Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero
Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero

weiteres von

Bodegas La Horra Corimbo 2018 DO Ribera del Duero

Art.Nr.:
2021007969
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Ribera del Duero
Rebsorte(n):
Tinta del Pais (Tempranillo)
James Suckling:
93
Bodenformation:
Karg und kalkreich
Ausbau::
16 Monate im französischen und amerikanischen Barrique gereift.
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Av Vizcaya. 5. 26200 Haro. La Rioja. Spanien +34 941 30 30 01
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Gago 2020 Toro Telmo Rodriguez
 
Der Gago 2020 ist ein rebsortenreiner Tempranillo aus dem spanischen Anbaugebiet Toro. Telmo Rodriguez hat mit diesem Wein einen Toro erschaffen der das Terroir und die Traube aufs beste widerspiegelt. Jedes Jahr aufs neue ist der Gago ein typischer und kraftvoller Vertreter des Toro. Die dickschaligen Tinta del Toro (Tempranillo) Reben bringen einen kraftvollen und dennoch charmanten Rotwein hervor der nicht mit seinen Reizen geizt. Die Nase ist klar von dunkler Frucht geprägt, etwas Schokolade und Lakritz steigt auf, kombiniert mit toller Würze und süsse vom Holz. Das Tannin präsentiert sich weich und fleischig. EIne milde Säure lässt den Gago fein und balanciert ausklingen. Guter Seisenbegleiter zu deftigen Fleischgerichten.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Gago 2017 Toro Telmo RodriguezLuiz Gutierrez im Juli 2020:

The Toro red 2017 Gago comes from a vintage affected by spring frost that wiped out some vineyards and an end of the season that was very warm and dry and pushed the pH up. The wine is riper than usual, reflecting the conditions of the year. Eighty percent of the wine matured in oak foudre, the rest in barrique, for a period of 14 months. It has the Toro character and rusticity, with a solid palate and abundant, slightly dusty tannins. 23,484 bottles produced. It was bottled in June 2018.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Psi 20120 Dominio de Pingus zu 36,90€
92-94
92

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Psi 20120 Dominio de PingusVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez im Oktober 2021:

The unbottled sample of the 2020 PSI feels young, juicy, very fruit-driven and clean. 2020 was an unusual vintage, first of all because of COVID-19, but it was a year with lots of light, plenty of flowers and a beautiful spring. They were able to harvest quite early and finished two days before the abundant rains (except in Soria, which is a different story) that started on the 20th of September. In Ribera, there will be two different harvests: the wines before the rain and those from after. So, this is very healthy, aromatic and floral, with a spark of freshness but also ripe and round. It's going to be a crowd-pleaser. It has a bright ruby color, with some 10% Garnacha. It somehow has less Tempranillo character. Volumes are similar to 2019, with around 350,000 bottles that they expect to bottle around June 2022.

 
 

92 Sucklingpunkte für den Psi 20120 Dominio de PingusVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Dezember 2022:

Dried lemon rind and blueberries with sliced mushrooms on the nose. Bark too. Medium to full-bodied with firm tannins that are rather minerally and salty in nature. Crushed stone and powerful in the texture. A little rustic but real. Old vine character. Drink or hold.
 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Teso la Monja Victorino 2018
94
Grosser Wein aus dem Toro

Der Victorino 2018 ist königlich, die Trauben für den Victorino stammen von wurzelechten Reben mit einem Alter von 45-100 Jahren. 100% Tempranillo / Tinta del Toro auch genannt in der kleinen aber sehr feinen Weinbauregion im Norden Spaniens. Die typischen Intensität der Rotweine dieser Weinbauregion ist nahezu einmalig in Spanien. Massiv und erhaben steht er im Glas eine spektakuläre Fülle an reichhaltigen kleinen schwarzen Waldbeeren steigen aus dem Glas. Zartbitterhschokolade, Vanille, Röstnuancen wie Kaffee vollenden diesen spektakulären Torowein. Eine wahre Kunst ist es trotz aller Kraft und Wucht, dem Victorino genügend Frische mit auf den Weg zu geben. Aber wenn es die Tempranillo Könner der Familie Eguren nicht können, dann kann es keiner! Der Ausbau des Victorino erfolgt über 20 Monate in 100% neuen Fässern.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Victorino 2018 Toro Bodega Teso La MonjaLuis Gutierez vergibt für den Victorino 2018 von Teso la Monja eine tolle Bewertung und schreibt am 21 Jun. 2021 wie folgt:

I tasted two vintages of the cuvée called Victorino, including the 2018 Victorino, a year with fewer bunches of larger grapes that resulted in very balanced wines, wines with good structure, ripe tannins and deep color. This was selected from ungrafted Tinta de Toro vines that fermented destemmed with their own selection of yeasts and matured in new French oak barrels for 20 months. This is a little lighter and has hints of blue flowers, a more vibrant palate and grainier tannins. 2018 and 2019 are very different years, and the 2018s are more fluid but also have more nerve and are likely to develop for a longer time in bottle. This has the advantage of one more year in bottle, which has helped to integrate the oak. Despite the cooler and wetter year, the grapes were very healthy, unlike in Rioja where they had to sort and select. 40,000 bottles produced. It was bottled in August 2020.


 
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Bodegas Muga Selección Especial 2018 Rioja
95
Eine kleine Rioja-Ikone

Dieser Selección Especial 2018 hat eine schwarzkirschrote Farbe und eine tiefe Robe. In der Nase ist er komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Anklängen an Zedernholz und Heidekraut, gefolgt von würzigen Aromen wie Pfeffer. Der Auftakt ist elegant und harmonisch, mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen. Er hat eine fantastische, gut eingebundene Säure, die ihn lang und anhaltend am Gaumen erscheinen lässt. Es handelt sich um einen kräftigen Reserva-Wein mit großem Lagerpotenzial.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Seleccion Especial 2018 RiojaLouis Gutiérrez zum Seleccion Especial 2018 im Juli 2022:

2018 was a cooler vintage, with a fairly long maturation, which made the wines somewhat fresher and less alcoholic, as showcased by the 2018 Selección Especial, a classical blend of the four red varieties from Rioja, Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano with contained ripeness (14.05% alcohol) and good freshness. It fermented in oak casks with indigenous yeasts and matured in French oak barrels, 40% of them new, for 26 months. They were not very happy with the vintage and had to sort and discard, but as they didn't produce Prado Enea, Torre Muga or Haro, those grapes went into this wine. They are reluctant about 2018, but I think it was a vintage capable of the best and the worst, and this 2018 is floral, expressive and elegant. It's medium to full- bodied, with very fine, chalky tannins, combining power and elegance. Amazing! 187,200 bottles produced. It was bottled in January 2021.
32,50 EUR
43,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020
Tinto Pesquera - Vorreiter der Rotweine aus der DO Ribera del Duero

Im Glas präsentiert sich der Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020 in einem Kirschrot mittlerer Intensität und mit jugendlich violetten Reflexen. In der Nase viele dunkle Früchte, auch Maulbeeren und Pflaume, dazu würzige Noten, Vanille und Süßholz. Der Wein ist kräftig, hat eine seidige Tannintextur mit der aromatischen Komplexität, die die Nase schon versprochen hat.

Auch die Crianza-Ausgabe des Tinto Pesquera weiß die Kritiker immer wieder zu überzeugen. Den Jahrgang 2018 etwa bezeichnete Gillian Sciaretta vom Wine Spectator als "grazil und mit schöner Frische" und der Falstaff als "elegant und geschmeidig". Und die 2019er Ausgabe bekam von James Suckling 93 Punkte: "Frische schwarze Pflaumen und schwarze Kirschen, die die Eichengewürze aufnehmen, zusammen mit einem Hauch von Tabak. Ein breiter und saftiger Ribera del Duero mit schön zähen Tanninen, die der konzentrierten Frucht Struktur verleihen."
23,90 EUR
31,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Grans Fassian Mineralschiefer Riesling trocken 2022
Beschreibung
Qualitätswein - 25 Jahre alte Rebstöcke aus besten Lagen, genauer gesagt aus der Ortschaft Leiwen – süd / ost Hanglage. Der Mineralschiefer Riesling trocken vereint die feine Säure des Zitrus mit dem saftigen Geschmack reifer Früchte. Es entsteht ein lebhafter Charakter, der beim Trinkgenuss eine animierende und frische Energie auslöst. Seine belebende Nuance erhält der Riesling durch die Präsenz der Zitrusfrüchte im Einklang mit dem Aroma von knackigen Äpfeln. Perfektioniert durch die auffallende Mineralität erfährt dieser fruchtige Tropfen ein tiefgründiges Naturell, der eine spannende Facette beim Geschmack eröffnet.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt. läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Schloss-vollrads-riesling-qba-trocken-750ml-flasche-weisswein
 


Der Schloss Vollrads Riesling trocken DQW Rheingau 2022 verströmnt einen pikant fruchtigen Duft von leichter Würze und herrlich frischer Primärfrucht von Steinobst. Im Mund rassig mit lebendiger Säure, pikant und animierend. So verströmt er viel Trinkfreude - ein typischer Vollrads-Riesling.

Weingut
In einer Urkunde aus dem Jahr 1211 ist zu ersehen, daß die Ritter von Greiffenclau Weine an ein Mainzer Stift geliefert haben. Diese Weine wuchsen schon auf denselben Südlagen, halbkreisförmig um das Schloss liegend, die noch heute vom Gut auf mittlerweile 58 ha bewirtschaftet werden. Diese 800jährige Tradition verpflichtet. Unter der Leitung von Dr. Rowald Hepp, vom Gault Millau zum Gutsverwalter des Jahres 2001 ausgezeichnet, hat sich das Weingut wieder an die Spitze der deutschen Rieslingerzeuger zurückgemeldet. Durch begrenzte Erntemenge, umsichtige Pflege der Weinberge, späte, selektive Lese und schonenden Ausbau werden fruchtige, rebsortentypische Rieslinge erzeugt. Schloss Vollrads steht nicht nur für den Namen des Weingutes, für einen Ortsteil und für eine Weinlage, Schloss Vollrads steht vor allem für eines: Kompetenz in Riesling.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020
Tinto Pesquera - Vorreiter der Rotweine aus der DO Ribera del Duero

Im Glas präsentiert sich der Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020 in einem Kirschrot mittlerer Intensität und mit jugendlich violetten Reflexen. In der Nase viele dunkle Früchte, auch Maulbeeren und Pflaume, dazu würzige Noten, Vanille und Süßholz. Der Wein ist kräftig, hat eine seidige Tannintextur mit der aromatischen Komplexität, die die Nase schon versprochen hat.

Auch die Crianza-Ausgabe des Tinto Pesquera weiß die Kritiker immer wieder zu überzeugen. Den Jahrgang 2018 etwa bezeichnete Gillian Sciaretta vom Wine Spectator als "grazil und mit schöner Frische" und der Falstaff als "elegant und geschmeidig". Und die 2019er Ausgabe bekam von James Suckling 93 Punkte: "Frische schwarze Pflaumen und schwarze Kirschen, die die Eichengewürze aufnehmen, zusammen mit einem Hauch von Tabak. Ein breiter und saftiger Ribera del Duero mit schön zähen Tanninen, die der konzentrierten Frucht Struktur verleihen."
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Flaschenfoto Knipser Sauvignon Blanc 2022 trocken
Intensiver Duft nach Stachelbeere, Brennessel, Kiwi und Holunderblüte.

Lang nachklingend, saftig und animierend. So die Beschreibung des Weingutes.
Der Knipser Sauvignon Blanc 2022 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
Für den Feinschmecker ist der Knipser Sauvignon Blanc 2022 trocken ein Paradewein dieser Rebsorte und das Magazin Weinwirtschaft spricht von einem Bilderbuch-Sauvignon-Blanc.
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOC 2019
94
93
 
94 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 30. Juli 2019:

The regional 2019 Les Terrasses Velles Vinyes was produced with a blend of grapes from 80 plots in eight villages from Priorat, 82% Garnacha with 17% Cariñena and 1% white grapes, a year unusually high in Garnacha and unusually low in Cariñena that suffered a lot from the heat. The destemmed and lightly crushed grapes fermented in concrete and oak vats with indigenous yeasts, and the wine matured in French oak barrels for 12 months. What happened here is that Cariñena was burned by a heat spike of 43 degrees Celsius on the 28th of June, and there was a wildfire in Montsant that perhaps could have warmed things up even more. I think there might be a change toward more Garnacha and elegance in the wines from Álvaro Palacios in Priorat, as this is brighter and less rustic than this wine used to be, more polished, perfumed and fine. The year of heat and drought. 101,600 bottles produced.

 
93 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 14. Oktober 2021:

A solid Priorat with fine-grained tannins and mineral, berry and light spice undertones. Medium body. Fruity and focused finish. Drink or hold.

 
32,50 EUR
43,33 EUR pro l
Jimenez Landi El Corralon 2018 je Flasche 12.90€
94
 
El Corrlaon ist eine kraftvolle Cuvée, der gegenüber dem Bajondillo auch etwas Cabernet Sauvignon enthält. Dieser unterstützt sehr gut das Gerbstoffgerüst dieses edlen Rotweines. Um die enorm gehaltvollen Extraktstoffe aus den Beeren zu lösen, erhält das Lesegut zunächst 4 Tage Mazerationszeit bei kühlen Temperaturen. Die Gärung erfolgt dann mit einheimischen Hefen bei kühlen Temperaturen, wodurch die Typizität der Region Méntrida sehr schön herausgearbeitet und bewahrt werden kann. Im Anschluss erhält der Wein bei einer 7monatigen Reifezeit die nötige Ruhe, um seinen Finessenreichtum auszubilden. Der Corralon ist in Nase und Gaumen betont frisch und lebhaft. Die reifen Gerbstoffe liegen feinkörnig aber auch enorm kraftvoll auf der Zunge. Zu den konzentrierten Fruchnoten entfalten sich auch florale und balsamische Töne, die lange und angenehm ausklingen. Ein großartiger Wein mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Der Wein setzt sich zusammen aus 65% Grenache. 30% Syrah und 5% Cabernet Sauvignon.

 
94 Sucklingpunkte für den Jimenez Landi El Corralon 2018James Suckling bewertet den Jimenez Landi El Corralon 2018 wie folgt:

A brambly summer-berry nose with some brambly and fragrant, sweet floral perfume, too. The palate has a very composed feel with impressive, ripe dark plums and cherries. Fresh and long with plenty of fine, layered tannin. Drink or hold.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Terroir al Limit Historic Negre Priorat 2019
92+
"Priorat unplugged!"

So versteht das Team um Daniel A. Huber das 2015 ins Leben gerufene Projekt "Terroir Històric". Hier geht es darum, den komplexen Charakter des gesamten Priorats izum Ausdruck zu bringen. Und es ist nicht nur ein "bemerkenswerter Inkubator für neue Anpflanzungen auf den Lehm- und Schieferböden des Montsant, sondern auch eine flüssige Hommage, die die Tradition des Negocient aus der Vergangenheit nutzt, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Terroir Històric ermutigt junge Landwirte, nicht nur auf die Weinberge ihrer Familien in den 9 Dörfern der Region in und um Torroja zurückzukehren, sondern diese auch auf ökologischen Anbau umzustellen."
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutiérrez verkostet den Terroir al Limit Historic Negre Priorat 2019 für den Wine Advocate:

The 2019 Terroir Históric is charming, approachable, round, open and expressive, with good ripeness and 14% alcohol, a juicy palate with a soft mouthfeel and round tannins. 25,000 bottles produced.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l