Nikolaihof Grüner Veltliner Im Weingebirge Federspiel 2015 - abgefüllt in 2021
Nikolaihof Grüner Veltliner Im Weingebirge Federspiel 2015 - abgefüllt in 2021  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Nikolaihof Grüner Veltliner Im Weingebirge Federspiel 2015 - abgefüllt in 2021

Art.Nr.:
24022101
GTIN/EAN:
9005654484252
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Im Weingebirge
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Bodenformation:
Lehm-Löss. Paragneis
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Federspiel
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Nikolaihof Wachau. Nikolaigasse 3. 3512 Mautern / Austria | AT-BIO-301 Österreichische Landwirtschaft
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bernhard Ott Grüner Veltliner 2022 Am Berg
 BIO 
 
Der Name ist Programm: Die Trauben für diesen Veltliner stammen von den auslaufenden Terrassen rund um Feuersbrunn, wo der Löss so schön tiefgründig ist. Hochfeine. exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, ein Hauch von Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel.


Heuer warten wir noch auf die Bewertung des aktuellen Jahrgangs. 

 
91 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am BergPeter Moser notiert zum Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am Berg:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frische Struktur, zitronig-mineralisch im Abgang, feine Fruchtsüße im Nachhall, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen.
 

 
Nicht käuflich
Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021
 BIO 




In der Nase zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021 typischen Pfirsich und saftige Marille. Am Gaumen viel Saft und Extrakt. Zu Pfirsich und Marille gesellt sich etwas Honigmelone, balsamische Noten und auch eine feine Würze. Die elegante Säure gibt der Frucht Halt und dem Wein Komplexität. Ein perfekter Begleiter entspannter Sommerabende wir zur asiatischen Küche.



 
Nicht käuflich