Opus One

Opus One




Im Jahr 1984 entschieden sich Baron Philippe de Rothschild, seine Tochter Philippine de Rothschild und Robert Mondavi für Scott Johnson von Johnson, Fain & Pereira als Architekten für das Weingut Opus One. Im Juli 1989 erfolgte der Spatenstich, der Bau der Anlage wurde 1991 abgeschlossen. Noch im selben Jahr feierten Baroness Philippine de Rothschild und die Mondavi-Familie ihre erste Ernte auf dem Opus One Anwesen. Opus One ist ein Wein, dessen Subtilität und Anmut sich genussvoll langsam offenbart – genau wie auch das Weingut selbst. Das Gebäude, das sich buchstäblich aus der Erde erhebt, enthüllt durch eine Kombination klassischer europäischer und moderner kalifornischer Elemente allmählich seine einzigartige Schönheit.



Hier zum Release Artikel des Opus One 2016 Napa Valley- >

Opus One 2016 release

 
Opus One 2018 Magnum
98
99
95
Magnum
 
99 Sucklingpunkte für den Opus One 2016James Suckling beschreibt den Opus One 2018 am 6. September 2021:  Äußerst parfümiert und floral, mit Noten von Lavendel, Flieder und Veilchen, die sich mit süßen, reifen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren verbinden. Dazu kommen Anklänge von Schiefer und Graphit. Vollmundig, dabei jedoch wunderbar ausgewogen und raffiniert, mit unglaublich feinen Tanninen, die minutenlang nachklingen. Frische Kräuter wie Lorbeerblatt und Zitronengras betonen die dunklen Fruchtnoten. Die Qualität der Tannine ist exquisit, mit einer wunderbaren Eleganz und Finesse. Der Nachhall hält minutenlang an. Bereits jetzt herrlich zu genießen, wird aber nach 2026 noch besser sein.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Opus One 2016 Rothschild & Mondavi Napa ValleyLisa Perrotti Brown beschreibt den Opus One 2016 am 26. Februar 2021:  

Tiefes Granat-Purpur in der Farbe, entfaltet der 2018 Opus One ein intensives Bouquet von leuchtenden, kräftigen Boysenbeeren, warmer Cassis und reifen, saftigen schwarzen Pflaumen, begleitet von Nuancen von Flieder, Oolong-Tee, Zimtstange, gepflügter Erde und schwarzen Trüffeln. Mittel- bis vollmundig präsentiert sich der Gaumen mit dicht verwobenen Schichten von knackigen schwarzen Früchten, unterstützt von festen, feinkörnigen Tanninen und einer fantastischen Frische. Der Abgang überzeugt mit lebendiger Fruchtigkeit und einem anhaltenden mineralischen Nachklang.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Februar 2021: Der 2018 Opus One ist unglaublich elegant und fein abgestimmt, schon direkt aus der Flasche. Seidige Tannine und duftige, parfümierte Aromen unterstreichen den Eindruck von Finesse, der den Jahrgang 2018 deutlich von einigen seiner Vorgänger unterscheidet. Es wird spannend zu beobachten sein, ob der 2018er mit etwas Zeit in der Flasche noch an Körper gewinnt. Es ist ziemlich selten, dass ein Opus One in diesem frühen Stadium so zugänglich ist.
Magnum
 
925,00 EUR
616,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley
99
97
97
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen

Bei seiner ersten Verkostung im Februar 2023 gab Jeb Dunnuck 96 - 99 Punkte: "Der Opus One 2021, der eher dem strukturierten Stil des 2018er als dem üppigen Stil des 2019er entspricht, ist ein weiterer fesselnder Wein aus diesem Weingut. Reines Cassis, Graphit, Schokolade und gut integrierte Eiche sowie ein unbestreitbarer Sinn für Mineralität tauchen im Glas auf, und am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem bis vollem Körper, aufbauenden Tanninen, wunderbarer Reinheit und Präzision sowie einem großartigen Abgang. Dies ist ein klassischer Cabernet aus dem Napa Valley, der sich bei guter Lagerung noch 20-25 Jahre lang entwickeln wird."

Im Jahr 2021 herrschte in den Weinbergen eine für die Jahreszeit untypische Trockenheit mit den zweitniedrigsten Niederschlägen in der Geschichte von Opus One. Das Weinbergsteam nutzte die Trockenheit für eine frühe Anpflanzung, um unnötige Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Es herrschten kühlere Temperaturen, und die Regenfälle Ende März kamen gerade rechtzeitig für den leicht verspäteten Austrieb am 7. April. Das wärmere Wetter im April und Mai ermöglichte ein ideales Triebwachstum und die Blüte begann am 17. Mai. Die geringere Bewässerung führte zu unterdurchschnittlichen Erträgen, was den Früchten bei der Ernte eine außergewöhnliche Konzentration und einen guten Geschmack verlieh.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:100 Punkte!
Ein klassischer Jahrgang, der perfekt zum Stil des Opus passt. Wunderschöne lebendige Pflaumenfarbe, skulpturiert, ausgewogen, mit einer Tonne von Auftrieb, Wellen von Rosenblättern, Iris und Pfingstrose, sanft gegrilltem Kümmel, Salbei und weißem Pfeffer Gewürz. Ich liebe die verborgene Kraft und die geschmeidigen, leicht kreidigen Tannine, die in ihrer Architektur strukturiert sind und eine präzise und geschnitzte Qualität aufweisen. Präzise, vielschichtig und langgestreckt, ein brillantes Opus, konzentriert und doch delikat. Er fühlt sich reduziert an und fängt den Geist des frühen Opus ein, als er die Diskussion darüber, was Napa sein könnte, vorantrieb. Michael Silacci Direktor, 100% neue Eiche für die Alterung extrem gut integriert auch jetzt.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa ValleyJeb Dunnuck zum Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley: 

Der Opus One 2021 ist brillant und meiner Meinung nach einer der besten Weine aus diesem Weingut. Tief rubin-/lilafarben, mit einem herrlichen Duft von Cassis, dunkleren Himbeeren, würziger Eiche und offensichtlicher Mineralität, trifft er den Gaumen mit vollmundiger Fülle, einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, vielen reifen Tanninen und einem großartigen Abgang. Er glänzt in allen Belangen und ist komplex, nuanciert, strukturiert und wunderbar ausgewogen. Er wird sich 30 Jahre lang hervorragend trinken lassen.
 
99 Sucklingpunkte für denEin verlockendes Aroma von Veilchen, Kirschblüten, frischen blauen und schwarzen Früchten sowie einer großartigen Struktur definieren diesen wunderschönen, lagerfähigen Wein. Subtile Schichten von Frucht und Eichenholzgewürzen, eingebettet in feste, feinkörnige und unterstützende Tannine, verleihen ihm eine ruhige Intensität. So elegant und poliert. Anklänge von Zimt und Graphit akzentuieren die Aromen von schwarzer Johannisbeere und Blaubeere, die im langen Abgang verweilen und an Intensität zunehmen. Bereits jetzt ansprechend zu trinken, aber am besten nach 2029.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2021er Opus One ist absolut hinreißend. Lebendig, vielschichtig und sehr sinnlich im Ausdruck, besitzt der 2021er die Konzentration und Tiefe von Jahrgängen wie 2013 und 2010, jedoch mit noch geschliffeneren Tanninen. Dunkelrote und violette Früchte, Lavendel, Rosenblätter, Minze und ein Hauch von Zimt entfalten sich anmutig. Süße florale Noten erweitern den Mittelgaumen bis in den Abgang, wo seidige Tannine alles zusammenführen. Der 2021er ist ein unglaublich vielversprechender Opus One.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Der Opus One 2021 ist ein Verschnitt aus 93 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot und je einem halben Prozent Malbec und Merlot. Er wurde bis zu 19 Monate in 100 % neuer französischer Eiche ausgebaut. Es ist ein nahtloser Wein mit ballettartiger Eleganz und Anmut. Aus einer tief rubinroten Farbe entspringen berauschende rote und violette Blumennoten, Sandelholz und reiche braune Gewürze, nuanciert durch Graphit und getrocknete Salbeibüsche. Mittlerer bis voller Körper,  ultrafeine Tannine mit herrlichen Himbeerfrüchten und einer Art saftigem, holzigem Granatapfelsamencharakter. Man glaubt gar nicht, wie leicht und flüchtig dieser Wein ist.
 
Lisa Perrotti-Brown from "The Wine Independent" vergibt 98 Punkte und beschreibt den Wein wie folgt: In einem tiefen Granatviolett und verströmt ein lebhaftes Bouquet von Creme de Cassis, wilden Blaubeeren und rotem Johannisbeergelee. Diese Aromen werden durch Nuancen von Zedernholz, Sassafras, Vanilleschoten, dunkler Schokolade und einem Hauch von Flieder ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig bis vollmundig, mit schimmernden Schichten roter, schwarzer und blauer Früchte. Eine feste Struktur aus geschmeidigen Tanninen und beeindruckender Spannung sorgt für ein langanhaltendes, duftendes Finale.

 
388,95 EUR
518,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
NEU
96
92
92
94
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen.

Der Jahrgang 2022Nach frühwinterlichen Regenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das späte Frühjahr zeigte sich wettertechnisch turbulent, beeinträchtigte jedoch weder die Blüte noch den Fruchtansatz. Die extremen Temperaturen während der Lese verlangten ein sensibles Vorgehen unseres erfahrenen Weinbergsteams. Vorausschauende Maßnahmen wurden ergriffen: Reifes Lesegut wurde rechtzeitig eingebracht, und eine gezielte Bewässerung erfolgte je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war beeindruckend – mit großartigen Aromen und außergewöhnlicher Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein mit 99 von 100 Punkten. "Ein Wein, der bereits seit 2004 auf der Place de Bordeaux vertreten ist. So gehoben, leicht und luftig, dass er fast der Schwerkraft zu trotzen scheint. Aromatisch einfach herrlich, mit Noten von Lavendel und Rosmarin sowie einem subtilen Hauch von Veilchen. Walnuss. Ein Hauch von Schlehe und Zwetschge. Heidelbeere. Brombeere. Hier vereinen sich Anmut und Kraft, doch alles bleibt im Gleichgewicht. Kräftig und üppig am Gaumen, ohne je schwer zu wirken, fast mit einer vertikalen Dimension, die an die Form eines Lutschbonbons erinnert. Die Zedernholznoten im Mittelgaumen sind jetzt schon göttlich, und die Textur ist schlichtweg unglaublich. Der Abgang endet auf dunkler Schokolade, die mit Veilchen überzogen ist. Et in Arcadia ego!
 
96 Sucklingpunkte für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyGroßzügig, mit würzigen Aromen reifer Schwarzer Johannisbeeren und frischer Schwarzkirschen, begleitet von einer sanften Textur und einem leichten Tanninbiss. Die Struktur ist solide und noch etwas straff – typisch für einen jungen Cabernet-Sauvignon-basierten Rotwein mit bewährtem Lagerpotenzial. Zeigt Noten von Graphit und Bleistiftabrieb, etwas Kakao und Espresso. Vollmundig. Die würzige, getoastete Eiche ist derzeit deutlich präsent. Am besten ab 2028 genießen.


 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Der 2022er Opus One ist ein weicher, vergleichsweise zugänglicher Wein aus einem äußerst herausfordernden Jahrgang, in dem das Weingut sich dazu entschied, während der Hitzewelle durchgehend zu lesen. Der 2022er zeigt durchgehend eine großartige Frische. Aktuell sind die Tannine jedoch ziemlich schneidend in ihrer Intensität, weshalb es spannend sein wird zu beobachten, wie sich der Wein letztlich entwickelt. In diesem Stadium wirkt der 2022er in seinen Konturen noch etwas kantig.

 
Das Decantermagazin bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley wie folgt: 96 Punkte. Jonathan Cristaldi zum Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley:  Der 2022er Opus One ist eine Cuvée aus 86 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot, 4 % Merlot, 1 % Cabernet Franc und 1 % Malbec. Kellermeister Michael Silacci erklärte, dass dieser Jahrgang den frühesten Erntebeginn in der Geschichte von Opus One markierte – sie startete bereits am 5. September. „Ich sah eine Hitzewelle wie ein Tsunami auf uns zukommen und sagte: Wir lesen jetzt“, so Silacci. Er fügte hinzu, dass ihn der Eiltempo der Lese an eine Zeile aus dem Song „Umbrella“ von Jay-Z und Rihanna erinnerte: „We fly higher than the weather, in G5’s or better… in anticipation…” Angesichts der Hitzekuppel, die sich über das Napa Valley legte, war dies wohl eine kluge Entscheidung. Im Glas zeigt sich der Wein in tiefem Rubinrot mit purpur-tawnyfarbenem Rand. Die Nase ist hoch aromatisch mit Noten von Cassis und Graphit sowie rotbeerigen Aromen mit einem Hauch Zimt, ergänzt durch holzig-würzige Anklänge von frisch geschnittenen Rosenstielen, ausbalanciert durch frische Rosenblätter und dunkle Schokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Wein cremig mit einer etwas seidigeren, fast samtigen Textur als der 2021er und einem Hauch mehr Fruchtsüße in den Beeren, die durch die strukturelle Integrität der Tannine ausgeglichen wird. Das Finale ist süßlich-blumig mit einer anhaltenden salzig-mineralischen Note. Beim Öffnen im Glas zeigt sich eine beeindruckende Frische und Strahlkraft.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyDer Opus One 2022 zeigt den sonnigen, duftigen Stil des Jahrgangs. Schwarze Himbeeren, geräucherter Tabak, Weihrauch und würzige Holznoten prägen das Bukett. Am Gaumen präsentiert er sich mit mittel- bis vollmundiger Fülle, geschmeidigem, vielschichtigem Mundgefühl, samtigen Tanninen und einem großartigen Abgang. Aus zahlreichen Rückverkostungen weiß ich, dass dieser Wein sich über zwei Jahrzehnte hinweg elegant entwickeln wird.

 

92 Punkte vom Wine Spectator für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyZeigt ein leichteres, frischeres Profil als viele andere in diesem Jahrgang, mit einer Mischung aus roten Johannisbeeren, Damson-Pflaumen und Kirschcoulis, durchzogen von würzigen, tabakartigen und rosigen Noten. Ein Hauch von Zedernholz zieht sich durch das Finale, mit einem Anflug von Eisen am Ende. Geht einen zurückhaltenden Weg und entgeht damit den meisten Fallstricken dieses extremen Jahrgangs. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Am besten zu genießen zwischen 2027 und 2037. Zweimal verkostet, mit übereinstimmenden Notizen. 24.200 Kisten produziert.

 
Jane Anson bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley  wie folgt:96 Punkte

Rauchig, duftend und kraftvoll, zeigt dieser Wein eine klare Intensität mit fein strukturierten Tanninen. Mit etwas Geduld öffnet sich der Körper des Weins und offenbart kalkige Tannine, zerstoßene Rosenblätter und Veilchen – beeindruckend fein in der Aromatik, trotz der Hitze dieses Jahrgangs. Großartig gemacht, einmal mehr ein Beweis dafür, dass Opus One genau weiß, wann es geboten ist, das Tempo zu drosseln und sich der Eleganz zuzuwenden. Die Lese begann außergewöhnlich früh, bereits am 24. August mit dem Merlot, als Reaktion auf die Vorhersage einer bevorstehenden Hitzewelle. Michael Silacci, Direktor.

323,00 EUR
430,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Overtur 2021 - Opus One Winery
Overture 2021 markiert einen Meilenstein, da Overture, der Zweitwein von Opus One, ab diesem Jahrgang nun mit Jahrgangsangabe versehen wird. Der Stil des Weins behält dennoch sein unverwechselbares Wesen bei. Overture ist eine andere Ausdrucksform des außergewöhnlichen Terroirs von Opus One und zeichnet sich durch eine geschmeidige Struktur und seidige Textur aus.

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Verkostungsnotizen: Die Weinberge erlebten trockene Bedingungen mit dem zweiniedrigsten Niederschlag in der Geschichte von Opus One. Das Team nutzte die Trockenheit, um frühzeitig zu kultivieren und so die Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Kühlere Temperaturen und Regenfälle Ende März kamen rechtzeitig für einen verzögerten Austrieb am 7. April. Wärmeres Wetter im April und Mai ermöglichte ideales Triebwachstum; die Blüte begann am 31. August und war 24 Tage später abgeschlossen.

Overture 2021, die erste jahrgangsdatierten Abfüllung, bietet frische Aromen von Pflaume, Brombeere und Kirsche, ergänzt durch Noten von getrockneten Rosenblättern, Waldboden und Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Walderdbeeren. Der Wein besticht durch eine samtige Textur mit feinen, pudrigen Tanninen. Subtile Noten von Kaffee und dunkler Schokolade runden den langen Abgang mit gut integrierter Säure ab.


Aktuell liegen noch keine Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

 

Vorverkauf: Auslieferung nach Absprache - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.



 
172,55 EUR
230,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Overtur 2022 - Opus One Winery
NEU
"The Essence of Place" - Die einzigartige Verbindung zwischen einem Wein und seinem Ursprung

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Nach frühen Winterregenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das Wetter im späten Frühling war turbulent, hatte jedoch keinen Einfluss auf Blüte oder Fruchtansatz. Extreme Temperaturen während der Ernte stellten das erfahrene Weinbergsteam vor große Herausforderungen. Vorsorglich wurde vor der Hitzewelle reifes Lesegut geerntet und gezielt bewässert – je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war erstaunlich: mit großartiger Aromatik und bemerkenswerter Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.

Der Overture 2022 fasziniert vom ersten Moment an. Sein aromatisches Profil verwebt eine komplexe Komposition aus heller Kirsche, frischen Waldbeeren und geschnittenen Rosenstielen, durchzogen von feinen Noten von Veilchen, gerösteten Mandeln und Anis. Am Gaumen dominieren Brombeere, Heidelbeere und Wildkirsche, begleitet von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und abgerundet, mit einem Hauch von Mokka und schwarzem Tee, der die Tiefe des Weines unterstreicht. Diese Selektion ausgesuchter Parzellen aus unseren eigenen Weinbergen wird über viele Jahre hinweg mit Eleganz reifen.
 
Colin Hay vergibt 96 Punkte und schreibt im August 2025: Herrlich aromatisch und sehr offen zeigte sich der Wein bei der Verkostung im Bordeaux-Büro von Opus One. Aus einem Jahrgang mit einer sehr langen Hitzewelle stammend, wurde insbesondere der Merlot früh gelesen. Lavendel. Mehr Graphit als Zedernholz. Auch wunderbare wilde Kräuternoten sind vorhanden. Raffiniert, aber nicht unbedingt zart – eher ausdrucksstark als zurückhaltend. Ein Hauch von Walnussschale. Graphitspäne. Wilder Rosmarin und etwas Garrigue-Kräuter. In der Textur ist dieser Wein unglaublich fein, anfangs seidig und glatt, dann mit einem unerwarteten Auftrieb und einer Frische, die sich ab der Mitte des Gaumens aufbaut. Wirklich hervorragend. Sehr luftig und dennoch lang anhaltend im Abgang. Und mit so anmutigen Tanninen.
 

Aktuell liegen noch keine weiteren Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

168,95 EUR
225,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Der auf beiden Seiten von Kolonnaden umgrenzte zentrale Innenhof führt ein Architekturmotiv ein, das im gesamten Gebäude aufgegriffen wird. Das Weingut, wie auch der Wein, verbindet die Ästhetik der Neuen und der Alten Welt. Moderne Materialien wie kalifornisches Rotholz und Edelstahl bilden einen gelungenen Kontrast zu cremefarbenem texanischem Kalkstein.

Das ruhige Profil von Opus One fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein – die Weinberge und die sanften Hügel des Napa Valley – und ist zugleich eine Hommage sowohl an das Land als auch an das Licht.

Im Salon, dem förmlich elegantesten Raum des Weinguts, stehen italienische Opernstühle aus dem 18. Jahrhundert neben modernen Chenillesofas und veloursbezogenen Sitzgelegenheiten. Ein aus dem 15. Jahrhundert stammender Kaminsims aus Kalkstein ist mit hell glasierter, moderner Keramik verblendet. Der scheinbar widersprüchlich möblierte Raum ist das Ergebnis einer geschickten Kombination aus Stilelementen der Alten und Neuen Welt. Wie überall auf dem Anwesen sind auch hier die handverputzten Wände und Decken in Gips von blassgelber, doch leuchtender Farbe ausgeführt.

Das östliche Prinzip, dass ein Objekt und der umgebende Raum gleichermaßen wichtig sind, kommt in der Balustrade der spiralförmigen Treppe zum Ausdruck. Die Baluster sind in Negativraum „gegossen“. Auf ähnliche Weise fügt sich das Weingut selbst in das Land ein, von dem es umgeben ist. Der Architekt des Gebäudes, Scott Johnson, beschreibt Opus One als „verschlossen, wie ein Schmuckkästchen“. Seine hemisphärische Form schmiegt sich an die Erde an und ist von einem grasbewachsenen Wall umgeben.

Die Rotunde mit ihrem gelbglasierten Ambiente wirkt komfortabel und einladend. In ihrer Mitte dringt weiches Licht durch ein pyramidenförmiges Oberlicht und beleuchtet die spiralförmige Treppe, die zur Galerie hinunterführt – dem Haupteingang der Kellerebene von Opus One.

Die moderne, helle und bewusst einfach gehaltene Treppe wirkt wie die obere Ebene des Weinguts eher förmlich elegant. Ein Element, das zur Schaffung dieses Eindrucks beiträgt, ist der Einsatz von Spiegelbildern – ein in der klassischen europäischen Architektur verbreitetes Stilmittel.

Der Abstieg von der lichtdurchfluteten Rotunde zur schwach beleuchteten unterirdischen Ebene ist dramatisch – und das mit gutem Grund: Auf der unteren Ebene reift der Wein in den kühlen Kellern des Weinguts. Am Fuße der hellen Treppe ist bereits ein leichter Eichengeruch wahrnehmbar.

Auf einem runden Tisch in der Mitte des Treppenhauses steht eine üppig blühende Orchidee. Geruchlose Orchideen sind überall im Gebäude zu sehen. Ihre exquisiten Blüten vervollständigen das Gesamtbild des Weinguts, ohne die Weinherstellung zu beeinträchtigen.

Auf der unteren Ebene von Opus One werfen klassische Wandleuchten aus Metall Lichtparabeln an die schmucklosen Wände der Galerie. Gleich jenseits dieser Mauern beginnt unter idealen Kellerbedingungen gerade das zweite Jahr der Fassreifung des Weins.

Eine Allee führt von der Galerie weg und die Architektur leitet die Gäste zum Herz des Weinguts: dem Opus One Verkostungsraum. Hinter seinen Glaswänden lagert ein ganzer Opus One Jahrgang im Grand Chai, dem kühlen, halbkreisförmigen Keller, der direkt unter dem schützenden Erdwall liegt.

Eintausend Fässer liegen Seite an Seite im Grand Chai, wo der Wein im ersten Jahr nach der Lese gepflegt wird und in neuer französischer Eiche reift. In der Mitte des Grand Chai stehend hat man den Eindruck, als wölbe er sich der Unendlichkeit entgegen. In Wirklichkeit ist der Raum ein Halbkreis wie der darüber liegende Hof.

Quelle: http://de.opusonewinery.com/The-Estate/The-Winery

Der Jahrgang 2013 erhielt von James Suckling glatte 100 Punkte und führte die Liste der hundert besten Weine der Welt in diesem Jahrgang an. Auch der Jahrgang 2012 stellt für Opus One einen Meilenstein dar. Insgesamt sind die Zwillingsjahre 2012 und 2013 auf ihre eigene Art einzigartig. Man hat das Gefühl, den Weinhimmel erreicht zu haben. Diese zwei grossen Weine gehören in die besten Weinkeller der Welt