich Sautter | Falstaff notiert am 15. November 2021:

Balsamisch im Duft und zitrisch. Etwas Schieferwürze. Im Gaumen einerseits geschmeidig, andererseits mit klarer Kante, Säurenerv und Mineralität wirken verschlankend und geben dem Wein eine fast immaterielle Aura. Subtile Festigkeit, tolle Länge.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l