CeniPrimo ist eine der Crus in Brolio. 1998 wurden hier auf gut 6 Hektar unter anderem Sangiovese-Reben gepflanzt. Diese Einzellage liegt auf rund 300 Meter mit einer südlich bis westlichen Ausrichtung im großen Flusstal des Arbia, im südlichsten Teil des Anwesens Castello di Brolio. Die komplexen Böden bestehen aus Schlickablagerungen mit geringem Skelettanteil, schwachen Einschlüssen von Ton, mit niedrigem Kalkgehalt und sind arm an organischen Substanzen.
2018, so Ricasoli, war ein komplexer Jahrgang aufgrund des überdurchschnittlich feuchten Wetters. Perfekte Sommertemperaturen und trockene Monate September und Oktober garantierten ein schönes Heranreifen der Trauben.
James Suckling vergibt die Höchstnote für den Ricasoli Castello di Brolio CeniPrimo Chianti Classico Gran Selezione 2018 (Februar 2022):
This is amazing Chianti Classico. Perhaps the greatest I have ever tasted. The aromas are so complex with crushed cherries, sour cherries, peaches, bark and hints of meat. Incredible finish with such intensity and beauty. Hard not to drink, but one for the cellar. Best after 2024.
Othmar Kiem und Simon Staffler bewerten für den Fakstaff (Februar 2022):
Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere, Weichselkirschen, dazu etwas Basilikum und Oregano. Am Gaumen straffes, zupackendes Tannin, baut satten Druck auf, wirkt aber auch noch sehr jung, herzhaft.